Publikationen

Amtsblatt

Datum Titel Dateityp und -größe
01.04.2024
2024-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/24

pdf - 7,228 MB Download
01.03.2024
2024-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/24

pdf - 2,731 MB Download
01.02.2024
2024-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/24

pdf - 3,651 MB Download
01.01.2024
2024-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/24

pdf - 3,136 MB Download
01.10.2023
2023-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/23

pdf - 4,624 MB Download
01.09.2023
2023-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/23

pdf - 3,278 MB Download
01.08.2023
2023-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/23

pdf - 3,51 MB Download
01.07.2023
2023-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/23

pdf - 7,339 MB Download
01.06.2023
2023-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/23

pdf - 2,849 MB Download
01.05.2023
2023-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/23

pdf - 2,976 MB Download
01.04.2023
2023-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/23

pdf - 3,992 MB Download
01.03.2023
2023-03-Amtsblatt


Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/23

pdf - 7,393 MB Download
01.02.2023
2023-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/23

pdf - 2,437 MB Download
01.01.2023
2023-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/23

pdf - 9,039 MB Download
01.12.2022
2022-12-CDU-Fraktion

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/22

pdf - 95,394 KB Download
01.12.2022
2022-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/22

pdf - 2,428 MB Download
01.11.2022
2022-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/22

pdf - 1,645 MB Download
01.10.2022
2022-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/22

pdf - 1,924 MB Download
01.09.2022
2022-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/22

pdf - 3,529 MB Download
01.08.2022
2022-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/22

pdf - 1,859 MB Download
01.07.2022
2022-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/22

pdf - 1,543 MB Download
01.06.2022
2022-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/22

pdf - 3,776 MB Download
01.05.2022
2022-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/22

pdf - 1,686 MB Download
01.04.2022
2022-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/22

pdf - 1,825 MB Download
01.03.2022
2022-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/22

pdf - 2,846 MB Download
01.03.2022
2022-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/22

pdf - 467,645 KB Download
01.02.2022
2022-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/22

pdf - 2,004 MB Download
01.01.2022
2022-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/22

pdf - 2,24 MB Download
01.12.2021
2021-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/21

pdf - 4,378 MB Download
01.11.2021
2021-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/21

pdf - 1,885 MB Download
01.10.2021
2021-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/21

pdf - 2,428 MB Download
01.09.2021
2021-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/21

pdf - 3,065 MB Download
01.09.2021
2021-09-Amtsblatt-Sonderausgabe

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/21

pdf - 382,215 KB Download
01.09.2021
2021-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/20

pdf - 2,362 MB Download
01.08.2021
2021-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/21

pdf - 1,683 MB Download
01.07.2021
2021-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/21

pdf - 2,812 MB Download
01.06.2021
2021-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/21

pdf - 3,686 MB Download
01.05.2021
2021-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/21

pdf - 1,653 MB Download
01.04.2021
2021-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/21

pdf - 1,731 MB Download
01.03.2021
2021-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/21

pdf - 2,972 MB Download
01.02.2021
2021-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/21

pdf - 2,43 MB Download
01.01.2021
2021-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/21

pdf - 1,457 MB Download
01.12.2020
2020-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/20

pdf - 4,224 MB Download
01.11.2020
2020-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/20

pdf - 2,276 MB Download
01.10.2020
2020-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/20

pdf - 1,719 MB Download
01.10.2020
2020-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/20

pdf - 1,548 MB Download
01.07.2020
2020-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/20

pdf - 2,298 MB Download
01.06.2020
2020-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/20

pdf - 3,114 MB Download
01.05.2020
2020-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/20

pdf - 2,267 MB Download
01.04.2020
2020-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/20

pdf - 1,94 MB Download
01.03.2020
2020-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/20

pdf - 2,018 MB Download
01.03.2020
2020-03-Amtsblatt-Sonderausgabe

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/20

pdf - 645,881 KB Download
01.02.2020
2020-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/20

pdf - 1,477 MB Download
01.01.2020
2020-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/20

pdf - 1,728 MB Download
01.12.2019
2019-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/19

pdf - 2,514 MB Download
01.11.2019
2019-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/19

pdf - 2,307 MB Download
01.10.2019
2019-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/19

pdf - 2,725 MB Download
01.09.2019
2019-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/19

pdf - 2,494 MB Download
01.08.2019
2019-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/19

pdf - 2,469 MB Download
01.07.2019
2019-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/19

pdf - 2,267 MB Download
01.06.2019
2019-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/19

pdf - 4,267 MB Download
01.05.2019
2019-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/19

pdf - 2,924 MB Download
01.04.2019
2019-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/19

pdf - 2,462 MB Download
01.04.2019
2019-04-Amtsblatt-Sonderausgabe

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/19

pdf - 663,437 KB Download
01.03.2019
2019-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/19

pdf - 2,562 MB Download
01.02.2019
2019-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/19

pdf - 2,899 MB Download
01.01.2019
2019-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/19

pdf - 2,33 MB Download
01.12.2018
2018-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/18

pdf - 2,779 MB Download
01.11.2018
2018-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalden 11/18

pdf - 2,808 MB Download
01.10.2018
2018-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/18

pdf - 3,111 MB Download
01.09.2018
2018-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/18

pdf - 2,12 MB Download
01.08.2018
2018-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/18

pdf - 2,228 MB Download
01.07.2018
2018-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/18

pdf - 2,782 MB Download
01.06.2018
2018-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/18

pdf - 3,644 MB Download
01.05.2018
2018-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/18

pdf - 3,638 MB Download
01.04.2018
2018-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/18

pdf - 1,662 MB Download
01.03.2018
2018-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/18

pdf - 2,07 MB Download
01.02.2018
2018-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/18

pdf - 1,766 MB Download
01.01.2018
2018-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/18

pdf - 1,798 MB Download
01.12.2017
2017-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/17

pdf - 2,111 MB Download
01.11.2017
2017-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/17

pdf - 2,595 MB Download
01.10.2017
2017-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/17

pdf - 3,213 MB Download
01.09.2017
2017-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/17

pdf - 3,137 MB Download
01.08.2017
2017-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/17

pdf - 3,023 MB Download
01.07.2017
2017-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/17

pdf - 3,433 MB Download
01.06.2017
2017-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/17

pdf - 2,479 MB Download
01.05.2017
2017-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/17

pdf - 6,975 MB Download
01.04.2017
2017-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/17

pdf - 2,707 MB Download
01.03.2017
2017-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/17

pdf - 2,314 MB Download
01.02.2017
2017-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/17

pdf - 2,101 MB Download
01.01.2017
2017-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/17

pdf - 1,921 MB Download
01.12.2016
2016-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/16

pdf - 2,163 MB Download
01.11.2016
2016-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/16

pdf - 2,045 MB Download
01.10.2016
2016-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/16

pdf - 2,497 MB Download
01.09.2016
2016-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/16

pdf - 2,291 MB Download
01.08.2016
2016-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/16

pdf - 2,285 MB Download
01.07.2016
2016-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/16

pdf - 2,481 MB Download
01.06.2016
2016-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/16

pdf - 2,951 MB Download
01.05.2016
2016-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/16

pdf - 2,131 MB Download
01.04.2016
2016-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/16

pdf - 3,186 MB Download
01.03.2016
2016-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/16

pdf - 3,559 MB Download
01.02.2016
2016-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/16

pdf - 1,925 MB Download
01.01.2016
2016-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/16

pdf - 1,976 MB Download
01.12.2015
2015-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/15

pdf - 2,291 MB Download
01.11.2015
2015-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/15

pdf - 2,14 MB Download
01.10.2015
2015-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/15

pdf - 2,277 MB Download
01.09.2015
2015-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/15

pdf - 3,137 MB Download
01.08.2015
2015-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/15

pdf - 3,194 MB Download
01.07.2015
2015-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/15

pdf - 2,531 MB Download
01.06.2015
2015-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/15

pdf - 2,864 MB Download
01.05.2015
2015-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/15

pdf - 7,355 MB Download
01.04.2015
2015-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/15

pdf - 2,166 MB Download
01.03.2015
2015-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/15

pdf - 3,288 MB Download
01.02.2015
2015-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/15

pdf - 2,234 MB Download
01.01.2015
2015-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/15

pdf - 1,654 MB Download
01.12.2014
2014-12-Amsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/14

pdf - 3,147 MB Download
01.11.2014
2014-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/14

pdf - 6,012 MB Download
01.10.2014
2014-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/14

pdf - 7,57 MB Download
01.09.2014
2014-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/14

pdf - 5,595 MB Download
01.08.2014
2014-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/14

pdf - 6,019 MB Download
01.07.2014
2014-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/14

pdf - 6,737 MB Download
01.06.2014
2014-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/14

pdf - 6,028 MB Download
01.05.2014
2014-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/14

pdf - 5,391 MB Download
01.05.2014
2014-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/14

pdf - 10,987 MB Download
01.03.2014
2014-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/14

pdf - 5,59 MB Download
01.02.2014
2014-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/14

pdf - 4,831 MB Download
01.01.2014
2014-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/14

pdf - 4,909 MB Download
01.12.2013
2013-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/13

pdf - 4,964 MB Download
01.11.2013
2013-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/13

pdf - 5,439 MB Download
01.10.2013
2013-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/13

pdf - 4,411 MB Download
01.09.2013
2013-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/13

