Galerie Fenster – Kinder- und Jugendillustrationspreis des Landkreises Barnim / Soundinstallation von Jana Debrodt

Wir zeigen in unseren oberen Räumen ausgewählte Arbeiten des vom Landkreis Barnim alle zwei Jahre ausgelobten Wettbewerbs zum Kinder- und Jugendillustrationspreis „Bernhard“. „Barfuß über alle Berge“ war das Motto der Kinder- und Jugendliteraturwettbewerbe „Eberhard“ und „Bernadette“ im vergangenen Jahr. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler folgten nun dem Aufruf. Eine unabhängige Jury aus Künstlerinnen und Kunsterzieherinnen ermittelte die besten Arbeiten, die nun bei uns zu sehen sein werden.Parallel freuen wir uns auf die Installation „Kellersession – dirty Track“ von Jana Debrodt. Die 1975 geborene Künstlerin forscht an Methoden der Übertragung in Klang. In der „Kellersession“ spielt das Orchester der banalen Dinge – eine sich selbst aufführende und klangerzeugende elektroakustische Installation. Jana Debrodt studierte Freie Kunst und Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee sowie Kommunikationswissenschaften und elektroakustische Komposition an der TU Berlin.

Wir zeigen in unseren oberen Räumen ausgewählte Arbeiten des vom Landkreis Barnim alle zwei Jahre ausgelobten Wettbewerbs zum Kinder- und Jugendillustrationspreis „Bernhard“. „Barfuß über alle Berge“ war das Motto der Kinder- und Jugendliteraturwettbewerbe „Eberhard“ und „Bernadette“ im vergangenen Jahr. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler folgten nun dem Aufruf. Eine unabhängige Jury aus Künstlerinnen und Kunsterzieherinnen ermittelte die besten Arbeiten, die nun bei uns zu sehen sein werden.Parallel freuen wir uns auf die Installation „Kellersession – dirty Track“ von Jana Debrodt. Die 1975 geborene Künstlerin forscht an Methoden der Übertragung in Klang. In der „Kellersession“ spielt das Orchester der banalen Dinge – eine sich selbst aufführende und klangerzeugende elektroakustische Installation. Jana Debrodt studierte Freie Kunst und Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee sowie Kommunikationswissenschaften und elektroakustische Komposition an der TU Berlin.

Collage