HUMANOTOP 2.0 ein Audio-Walk // Brachland-Ensemble - ZUKUNFT JETZT! Festival & Aktionstage

Ein kleines Gedankenspiel: Es ist 5 nach zwölf. Die Menschheit hat es geschafft, allen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zum Trotz, das Ruder herumzureißen und das System wieder ins Lot zu bringen. Wie könnten die das hinbekommen haben? In einem Laboratorium zerbrechen sich Wissenschaftler:innen aus der Zukunft über diese Frage den Kopf. Doch um die Antworten zu finden bedarf es der tatkräftigen Unterstützung von weiteren Expert:innen. In dem science-fiction-artigen Setting von HUMANOTOP entwerfen die Zuschauer:innen gemeinsam mit den Performer:innen in einem Audiowalk ein Zukunftsbild, das sie neu auf ihre Stadt schauen lässt. Wer waren wir, wer sind wir, wer werden wir sein? In Kooperation mit der RWTH Aachen und der FH Münster behauptet das Brachland-Ensemble ein interaktives Zukunftsareal, welches die Zuschauer:innen, basierend auf wissenschaftlichen Daten, in die Lage versetzt, die Zukunft ihrer Stadt neu zu denken.

Ein kleines Gedankenspiel: Es ist 5 nach zwölf. Die Menschheit hat es geschafft, allen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zum Trotz, das Ruder herumzureißen und das System wieder ins Lot zu bringen. Wie könnten die das hinbekommen haben? In einem Laboratorium zerbrechen sich Wissenschaftler:innen aus der Zukunft über diese Frage den Kopf. Doch um die Antworten zu finden bedarf es der tatkräftigen Unterstützung von weiteren Expert:innen. In dem science-fiction-artigen Setting von HUMANOTOP entwerfen die Zuschauer:innen gemeinsam mit den Performer:innen in einem Audiowalk ein Zukunftsbild, das sie neu auf ihre Stadt schauen lässt. Wer waren wir, wer sind wir, wer werden wir sein? In Kooperation mit der RWTH Aachen und der FH Münster behauptet das Brachland-Ensemble ein interaktives Zukunftsareal, welches die Zuschauer:innen, basierend auf wissenschaftlichen Daten, in die Lage versetzt, die Zukunft ihrer Stadt neu zu denken.

Menschen auf einer Straße