pdf - 4,484 MB Download
01.08.2013
2013-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/13

pdf - 4,336 MB Download
01.07.2013
2013-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/13

pdf - 4,03 MB Download
01.06.2013
2013-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/13

pdf - 4,996 MB Download
01.05.2013
2013-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/13

pdf - 4,286 MB Download
01.04.2013
2013-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/13

pdf - 5,076 MB Download
01.02.2013
2013-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/13

pdf - 3,896 MB Download
01.02.2013
2013-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/13

pdf - 4,021 MB Download
01.01.2013
2013-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/13

pdf - 1,895 MB Download
01.12.2012
2012-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/12

pdf - 3,126 MB Download
01.12.2012
2012-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/12

pdf - 2,982 MB Download
01.11.2012
2012-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/12

pdf - 4,441 MB Download
01.10.2012
2012-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/12

pdf - 3,796 MB Download
01.09.2012
2012-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/12

pdf - 2,614 MB Download
01.08.2012
2012-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/12

pdf - 3,475 MB Download
01.07.2012
2012-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/12

pdf - 2,869 MB Download
01.06.2012
2012-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/12

pdf - 3,151 MB Download
01.05.2012
2012-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/12

pdf - 2,584 MB Download
01.04.2012
2012-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/12

pdf - 2,212 MB Download
01.03.2012
2012-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/12

pdf - 2,596 MB Download
01.02.2012
2012-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/12

pdf - 2,979 MB Download
01.12.2011
2011-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/11

pdf - 3,637 MB Download
01.11.2011
2011-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/11

pdf - 3,513 MB Download
01.10.2011
2011-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/11

pdf - 2,711 MB Download
01.09.2011
2011-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/11

pdf - 2,923 MB Download
01.08.2011
2011-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/11

pdf - 2,725 MB Download
01.07.2011
2011-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/11

pdf - 2,624 MB Download
01.06.2011
2011-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/11

pdf - 3,156 MB Download
01.04.2011
2011-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/11

pdf - 2,746 MB Download
01.03.2011
2011-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/11

pdf - 2,337 MB Download
01.02.2011
2011-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/11

pdf - 2,64 MB Download
01.01.2011
2011-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/11

pdf - 3,04 MB Download
01.12.2010
2010-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/10

pdf - 5,085 MB Download
01.11.2010
2010-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/10

pdf - 2,878 MB Download
01.10.2010
2010-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/10

pdf - 4,146 MB Download
01.09.2010
2010-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/10

pdf - 4,357 MB Download
01.08.2010
2010-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/10

pdf - 3,038 MB Download
01.07.2010
2010-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/10

pdf - 3,268 MB Download
01.06.2010
2010-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/10

pdf - 3,88 MB Download
01.05.2010
2010-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/10

pdf - 3,063 MB Download
01.04.2010
2010-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/10

pdf - 3,933 MB Download
01.03.2010
2010-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/10

pdf - 2,518 MB Download
01.02.2010
2010-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/10

pdf - 3,661 MB Download
01.01.2010
2010-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/10

pdf - 2,659 MB Download
01.12.2009
2009-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/09

pdf - 3,135 MB Download
01.11.2009
2009-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/09

pdf - 2,089 MB Download
01.10.2009
2009-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/09

pdf - 2,364 MB Download
01.09.2009
2009-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/09

pdf - 4,681 MB Download
01.08.2009
2009-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/09

pdf - 2,35 MB Download
01.07.2009
2009-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/09

pdf - 3,392 MB Download
01.06.2009
2009-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/09

pdf - 3,258 MB Download
01.05.2009
2009-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/09

pdf - 3,739 MB Download
01.04.2009
2009-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/09

pdf - 1,837 MB Download
01.03.2009
2009-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/09

pdf - 4,429 MB Download
01.03.2009
2009-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/09

pdf - 2,772 MB Download
01.02.2009
2009-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/09

pdf - 3,421 MB Download
01.12.2008
2008-13-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/08

pdf - 3,141 MB Download
01.12.2008
2008-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/08

pdf - 3,791 MB Download
01.11.2008
2008-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/08

pdf - 2,69 MB Download
01.10.2008
2008-10-Amtsblatt-Sonderausgabe

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/08

pdf - 2,242 MB Download
01.09.2008
2008-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/08

pdf - 3,581 MB Download
01.08.2008
2008-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/08

pdf - 1,838 MB Download
01.07.2008
2008-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/08

pdf - 2,01 MB Download
01.06.2008
2008-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/08

pdf - 3,626 MB Download
01.05.2008
2008-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/08

pdf - 2,766 MB Download
01.04.2008
2008-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/08

pdf - 1,197 MB Download
01.03.2008
2008-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/08

pdf - 1,14 MB Download
01.02.2008
2008-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/08

pdf - 2,36 MB Download
01.01.2008
2008-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/08

pdf - 1,745 MB Download
01.12.2007
2007-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/07

pdf - 2,317 MB Download
01.12.2007
2007-13-Amtsblatt-Sonderausgabe

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/07

pdf - 296,491 KB Download
01.11.2007
2007-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/07

pdf - 3,108 MB Download
01.10.2007
2007-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/07

pdf - 2,307 MB Download
01.09.2007
2007-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/07

pdf - 1,431 MB Download
01.08.2007
2007-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/07

pdf - 2,047 MB Download
01.07.2007
2007-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/07

pdf - 2,642 MB Download
01.06.2007
2007-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/07

pdf - 1,187 MB Download
01.05.2007
2007-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/07

pdf - 2,525 MB Download
01.04.2007
2007-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/07

pdf - 1,937 MB Download
01.03.2007
2007-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/07

pdf - 1,849 MB Download
01.02.2007
2007-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/07

pdf - 1,322 MB Download
01.01.2007
2007-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/07

pdf - 1,874 MB Download
11.12.2006
2006-16-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/06

pdf - 2,033 MB Download
27.11.2006
2006-15-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/06

pdf - 3,242 MB Download
13.11.2006
2006-14-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/06

pdf - 1,267 MB Download
25.10.2006
2006-13-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/06

pdf - 325,559 KB Download
02.10.2006
2006-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/06

pdf - 2,878 MB Download
04.09.2006
2006-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/06

pdf - 3,78 MB Download
18.08.2006
2006-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/06

pdf - 253,758 KB Download
07.08.2006
2006-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/06

pdf - 1,816 MB Download
26.07.2006
2006-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/06

pdf - 245,129 KB Download
01.07.2006
2007-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/06

pdf - 1,431 MB Download
01.06.2006
2006-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/06

pdf - 1,263 MB Download
01.06.2006
2006-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/06

pdf - 325,215 KB Download
08.05.2006
2006-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/06

pdf - 1,991 MB Download
03.04.2006
2006-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/06

pdf - 1,263 MB Download
06.03.2006
2006-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/06

pdf - 1,28 MB Download
06.02.2006
2006-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/06

pdf - 1,066 MB Download
01.12.2005
2005-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/05

pdf - 2,294 MB Download
01.12.2005
2005-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/05

pdf - 1,315 MB Download
01.10.2005
2005-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/05

pdf - 1,385 MB Download
01.09.2005
2005-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/05

pdf - 1,734 MB Download
01.08.2005
2005-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/05

pdf - 1,188 MB Download
01.07.2005
2005-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 07/05

pdf - 1,324 MB Download
01.06.2005
2005-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/05

pdf - 1,55 MB Download
01.05.2005
2005-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/05

pdf - 1,418 MB Download
01.04.2005
2005-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/05

pdf - 1,43 MB Download
01.03.2005
2005-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/05

pdf - 1,768 MB Download
01.02.2005
2005-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/05

pdf - 1,267 MB Download
01.01.2005
2005-01-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 01/05

pdf - 1,377 MB Download
28.12.2004
2004-14-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 12/04

pdf - 1,476 MB Download
01.11.2004
2004-12-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 11/04

pdf - 1,61 MB Download
04.10.2004
2004-11-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 10/04

pdf - 1,58 MB Download
06.09.2004
2004-10-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 09/04

pdf - 1,645 MB Download
02.08.2004
2004-09-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/04

pdf - 3,882 MB Download
05.07.2004
2004-08-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 08/04

pdf - 1,586 MB Download
14.06.2004
2004-07-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 06/04

pdf - 1,208 MB Download
24.05.2004
2004-06-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/04

pdf - 739,978 KB Download
03.05.2004
2004-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/04

pdf - 1,989 MB Download
05.04.2004
2004-04-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 04/04

pdf - 1,46 MB Download
01.03.2004
2004-03-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 03/04

pdf - 1,184 MB Download
02.02.2004
2004-02-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/04

pdf - 1,599 MB Download
01.02.2004
2004-13-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 02/04

pdf - 1,232 MB Download
29.06.2024
2011-05-Amtsblatt

Amtsblatt für die Stadt Eberswalde 05/11

pdf - 3,466 MB Download

Baupläne

Datum Titel Dateityp und -größe
29.06.2024
BPL 134/2 „Töpferhöfe”

BPL 134/2 „Töpferhöfe”

pdf - 13,116 MB Download
29.06.2024
BPL 520/3 „Eisenspalterei Ost” 2. Änderung

BPL 520/3 „Eisenspalterei Ost” 2. Änderung

pdf - 1,667 MB Download
29.06.2024
BPL 520/3 „Eisenspalterei Ost” Plan

BPL 520/3 „Eisenspalterei Ost” Plan

pdf - 4,449 MB Download
29.06.2024
BPL 539 A „Erweiterung des Stadtteils Brandenburgisches Viertel - Teil A”

BPL 539 A „Erweiterung des Stadtteils Brandenburgisches Viertel - Teil A”

pdf - 6,512 MB Download
29.06.2024
BPL 539 B „Erweiterung des Stadtteils Brandenburgisches Viertel - Teil B”

BPL 539 B „Erweiterung des Stadtteils Brandenburgisches Viertel - Teil B”

pdf - 7,433 MB Download
29.06.2024
BPL 601/1 „Wohnpark Finow”

BPL 601/1 „Wohnpark Finow”

pdf - 3,553 MB Download
29.06.2024
BPL 608 „Märkische Heide I”

BPL 608 „Märkische Heide I”

pdf - 5,615 MB Download
29.06.2024
BPL 626 „Industrie- und Innovationszentrum Finow”

BPL 626 „Industrie- und Innovationszentrum Finow”

pdf - 5,058 MB Download
29.06.2024
BPL 708 „Clara-Zetkin-Siedlung - Hinter der Fliederallee” 1. Änderung

BPL 708 „Clara-Zetkin-Siedlung - Hinter der Fliederallee” 1. Änderung

pdf - 8,528 MB Download
29.06.2024
BPL 107 „Alter Mühlenteich”

BPL107 „Alter Mühlenteich”

pdf - 5,973 MB Download
29.06.2024
BPL 123 „Schärzeblick”

BPL 123 „Schärzeblick”

pdf - 7,652 MB Download
29.06.2024
BPL 133 „Barnimhöhe”

BPL 133 „Barnimhöhe”

pdf - 5,41 MB Download
29.06.2024
BPL 134/1 „Töpferstraße”

BPL 134/1 „Töpferstraße”

pdf - 9,19 MB Download
29.06.2024
BPL 520/1 „Papierfabrik Wolfswinkel”

BPL 520/1 „Papierabrik Wolfswinkel”

pdf - 4,484 MB Download
29.06.2024
BPL 219 „Energie- und Recyclingzentrum”

BPL 219 „Energie- und Recyclingzentrum”

pdf - 2,286 MB Download
29.06.2024
BPL 31371 „Ehemalige Landesklinik"

BPL 31371 „Ehemalige Landesklinik"

pdf - 8,004 MB Download
29.06.2024
BPL 400 „Technologie- und Gewerbepark” 1. Teiländerung

BPL 400 „Technologie- und Gewerbepark”

pdf - 7,199 MB Download
29.06.2024
BPL402/1 „Kupferhammerweg 9”

BPL402/1 „Kupferhammerweg 9”

pdf - 8,29 MB Download
29.06.2024
BPL 404/3 „Kupferhammerweg”

BPL 404/3 „Kupferhammerweg”

pdf - 1,3 MB Download
29.06.2024
BPL 406 „Westend-Center”

BPL 406 „Westend-Center”

pdf - 8,74 MB Download
29.06.2024
BPL 427 „Heegermühler Straße 14”

BPL 427 „Heegermühler Straße 14”

pdf - 4,658 MB Download
29.06.2024
BPL 520/3 „Eisenspalterei Ost” 1. Änderung

BPL 520/3 „Eisenspalterei Ost” 1. Änderung

pdf - 5,264 MB Download
29.06.2024
BPL 606 „Christel-Brauns-Weg”

BPL 606 „Christel-Brauns-Weg”

pdf - 7,463 MB Download
29.06.2024
BPL 708 „Clara-Zetkin-Siedlung - Hinter der Fliederallee” 2. Änderung

BPL 708 „Clara-Zetkin-Siedlung - Hinter der Fliederallee” 2. Änderung

pdf - 20,774 MB Download
29.06.2024
BPL 1 „Strategische Steuerung des Einzelhandels” der Stadt Eberswalde - Plan

BPL 1 „Strategische Steuerung des Einzelhandels” der Stadt Eberswalde - Plan

pdf - 8,353 MB Download
29.06.2024
BPL 520/3 „Eisenspalterei Ost” textliche Festsetzungen

BPL 520/3 „Eisenspalterei Ost” textliche Festsetzungen

pdf - 1,007 MB Download
29.06.2024
BPL 529 „Heidewald”

BPL 529 „Heidewald”

pdf - 11,791 MB Download
29.06.2024
VEP 401 „Kaufland”

VEP 401 „Kaufland”

pdf - 8,063 MB Download
29.06.2024
BPL 1 „Strategische Steuerung des Einzelhandels” der Stadt Eberswalde - Textliche Festsetzungen

BPL 1 „Strategische Steuerung des Einzelhandels” der Stadt Eberswalde - Textliche Festsetzungen

pdf - 68,727 KB Download
29.06.2024
VEL 214/1 „Waldstraße 1”

VEL 214/1 „Waldstraße 1”

pdf - 3,504 MB Download
29.06.2024
BPL 108 „Bergerstrasse 113”

BPL 108 „Bergerstrasse 113”

pdf - 4,869 MB Download
29.06.2024
BPL 324 „Käthe-Kollwitz-Straße”

BPL 324 „Käthe-Kollwitz-Straße”

pdf - 6,944 MB Download
29.06.2024
V BPL 504 „Solarpark Eisenspalterei”

V BPL 504 „Solarpark Eisenspalterei”

pdf - 3,496 MB Download
29.06.2024
BPL 528/1 „TOOM Baumarkt”

BPL 528/1 „TOOM Baumarkt”

pdf - 9,185 MB Download
29.06.2024
BPL 612 „Biesenthaler Straße 41”

BPL 612 „Biesenthaler Straße 41”

pdf - 5,827 MB Download
29.06.2024
BPL 400 „Technologie- und Gewerbepark“ 1. Teiländerung

BPL 400 „Technologie- und Gewerbepark“ 1. Teiländerung

pdf - 5,572 MB Download
29.06.2024
BP 140 „Brauerei”

BP 140 „Brauerei”

pdf - 6,443 MB Download
29.06.2024
BPL 309 „Badeanstalt”

BPL 309 „Badeanstalt”

pdf - 6,025 MB Download
29.06.2024
BP 521 „Landschafts- und Freizeitpark Eisenspalterei” 1. Änderung

BP 521 „Landschafts- und Freizeitpark Eisenspalterei” 1. Änderung

pdf - 11,538 MB Download
29.06.2024
VEP 106 „H.-Heine-Straße”

VEP 106 „H.-Heine-Straße”

pdf - 4,395 MB Download
29.06.2024
BPL 608 „Märkische Heide I” 1. Änderung

BPL 608 „Märkische Heide I” 1. Änderung

pdf - 372,202 KB Download
29.06.2024
BPL 608 „Märkische Heide I” 2. Änderung

BPL 608 „Märkische Heide I” 2. Änderung

pdf - 3,316 MB Download
29.06.2024
BPL 623 „Westlich der Lichterfelder Wassertorbrücke”

BPL 623 „Westlich der Lichterfelder Wassertorbrücke”

pdf - 9,011 MB Download
29.06.2024
BPL 805 „Abrundung Ostend” 1. Änderung, 1. Teiländerung

BPL 805 „Abrundung Ostend” 1. Änderung, 1. Teiländerung

pdf - 8,325 MB Download
29.06.2024
BPL 110/1 „Am Markt”

BPL 110/1 „Am Markt”

pdf - 4,346 MB Download
29.06.2024
BPL 132/1 „Wohnpark Tramper Chaussee“

BPL 132/1 „Wohnpark Tramper Chaussee“

pdf - 8,542 MB Download
29.06.2024
BPL 144 „Bahnhofsbereich”

BPL 144 „Bahnhofsbereich”

pdf - 2,011 MB Download
29.06.2024
BPL 400 „Technologie- und Gewerbepark“ 2. Teiländerung

BPL 400 „Technologie- und Gewerbepark“ 2. Teiländerung

pdf - 3,621 MB Download
29.06.2024
BPL 400 „Technologie- und Gewerbepark“ 3. Teiländerung

BPL 400 „Technologie- und Gewerbepark“ 3. Teiländerung

pdf - 4,281 MB Download
29.06.2024
BPL 404/2 „Märkisch Tischlerei”

BPL 404/2 „Märkisch Tischlerei”

pdf - 2,758 MB Download
29.06.2024
BPL 421 „Industriegebiet Binnenhafen Eberswalde”

BPL 421 „Industriegebiet Binnenhafen Eberswalde”

pdf - 4,109 MB Download

Ortsteilstatistik

Datum Titel Dateityp und -größe
01.05.2024
Ortsteilstatistik Mai 2024

Ortsteilstatistik Mai 2024

pdf - 34,71 KB Download
01.04.2024
Ortsteilstatistik April 2024

Ortsteilstatistik April 2024

pdf - 34,721 KB Download
01.03.2024
Ortsteilstatistik März 2024

Ortsteilstatistik März 2024

pdf - 34,898 KB Download
01.02.2024
Ortsteilstatistik Februar 2024

Ortsteilstatistik Februar 2024

pdf - 34,715 KB Download
01.01.2024
Ortsteilstatistik Januar 2024

Ortsteilstatistik Januar 2024

pdf - 34,715 KB Download
01.12.2023
Ortsteilstatistik Dezember 2023

Ortsteilstatistik Dezember 2023

pdf - 34,708 KB Download
01.11.2023
Ortsteilstatistik November 2023

Ortsteilstatistik November 2023

pdf - 34,727 KB Download
01.10.2023
Ortsteilstatistik Oktober 2023

Ortsteilstatistik Oktober 2023

pdf - 31,726 KB Download
01.09.2023
Ortsteilstatistik September 2023

Ortsteilstatistik September 2023

pdf - 31,719 KB Download
01.08.2023
Ortsteilstatistik August 2023

Ortsteilstatistik August 2023

pdf - 29,285 KB Download
01.07.2023
Ortsteilstatistik Juli 2023

Ortsteilstatistik Juli 2023

pdf - 19,47 KB Download
01.06.2023
Ortsteilstatistik Juni 2023

Ortsteilstatistik Juni 2023

pdf - 19,47 KB Download
01.05.2023
Ortsteilstatistik Mai 2023

Ortsteilstatistik Mai 2023

pdf - 19,48 KB Download
01.04.2023
Ortsteilstatistik April 2023

Ortsteilstatistik April 2023

pdf - 19,473 KB Download
01.03.2023
Ortsteilstatistik März 2023

Ortsteilstatistik März 2023

pdf - 19,47 KB Download
01.02.2023
Ortsteilstatistik Februar 2023

Ortsteilstatistik Februar 2023

pdf - 19,478 KB Download
01.01.2023
Ortsteilstatistik Januar 2023

Ortsteilstatistik Januar 2023

pdf - 16,373 KB Download
01.12.2022
Ortsteilstatistik Dezember 2022

Ortsteilstatistik Dezember 2022

pdf - 16,388 KB Download
01.11.2022
Ortsteilstatistik November 2022

Ortsteilstatistik November 2022

pdf - 15,516 KB Download
01.10.2022
Ortsteilstatistik Oktober 2022

Ortsteilstatistik Oktober 2022

pdf - 15,494 KB Download
01.09.2022
Ortsteilstatistik September 2022

Ortsteilstatistik September 2022

pdf - 14,082 KB Download
01.08.2022
Ortsteilstatistik August 2022

Ortsteilstatistik August 2022

pdf - 15,495 KB Download
01.07.2022
Ortsteilstatistik Juli 2022

Ortsteilstatistik Juli 2022

pdf - 14,083 KB Download
01.06.2022
Ortsteilstatistik Juni 2022

Ortsteilstatistik Juni 2022

pdf - 15,498 KB Download
01.05.2022
Ortsteilstatistik Mai 2022

Ortsteilstatistik Mai 2022

pdf - 15,503 KB Download
01.04.2022
Ortsteilstatistik April 2022

Ortsteilstatistik April 2022

pdf - 15,507 KB Download
01.03.2022
Ortsteilstatistik März 2022

Ortsteilstatistik März 2022

pdf - 15,507 KB Download
01.02.2022
Ortsteilstatistik Februar 2022

Ortsteilstatistik Februar 2022

pdf - 15,51 KB Download
01.01.2022
Ortsteilstatistik Januar 2022

Ortsteilstatistik Januar 2022

pdf - 15,509 KB Download
01.12.2021
Ortsteilstatistik Dezember 2021

Ortsteilstatistik Dezember 2021

pdf - 15,503 KB Download
01.11.2021
Ortsteilstatistik November 2021

Ortsteilstatistik November 2021

pdf - 15,503 KB Download
01.10.2021
Ortsteilstatistik Oktober 2021

Ortsteilstatistik Oktober 2021

pdf - 15,509 KB Download
01.09.2021
Ortsteilstatistik September 2021

Ortsteilstatistik September 2021

pdf - 15,518 KB Download
01.08.2021
Ortsteilstatistik August 2021

Ortsteilstatistik August 2021

pdf - 15,493 KB Download
01.07.2021
Ortsteilstatistik Juli 2021

Ortsteilstatistik Juli 2021

pdf - 15,501 KB Download
01.06.2021
Ortsteilstatistik Juni 2021

Ortsteilstatistik Juni 2021

pdf - 15,498 KB Download
01.05.2021
Ortsteilstatistik Mai 2021

Ortsteilstatistik Mai 2021

pdf - 15,511 KB Download
01.04.2021
Ortsteilstatistik April 2021

Ortsteilstatistik April 2021

pdf - 13,096 KB Download
01.03.2021
Ortsteilstatistik März 2021

Ortsteilstatistik März 2021

pdf - 15,503 KB Download
01.02.2021
Ortsteilstatistik Februar 2021

Ortsteilstatistik Februar 2021

pdf - 15,497 KB Download
01.01.2021
Ortsteilstatistik Januar 2021

Ortsteilstatistik Januar 2021

pdf - 15,498 KB Download
01.12.2020
Ortsteilstatistik Dezember 2020

Ortsteilstatistik Dezember 2020

pdf - 15,426 KB Download
01.11.2020
Ortsteilstatistik November 2020

Ortsteilstatistik November 2020

pdf - 12,82 KB Download
01.10.2020
Ortsteilstatistik Oktober 2020

Ortsteilstatistik Oktober 2020

pdf - 12,769 KB Download
01.09.2020
Ortsteilstatistik September 2020

Ortsteilstatistik September 2020

pdf - 12,817 KB Download
01.08.2020
Ortsteilstatistik August 2020

Ortsteilstatistik August 2020

pdf - 15,501 KB Download
01.07.2020
Ortsteilstatistik Juli 2020

Ortsteilstatistik Juli 2020

pdf - 15,484 KB Download
01.06.2020
Ortsteilstatistik Juni 2020

Ortsteilstatistik Juni 2020

pdf - 15,475 KB Download
01.05.2020
Ortsteilstatistik Mai 2020

Ortsteilstatistik Mai 2020

pdf - 15,497 KB Download
01.03.2020
Ortsteilstatistik März 2020

Ortsteilstatistik März 2020

pdf - 15,516 KB Download
01.02.2020
Ortsteilstatistik Februar 2020

Ortsteilstatistik Februar 2020

pdf - 15,492 KB Download
01.01.2020
Ortsteilstatistik Januar 2020

Ortsteilstatistik Januar 2020

pdf - 9,202 KB Download
01.12.2019
Ortsteilstatistik Dezember 2019

Ortsteilstatistik Dezember 2019

pdf - 9,4 KB Download

Pressemitteilung

Datum Titel Dateityp und -größe
27.06.2024
132/2024 - Ortsbeiratswahlen in Tornow Spechthausen und Sommerfelde

Ortsbeiratswahlen in Tornow Spechthausen und Sommerfelde

pdf - 324,71 KB Download
26.06.2024
130/2024 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 26.06.2024

pdf - 408,057 KB Download
26.06.2024
131/2024 - Achtung Kinderseele Kita Löwenherz beteiligt sich an Patenprogramm

Patenprogramm mit Kita Löwenherz

pdf - 299,503 KB Download
24.06.2024
129/2024 - Bürgermeister zu Gast bei umetec GmbH

Bürgermeister zu Gast bei umetec GmbH

pdf - 327,734 KB Download
21.06.2024
128 - Vollsperrung Marktstrasse

Zur Herstellung eines Schmutzwasserhausanschlusses im Gehweg ist es erforderlich die Ausfahrt von der Marktstraße auf die Eberswalder Straße (B167) voll zu sperren. Zudem ist eine halbseitige Sperrung der Eberswalder Straße in dem Bereich notwendig.

pdf - 69,585 KB Download
20.06.2024
127 - Stadtpromenadenkonzerte Klangliche Vielfalt ab dem 13 Juli 2024

Eberswalder Stadtpromenadenkonzerte: Klangliche Vielfalt ab dem 13. Juli 2024

pdf - 171,558 KB Download
19.06.2024
126 - Rathaustermine Korrektur

Rathaustermine vom 19.06.2024 - Korrektur

pdf - 233,501 KB Download
18.06.2024
124 - Einladung Einwohnerversammlung Brandenburgisches Viertel

Einwohnerversammlung im Brandenburgischen Viertel. Unmittelbar vor den Sommerferien findet in diesem Jahr die Einwohnerversammlungen für den Ortsteil Brandenburgisches Viertel statt. Am Mittwoch, dem 3. Juli 2024, um 17:00 Uhr, sind die Bürgerinnen und Bürger des Brandenburgischen Viertels in die Aula der Grundschule Schwärzesee, Kyritzer Straße 39, eingeladen.

pdf - 69,57 KB Download
18.06.2024
125 - Vollsperrung Kaethe Kollwitz Straße

Aufgrund von Schachtarbeiten zur Anlage von Trink- und Abwasseranschlüssen ist es erforderlich, die Käthe-Kollwitz-Straße zwischen den Hausnummern 27 und 33 ab Montag, dem 24. Juni 2024 bis zum 05. Juli 2024 voll zu sperren.

pdf - 186,878 KB Download
13.06.2024
122 - Personal Computing für alle Vortrag im Museum Eberswalde

Die Stadt Eberswalde lädt alle Interessierten zum Vortrag „Personal Computing für alle – Von Halbleitern, Hackern und Hippies bis zum Smartphone“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 21. Juni 2024, ab 14 Uhr im Museum Eberswalde in der Steinstraße 3 statt.

pdf - 257,948 KB Download
13.06.2024
123 - Stadtradeln in Eberswalde Anmeldungen sind ab sofort möglich

Stadtradeln in Eberswalde – Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Wann findet denn in diesem Jahr das Stadtradeln statt?“ Diese Frage musste der Eberswalder Klimaschutzmanager Jacob Renner in diesem Frühjahr des Öfteren beantworten. Gefolgt von der Frage „Und warum so spät?“.

pdf - 254,58 KB Download
12.06.2024
121 - ZWA Fussball Cup in der Kita Spielhaus

Eine gute Woche vor Beginn der Europameisterschaft läutete die Kita „Spielhaus“ das Fußball-Fieber in Eberswalde ein. Im Rahmen des jährlichen ZWA Fußball-Cups traten am 7. Juni 2024 die Hortkinder der Kitas „Spielhaus“, „Sonnenschein“,„Kinderparadies Nordend“ sowie die „Coolen Füchse“ gegeneinander an. In diesem Jahr konnte sich das „Kinderparadies Nordend“ als Gewinner durchsetzen.

pdf - 249,032 KB Download
12.06.2024
120/2024 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 12.06.2024

pdf - 275,809 KB Download
11.06.2024
119 - Kopfkino für Alt und Jung

Kopfkino für Alt und Jung "A great place to call home"

pdf - 253,973 KB Download
07.06.2024
118 - Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses am 13 Juni 2024

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses am 13. Juni 2024

pdf - 170,578 KB Download
06.06.2024
116 - Von Klassik bis Familienkonzert Start der Eberswalder Gartenkonzerte

Eberswalder Gartenkonzerte

pdf - 284,348 KB Download
06.06.2024
117 - Weltrekordversuch in Eberswalde

Weltrekordversuch in Eberswalde

pdf - 72,506 KB Download
05.06.2024
114 - Eberswalder Bürgeramt am 10.06.2024 geschlossen

Schließtag Bürgeramt

pdf - 70,254 KB Download
05.06.2024
115 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 05.06.2024

pdf - 175,396 KB Download
04.06.2024
113 - Auf einen Blick Informationen zur Europa und Kommunalwahl 2024 korrigiert

korrigierte Informationen zur Europa und Kommunalwahl 2024

pdf - 284 KB Download
31.05.2024
111 - Johanniter Quartier feierlich eröffnet

Auf dem 6000 Quadratmeter großen Areal der Gerichtsstraße 7, dort wo sich vor wenigen Jahren die ehemalige Polizeiwache beziehungsweise das Gerichtsgebäude erhob, konnte nun ein besonders stadtbildprägendes Bauprojekt zum erfolgreichen Abschluss gebracht werden.

pdf - 188,396 KB Download
31.05.2024
112 - Treffen der Generationen in der Kita Spielhaus

Unter dem Motto „Generationen im Dialog“ fand vom 15. Mai 2024 bis einschließlich 1. Juni 2024 die 10. Eberswalder Familienwoche statt. In der städtischen Kita „Spielhaus“ nahm man dieses Motto sehr wörtlich und ermöglichte in diesem Rahmen eine Art „Treffen der Generationen“. Seniorinnen und Senioren der Camilla „Tagespflege auf dem Lande“ GmbH trafen dabei auf die Kinder der Kita „Spielhaus“.

pdf - 247,982 KB Download
29.05.2024
109 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 29.05.2024

pdf - 277,944 KB Download
29.05.2024
110 - Verkehrseinschränkungen zum Waldstadt Festival

Im Zuge des Waldstadt-Festivals ab Freitag, dem 31. Mai 2024, bis Sonntag, dem 02. Juni 2024 ist in der Innenstadt mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

pdf - 94,625 KB Download
27.05.2024
107 - Nachhaltigkeitspreis

Die Stadt Eberswalde ruft erneut dazu auf, innovative Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung einzureichen. Frischgebackene Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) haben die Möglichkeit, sich mit ihren Abschlussarbeiten für den mit 1000 Euro dotierten Nachhaltigkeitspreis 2024 zu bewerben.

pdf - 71,886 KB Download
27.05.2024
108 - Neue Carl von Ossietzky Strasse feierlich eingeweiht

Zwischen der Goethe- und der Lessingstraße, durchkreuzt von der Schillerstraße, verläuft die nach dem deutschen Schriftsteller und Journalisten benannte Carl-von-Ossietzky-Straße (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin). Diese Verkehrsader ist Teil jenes Areals der Eberswalder Innenstadt, welches vom Volksmund gerne als „Villenviertel“ bezeichnet wird. Dabei kann der inoffizielle Titel der Gegend durchaus gerecht werden, ist das Wohngebiet nahe des Waldes doch architektonisch geprägt von stattlichen, klassizistischen Villen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Auch der grüne Schützenplatz sowie der Park am Weidendamm sind nicht weit.

pdf - 206,108 KB Download
24.05.2024
105 - Löwenherz Pro Curand Kooperation

Kita „Löwenherz“ und ProCurand schließen Kooperationsvereinbarung

pdf - 199,712 KB Download
24.05.2024
106 - Vollsperrung Breite Straße

Aufgrund einer kurzfristigen Havarie, einem Wasserrohrbruch und der Behebung durch den Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, ist es erforderlich, die Breite Straße / B167 von Freitag, dem 24. Mai 2024 ab 18 Uhr bis zum Samstag, dem 25. Mai 2024, 12 Uhr voll zu sperren. Die Sperrung erfolgt auf Höhe der Kreuzung Freienwalder Straße und Tramper Chaussee / B168. Der Linienverkehr wird aufrechterhalten

pdf - 188,756 KB Download
22.05.2024
104 - Nagel Führung Museum

Führung durch die Kabinettausstellung „Otto Nagel in Eberswalde“. Am Sonntag, dem 26. Mai 2024, um 14 Uhr und um 15:30 Uhr, lädt das Museum Eberswalde Interessierte zu Rundgängen durch die Kabinettausstellung „Otto Nagel in Eberswalde“ ein.

pdf - 193,973 KB Download
21.05.2024
103 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 21.05.2024

pdf - 286,175 KB Download
16.05.2024
100 - Vollsperrung Parkplatz Marienstraße

Zur Ausführung von Mäharbeiten auf dem gesamten Areal ist es erforderlich, den Parkplatz Marienstraße am Mittwoch, dem 29. Mai 2024 in der Zeit von 6 bis 15 Uhr voll zu sperren.

pdf - 184,879 KB Download
16.05.2024
101 - Vollsperrung Zum Anger

Zur Errichtung eines Einfamilienhauses ist es erforderlich, die Straße Zum Anger auf Höhe der Hausnummer 11 an den aufgeführten Tagen jeweils in der Zeit zwischen 7 und 16 Uhr voll zu sperren.

pdf - 186,595 KB Download
16.05.2024
102 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 16.05.2024

pdf - 236,091 KB Download
15.05.2024
99 - Programm Waldstadt Festival

Das Programm zum ersten „Waldstadt-Festival“ ist komplett – let´s go Festival

pdf - 197,172 KB Download
14.05.2024
98 - Vollsperrung Wiesenstraße

Zur Ausführung von Straßenarbeiten in der Wiesenstraße von Mittwoch, dem 15. bis Freitag, dem 17. Mai 2024 ist es in der Zeit von 7 bis 16:30 Uhr erforderlich, die Straße täglich voll zu sperren. Die Vollsperrung ist aufgrund von Asphaltarbeiten notwendig.

pdf - 187,703 KB Download
07.05.2024
96 - Kopfkino für Alt und Jung Walchensee forever

Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr, der Dokumentarfilm „Walchensee forever“. Die Maiausgabe von „Kopfkino für Alt und Jung“ findet Rahmen der 10. Eberswalder Familienwoche statt.

pdf - 256,765 KB Download
06.05.2024
95 - Ein Flohmarkt auf dem Waldstadt-Festival

Vom 31. Mai 2024 bis zum 1. Juni 2024 wird in Eberswalde die Festival-Saison eingeläutet. Mit dem „Waldstadt-Festival“ feiert an diesen beiden Tagen Eberswal-des neues Stadtfest seine fulminante Premiere.

pdf - 176,753 KB Download
06.05.2024
94 - Kostenlose Führung auf dem Eberswalder Waldfriedhof

Die Stadt Eberswalde lädt in diesem Jahr wieder zu einer kostenlosen Führung über den Waldfriedhof ein. Diese soll am Samstag, dem 22. Juni 2024, stattfinden. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Trauerhalle des Waldfriedhofs. Thematisch wird diesmal das kulturelle Erbe der Friedhöfe in Eberswalde in den Fokus gerückt.

pdf - 170,367 KB Download
06.05.2024
93 - Auszeichnung für Eberswalder Friedhöfe

Die Friedhöfe der Stadt Eberswalde stehen ab sofort im Zeichen des „Immateriellen Kulturerbes Friedhofskultur“.

pdf - 180,142 KB Download
04.05.2024
97 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 07.05.2024

pdf - 287,629 KB Download
03.05.2024
92 - Eberswalder Familienwoche

„Eberswalder Generationen im Dialog“ lautet das Motto der 10. Eberswalder Familienwoche. Diese findet in diesem Jahr ab Mittwoch, dem 15. Mai – dem „Internationalen Tag der Familie“ – bis einschließlich Montag, dem 1. Juni 2024, statt. Wie gewohnt, wartet die Themenwoche auch diesmal mit einem bunten und vielfältigen Mitmach-Programm auf, welches sich über das gesamte Stadtgebiet erstrecken wird und ausdrücklich für alle Generationen gedacht ist.

pdf - 200,559 KB Download
03.05.2024
91 - Eberswalder Bürgerbudget

Beim Bürgerempfang der Stadt Eberswalde wurde die heiße Phase für das diesjährige Bürgerbudget eingeläutet. „Bereits zum 13. Mal rufen wir alle Eberswalderinnen und Eberswalder dazu auf, beim Bürgerbudget Ideen für unsere Stadt einzureichen. Bislang konnten insgesamt 1.150.000,00 € Euro auf Grund zahlreicher Vorschläge in die Gestaltung unserer Stadt Eberswalde investiert werden“, so Maik Berendt, Kämmerer der Stadt Eberswalde. Für das 13. Bürgerbudget, über das beim „Tag der Entscheidung“ am 07. September 2024 abgestimmt wird, können noch bis zum 30. Juni 2024 Vorschläge eingereicht werden.

pdf - 173,229 KB Download
03.05.2024
90 - Schließtage der Eberswalder Stadtverwaltung

Am Freitag, dem 10. Mai 2024, bleiben die Ämter - inklusive dem Briefwahllokal der Stadt Eberswalde für den Besucherverkehr geschlossen. Davon ausgenommen sind die Stadtbibliothek, der Zoo und der Familiengarten. Diese haben an diesem Tag zu den üblichen Zeiten geöffnet.

pdf - 84,187 KB Download
02.05.2024
89 - "Tag der Staedtebaufoerderung" im Brandenburgischen Viertel

Am Samstag, dem 4. Mai 2024, lädt das Quartiersmanagement zwischen 10 Uhr und 15 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des „16. Freiwilligentages“ und des „Tages der Städtebauförderung“ in das Brandenburgische Viertel ein. Der Treffpunkt ist der Barnim Park.

pdf - 194,973 KB Download
02.05.2024
88 - Treffpunkt im Brandenburgischen Viertel

Das gemeinsame Bauen im Quartier ist ein zentraler Teil des Projektes „Gemeinsam wachsen!“, welches durch die Stadt Eberswalde in Zusammenarbeit mit dem Projektpartner BÜRO BLAU gGmbH ins Leben gerufen wurde. Zur Baustelleneröffnung für einen neuen Treffpunkt laden die Beteiligten am Samstag, dem 4. Mai 2024 in der Zeit zwischen 11 Uhr und 15 Uhr herzlich in den Barnim Park ein.

pdf - 195,539 KB Download
02.05.2024
87 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 02.05.2024

pdf - 285,809 KB Download
02.05.2024
86 - Tierische Landschaftspfleger für den ehemaligen Friedhof

Im Jahr 2019 hat die Stadt Eberswalde ihr Mahdregime auf über elf Hektar städtischer Grünflächen zu Eberswalder Blumenwiesen umgestellt. Die Blumenwiesen haben sich durch die veränderte Pflege zu artenreichen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere entwickelt. Diese positive Entwicklung der Biodiversität wird nun von der Friedhofsverwaltung aufgegriffen.

pdf - 70,972 KB Download
02.05.2024
85 - Fotoausstellung "Alle Vögel sind schon da" eröffnet

Am Dienstag, dem 30. April 2024 wurde auf der Galerieetage des Eberswalder Rathauses die Fotoausstellung „Alle Vögel sind schon da“ eröffnet. In Anlehnung an das gleichnamige Kinderlied mit dem Text von Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) zeigt diese großformatige Aufnahmen einheimischer Singvögel des Hobbyfotografen Dr. Rüdiger Schulz.

pdf - 193,729 KB Download
02.05.2024
84 - Gedenken am "Tag der Befreiung"

Am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, jährt sich der „Tag der Befreiung“, der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, zum 79. Mal. Traditionell ruft die Stadt Eberswalde an diesem Datum zum gemeinsamen Gedenken auf.

pdf - 247,094 KB Download
30.04.2024
83 - Verkehrsfreigabe der Cottbuser Straße

Es bewegt sich was im Viertel. Nach der Frankfurter Allee, dem Knotenpunkt Schorfheidestraße/Beeskower Straße und anderen konnte nun auch die Cottbuser Straße am 29. April 2024 feierlich eröffnet werden.

pdf - 195,585 KB Download
26.04.2024
82 - Feierliche Einweihung und Verkaufsstart im neuen Wohngebiet am Christel-Brauns-Weg

Im Eberswalder Ortsteil Finow hat sich eine Brachfläche durch viel städtisches Engagement in ein fertiges Baugebiet verwandelt. Am Dienstag, dem 23. April 2024 eröffneten Bürgermeister Götz Herrmann und die Baudezernentin und Erste Beigeordnete Anne Fellner zusammen mit vielen Wegbereitern und -bereiterinnen sowie beteiligten Firmen das neue Baugebiet am Christel-Brauns-Weg.

pdf - 204,502 KB Download
24.04.2024
81 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 24.04.2024

pdf - 277,648 KB Download
24.04.2024
80 - Neustart im Eberswalder "Eisensäuerling"

Lange war es still im Pavillon „Eisensäuerling“ auf dem zentral gelegenen Eberswalder Marktplatz.

pdf - 263,063 KB Download
22.04.2024
79 - Ein neues Stadtfest für Eberswalde - das Waldstadt-Festival

Sommer, Musik und gute Laune – dieses beliebte Trio assoziieren wohl die meisten Menschen mit dem Wort „Festival“. Auch in Eberswalde wird vom 31. Mai bis 1. Juni 2024 die Festival-Saison eröffnet. Mit der „Opening Night“ am letzten Maiabend dieses Jahres öffnet unser brandneues Stadtfest, das „Waldstadt-Festival“, an der Stadtpromenade zum ersten Mal seine sprichwörtlichen Türen.

pdf - 185,085 KB Download
19.04.2024
78 - Mit und ohne "Strippe" mobil: die neuen O-Busse der Barnimer Busgesellschaft

Moderne, klimafreundliche und soziale Mobilität ist ein Eckpfeiler der Eberswalder Stadtentwicklung. Die dahingehenden Ziele der Stadtverwaltung sind unter anderem im „Mobilitätsplan 2030+“ formuliert.

pdf - 255,166 KB Download
19.04.2024
77 - Ausstellungseröffnung "Bild & Seele" - 25 Jahre Dahmshöher ART

Unter dem Titel „Bild & Seele“ wird am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, um 18 Uhr die 313. Ausstellung in der Kleinen Galerie der Stadt Eberswalde eröffnet. Diese zeigt Werke des Kunstprojektes „Dahmshöher ART“, welches im Jahr 2000 unter der Schirmherrschaft des Lebenshilfe Landesverbandes Brandenburg e.V. und unter der künstlerischen Leitung des Britzer Künstlers Klaus Deutsch, ins Leben gerufen wurde.

pdf - 264,153 KB Download
18.04.2024
76 - Halbseitige Sperrung der Breite Straße

Aufgrund von Bauarbeiten ist es erforderlich, die Breite Straße auf Höhe der Hausnummer 54 ab Montag, dem 22. April 2024, bis voraussichtlich Freitag, dem 21. Juni 2024, halbseitig zu sperren. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Dadurch bedingte Umleitungen werden ausgeschildert.

pdf - 69,461 KB Download
17.04.2024
75 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 17.04.2024

pdf - 286,461 KB Download
15.04.2024
74 - Briefwahllokal für Europa- und Kommunalwahlen

Ab Donnerstag, dem 2. Mai 2024, können alle wahlberechtigten Eberswalderinnen und Eberswalder das Briefwahllokal im Rathaus in der Breiten Straße 41- 44 nutzen, um die Briefwahlunterlagen für die Wahlen des Europarlaments, des Kreistages und der Stadtverordnetenversammlung persönlich in Empfang zu nehmen und die Briefwahl an Ort und Stelle auszuüben. Gleiches gilt für Wahlberechtigte im Ortsteil Clara-Zetkin-Siedlung für die Wahl ihres Ortsbeirats.

pdf - 72,103 KB Download
12.04.2024
73 - "Die bunten Forscher" der Kita "Sonnenschein"

Wieso fährt die Feuerwehr so schnell? Weshalb hat der Krankenwagen das Blaulicht an? Warum darf die Polizei über eine rote Ampel fahren? Und überhaupt, wohin verschwinden Mama und Papa eigentlich, wenn sie „zur Arbeit“ gehen? Im Rahmen einer Projektarbeit haben sich die Kinder der Vorschulgruppe „Die bunten Forscher“ aus der Kita „Sonnenschein“ mit Fragen wie diesen auseinandergesetzt.

pdf - 250,973 KB Download
10.04.2024
72 - Vollsperrung der Puschkinstraße während des Eberswalder Buügerempfangs

Am Samstag, dem 20. April 2024, lädt die Stadt Eberswalde alle Bürgerinnen und Bürger zur zweiten Ausgabe des neu aufgelegten Eberswalder Bürgerempfangs ein. Nach dem erfolgreichen Neustart des Formats im vergangenen Jahr wandert die Veranstaltung mit Festcharakter diesmal in die Innenstadt.

pdf - 70,594 KB Download
10.04.2024
71 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 10.04.2024

pdf - 286,252 KB Download
09.04.2024
70 - Festwoche 10 Jahre Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio

Mit dem Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio hat die Stadt Eberswalde ein Haus der Bildung, Kultur, Beratung und Begegnung im Zentrum der Stadt geschaffen. Das historische Gebäude in der Puschkinstraße – ursprünglich als Städtische Höhere Töchterschule erbaut – vereint mehrere städtische und freie Träger unter einem Dach.

pdf - 171,767 KB Download
05.04.2024
69 - Vollsperrung der August-Bebel-Straße

Zur Ausführung von Kranarbeiten in der August-Bebel-Straße 11 bis 13 ist es erforderlich diese zwischen der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Ruhlaer Straße ab Dienstag, dem 16. April 2024, bis voraussichtlich Freitag, dem 19. April 2024, voll zu sperren. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

pdf - 69,489 KB Download
04.04.2024
68 - Vollsperrung der Winkelstraße

Zur Herstellung eines Hausanschlusses im Auftrag des Zweckverbands für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde ist es erforderlich die Winkelstraße ab Montag, dem 8. April 2024, bis voraussichtlich Freitag, dem 10. Mai 2024, voll zu sperren. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

pdf - 69,416 KB Download
04.04.2024
67 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 04.04.2024

pdf - 187,101 KB Download
04.04.2024
66 - 2,3 Millionen Euro fuer ein "Zukunftsoptimiertes Eberswalde"

Eberswalde denkt voraus, Eberswalde investiert in die Zukunft. Bereits 2022 hat die Stadt Eberswalde eine Projektskizze für ihr „Wasser- und Energiestadt – Zukunftsoptimiertes Eberswalde“ betiteltes Vorhaben beim Bund eingereicht. Schon Anfang 2023 folgte die positive Nachricht, dass das Konzept zu jenen Förderprojekten zählt, welche durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages ausgewählt wurden, einen qualifizierten Fördermittelantrag einzureichen.

pdf - 275,241 KB Download
26.03.2024
Vollsperrung der Triftstraße

Aufgrund von Hausanschlussarbeiten im Auftrag des Zweckverbandes für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde (ZWA) ist es erforderlich die Triftstraße auf Höhe der Marienwerder Straße ab Donnerstag, dem 4. April 2024, bis voraussichtlich Freitag, dem 26. April 2024, voll zu sperren.

pdf - 69,459 KB Download
26.03.2024
Rathaustermine 04

Rathaustermine

pdf - 285,969 KB Download
25.03.2024
63 - Feierliche Eröffnung der "Fahrradstraße Schellengrund"

Mit Rollern und natürlich jeder Menge Fahrrädern hauchten die Hortkinder der Kita „Spielhaus“ der neuen „Fahrradstraße Schellengrund“ symbolisch Leben ein. Kurz zuvor wurde der neue Fahrweg am 25. März 2024 unter anderem durch Eberswaldes Bürgermeister Götz Herrmann, die Erste Beigeordnete und Baudezernentin Anne Fellner sowie die Vorsitzende des Vorstands des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg, Frau Dr. Ina Bartmann, feierlich eröffnet.

pdf - 217,005 KB Download
21.03.2024
61 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 21.03.2024

pdf - 277,195 KB Download
19.03.2024
Vollsperrung Treidelweg wegen Erneuerung Heehermuehler Schleuse

Ab Montag, dem 25. März 2024 beginnen Baumaßnahmen an der Heegermühler Schleuse. Bauende soll voraussichtlich Dienstag, der 31. März 2026, sein.

pdf - 70,902 KB Download
19.03.2024
60 - Vollsperrung Treidelweg wegen Erneuerung der Heegermühler Schleuse

Ab Montag, dem 25. März 2024 beginnen Baumaßnahmen an der Heegermühler Schleuse. Bauende soll voraussichtlich Dienstag, der 31. März 2026, sein.

pdf - 70,902 KB Download
18.03.2024
Familiengarten Eberswalde startet frueher in die Saison

Mit dem Frühling erwacht auch der Eberswalder Familiengarten aus seinem Winterschlaf. Rechtzeitig zum Osterfest öffnet der Freizeitpark seine Pforten am 23. März 2024 und startet damit eine gute Woche früher in die neue Saison.

pdf - 174,628 KB Download
18.03.2024
59 - Familiengarten Eberswalde startet früher in die Saison 2024

Mit dem Frühling erwacht auch der Eberswalder Familiengarten aus seinem Winterschlaf. Rechtzeitig zum Osterfest öffnet der Freizeitpark seine Pforten am 23. März 2024 und startet damit eine gute Woche früher in die neue Saison.

pdf - 174,628 KB Download
15.03.2024
58 - Vollsperrung Zum Anger

Aufgrund von Bauarbeiten ist es erforderlich die Straße Zum Anger auf Höhe der Hausnummer 11 an den folgenden Tagen voll zu sperren:

Mittwoch, 20. März 2024

Mittwoch, 27. März 2024

Mittwoch, 24. April 2024

Mittwoch, 22. Mai 2024

Die Sperrung erfolgt jeweils in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr.

pdf - 69,539 KB Download
15.03.2024
57 - Vollsperrung des Treidelwegs

Für Reparaturarbeiten an der Schwärzebrücke ist es erforderlich den Treidelweg auf Höhe der Stadtpromenade ab Montag, dem 18. März 2024, bis voraussichtlich Freitag, dem 22. März 2024, voll zu sperren.

pdf - 68,966 KB Download
14.03.2024
56 - 12.000 Euro stehen für Eberswalder Umweltprojekte zur Verfügung

Die Stadt Eberswalde fördert im Rahmen der Förderrichtlinie Umweltprojekte auch in diesem Jahr wieder Vorhaben im Bereich Natur- und Umweltschutz. Alles was dazu nötig ist, ist das Ausfüllen eines sehr kurzen Förderantrages und natürlich eine Idee.

pdf - 171,24 KB Download
13.03.2024
55 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 13.03.2024

pdf - 275,565 KB Download
11.03.2024
54 - Ehrenamtsauszeichnung

Feierliche Stimmung im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens. Am Samstag, dem 9. März 2024, fanden im dortigen Konferenzsaal die Ehrenamtsauszeichnungen für das Jahr 2023 statt.

pdf - 220,193 KB Download
08.03.2024
53 - Aktionstag Grundschule Schwärzesee

Am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, organisierten die Grundschule Schwärzesee im Brandenburgischen Viertel, die „Arbeitsgemeinschaft Bildung“ im Ortsteil sowie viele Helferinnen und Helfer aus Vereinen, der Stadtverwaltung und (sozial-)pädagogischen Einrichtungen einen besonderen Aktionstag. Unter dem Motto: „Ein Tag mit mehr Personal – an einem Tag mehr im Schaltjahr“ standen die Aktionen ganz im Zeichen der Schülerinnen und Schüler.

pdf - 197,489 KB Download
08.03.2024
52 - Eingeschränkte Servicezeiten

Aufgrund einer Beschäftigtenversammlung, am Donnerstag, dem 14. März 2024, sind Teile der städtischen Verwaltung sowie Einrichtungen der Stadt Eberswalde erst ab 12 Uhr geöffnet beziehungsweise zu erreichen.

pdf - 188,603 KB Download
07.03.2024
51 - Rathaustermine

Rathaustermine vom 07.03.2024

pdf - 175,093 KB Download
06.03.2024
50 - Barrierefreies Eberswalde

Am Mittwoch, dem 28. Februar 2024, lud Eberswaldes Bürgermeister Götz Herrmann gemeinsam mit der Behindertenbeauftragte der Stadt Eberswalde, Frau Katrin Forster-König, zum Runden Tisch „Barrierefreies Eberswalde“ in die Räume der Stadtbibliothek ein. Der Einladung folgten viele Interessenvertreterinnen und -vertreter aus Institutionen, Vereinen und Stadtpolitik.

pdf - 197,78 KB Download
06.03.2024
49 - Vollsperrung der Thomas-Mann-Straße Ecke Zum Samithsee

Zur Herstellung eines Schmutzwasseranschlusses ist es erforderlich die Thomas-Mann-Straße Ecke Zum Samithsee ab Montag, dem 11. März 2024, bis voraussichtlich Freitag, dem 22. März 2024, voll zu sperren.

pdf - 69,279 KB Download
06.03.2024
48 - Vollsperrung der Mauerstraße

Zur Herstellung eines Stromanschlusses ist es erforderlich die Mauerstraße zwischen Bollwerkstraße und Kreuzstraße ab Montag, dem 11. März 2024, bis voraussichtlich Dienstag, dem 12. März 2024, voll zu sperren.

pdf - 69,191 KB Download
05.03.2024
47 - Vollsperrung der Heidestraße

Zur Auswechslung eines Schachtdeckels ist es erforderlich die Heidestraße auf Höhe der Hausnummer 36 ab Mittwoch, dem 6. März 2024, bis voraussichtlich Donnerstag, dem 7. März 2024, voll zu sperren.

pdf - 69,208 KB Download
04.03.2024
46 - Frühjahrsputz im Rahmen von "Sauberswalde" am 23. März 2024

Am Samstag, dem 23. März 2024, laden die Stadt Eberswalde sowie zahlreiche Partner erneut unter dem Namen „Sauberswalde“ zum Frühjahrsputz ein. Dabei soll gemeinsam Abfall gesammelt und ein Zeichen für eine saubere und lebenswerte Umwelt gesetzt werden.

pdf - 256,795 KB Download
04.03.2024
45 - Südroute - Machbarkeitsstudie liegt online vor

Ab Dienstag, dem 05. März 2024, besteht die Möglichkeit, Einsicht in die aktuelle Machbarkeitsstudie zur anvisierten Routenführung zwischen den Ortsteilen Finow und dem Brandenburgischen Viertel, dem Gebiet Westend sowie dem städtischen Zentrum beziehungsweise dem Bahnhof von Eberswalde zu nehmen.

pdf - 193,831 KB Download
04.03.2024
44 - Onlinedarstellung INSEK

Meine Stadt - Eberswalde 2035

Ab Dienstag, dem 05. März 2024, steht das neue „Integrierte Stadtentwicklungskonzept“ (kurz INSEK) online zur Einsichtnahme zur Verfügung. Das INSEK liegt im aktuellen Entwurf vor und wird in den politischen Gremien beraten.

pdf - 193,376 KB Download
29.02.2024
Onlinetermine Kitaverwaltung

Eine entspannte und effektive Terminbuchung bei der Kitaverwaltung im Rathaus?

Mit der Entwicklung zur „digitalen Stadt“ von morgen können Bürgerinnen und Bür-

ger ab Freitag, dem 01. März 2024, ein zusätzliches Angebot ganz bequem von

Zuhause oder unterwegs nutzen. Die Onlineterminvergabe rund um die Kita- und

Hortbetreuung in der Stadt Eberswalde ist freigeschaltet.

pdf - 195,899 KB Download
29.02.2024
Rathaustermine 04

Rathaustermine

pdf - 272,02 KB Download
28.02.2024
Gemeinsame Pflanzaktion

Ausgestattet mit Spaten, Saatgut und jeder Menge Neugier werden Kinder der Kita

„An der Zaubernuss“ gemeinsam mit Mitarbeitern des Eberswalder Stadtforstes,

Sträucher und Bäume am Rande des Stadtwaldes in Westend pflanzen. Die um-

weltpädagogische Pflanzaktion soll am Dienstag, dem 5. März 2024 um 9:30 Uhr

an der Wildparkstraße Ecke Wilhelm-Matschke-Straße/Drehnitzstraße durchgeführt

werden.

pdf - 193,769 KB Download
23.02.2024
Wohnen im Rosengarten

Am Donnerstag, dem 22. Februar 2024 luden die BGAG Immobilien Ost GmbH

(BIO) zusammen mit der Stadt Eberswalde zum symbolischen Spatenstich für

das Bauprojekt „Wohnen im Rosengarten“. In Eberswalde Nordend schließt sich

in den kommenden Monaten eine Baulücke. In fünf energetisch hoch effizienten

Stadthäusern werden insgesamt 34 Wohnungen entstehen.

pdf - 198,471 KB Download
22.02.2024
Rathaustermine 03

Rathaustermine

pdf - 273,477 KB Download
21.02.2024
Promenade Brandenburgisches Viertel

In der Woche ab dem 26. Februar 2024 werden Fäll- und Rodungsarbeiten für

die Neugestaltung der Promenade zwischen der Spechthausener Straße und der

Schwedter Straße im Brandenburgischen Viertel durchgeführt. Die eigentlichen

Bauleistungen zur Herstellung eines neuen Weges werden in den Monaten April

und Mai 2024 ausgeführt.

pdf - 192,858 KB Download
21.02.2024
Netzwerkarbeit in Eberswalde

Am Montag, dem 19. Februar 2024 trafen sich die Mitglieder des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde zum ersten Mal im neuen Jahr.

pdf - 196,698 KB Download
20.02.2024
Jahreshauptversammlung Feuerwehr

Rund 130 Kameradinnen und Kameraden der Eberswalder Feuerwehren ver-

sammelten sich am 16. Februar 2024 im Tourismuszentrum am Familiengarten

Eberswalde. Unter anderem wurden 29 Engagierte der Freiwilligen Feuerwehr

der Stadt in den nächst höheren Dienstgrad befördert. In den Rang eines Haupt-

brandmeisters, dem höchsten Dienstgrad des Abends, wurden Manuel Hensch

und Jörg Schumann erhoben. Zusätzlich wurden, aufgrund ihres Einsatzes zur

Waldbrandbekämpfung, 30 Mitglieder der Feuerwehren mit der Einsatzmedaille

„Waldbrände 2022“ des Landes Brandenburg ausgezeichnet.

pdf - 193,517 KB Download
19.02.2024
Bauarbeiten Rathaus

Im Zuge der Sanierungsarbeiten im Alten Rathaus (dem sogenannten Barock-

haus) werden Durchbrüche zum Erdgeschoss des aktuellen Rathauses für den

späteren Einbau einer Tür sowie eines Aufzuges geschaffen.

pdf - 189,139 KB Download
19.02.2024
Ausstellungseroeffnung "Zwischen zwei Welten: Ukrainische Portraets"

Am Freitag, dem 23. Februar 2024, startet um 18 Uhr die Ausstellung „Zwischen

zwei Welten: Ukrainische Porträts“. Die Ausstellung gastiert in der Stadtbibliothek

Eberswalde im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Puschkinstraße 13 und

kann voraussichtlich bis zum 24. März zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek

besichtigt werden.

pdf - 196,293 KB Download
15.02.2024
Erster Krachmacherumzug der Kita "An der Zaubernuss"

Premiere in der Kita „An der Zaubernuss“: Als krönenden Abschluss ihres jährlichen

Faschingsfestes wurde den Kitakindern am 13. Februar 2024 eine besondere Mög-

lichkeit des individuellen Ausdrucks geboten. Ähnlich Astrid Lindgrens berühmter

„Krachmacherstraße“ zogen die Kitakinder – ausgerüstet mit Trommeln, Rasseln,

Triangeln und ähnlichen Instrumenten – von der Fritz-Pehlmann-Straße über die

Teuberstraße, hin zur Wildparkstraße und machten lautstark auf sich aufmerksam.

pdf - 256,181 KB Download
14.02.2024
Halbseitige Sperrung Eisenbahnstraße

Die halbseitige Sperrung ist vom 19. bis zum 22. Februar 2024 notwendig. Die Ei-

senbahnstraße wird auf Höhe der Berliner Volksbank (Eisenbahnstraße 13) halb-

seitig gesperrt. Grund ist das Entladen von medizinischen Großgeräten.

pdf - 186,387 KB Download
14.02.2024
Rathaustermine 02

Rathaustermine

pdf - 182,632 KB Download
13.02.2024
Kopfkino für Alt und Jung - "Fitness California"

Am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr, der Dokumentarfilm „Fitness California – Wie man die extra Meile geht“.

pdf - 254,686 KB Download
08.02.2024
Museum Eberswalde am 10. und 11. Februar 2024 geschlossen

Am Wochenende um den 10. und 11. Februar 2024 muss das Museum Eberswalde

krankheitsbedingt geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis und laden Sie

in den darauffolgenden Tagen wieder ein, einen Blick in die Dauer- und Sonderaus-

stellungen zu werfen.

pdf - 189,577 KB Download
07.02.2024
Vollsperrung der Erich Muehsam Straße/Lessingstraße

Aufgrund einer nötigen Baumfällung ist es erforderlich die Erich-Mühsam-Straße zwischen Lessingstraße und Erich-Mühsam-Straße 1 von Montag, dem 12. Februar 2024, bis voraussichtlich Dienstag, dem 13. Februar 2024, voll zu sperren.

pdf - 186,946 KB Download
07.02.2024
Vollsperrung der Marienwerderstraße

Aufgrund einer notwendigen Sanierung eines Schachtes ist es erforderlich die Marienwerderstraße auf der Höhe der Hausnummer 22 von Donnerstag, dem 08. Februar 2024, bis voraussichtlich Freitag, dem 09. Februar 2024, voll zu sperren.

pdf - 185,766 KB Download
07.02.2024
Rosenmontag im Eberswalder Rathaus

Durch die traditionelle Schlüsselübergabe an die Faschings- und Karnevalvereine der Stadt Eberswalde übernahmen am 11. November 2023 die Närrinnen und Narren die Geschicke im Rathaus. Der Aschermittwoch naht und die „Fünfte Jahreszeit“ neigt sich langsam wieder ihrem Ende entgegen.

pdf - 190,334 KB Download
07.02.2024
Muehle unterwegs - Ausstellung

Derzeit ruht der Besucherverkehr in der Zainhammer Mühle in Eberswalde, die Künstlerinnen und Künstler vom Kunstverein „Die Mühle e. V.“ verpacken die verbliebene Dekoration des vergangenen WeihnachtsKUNSTmarktes und werkeln in der historischen Holzwerkstatt.

pdf - 195,441 KB Download
07.02.2024
Rathaustermine 01

Rathaustermine

pdf - 239,336 KB Download
02.02.2024
Eberswalder Buergerempfang 2024

Am Samstag, dem 20. April 2024, lädt die Stadt Eberswalde alle Bürgerinnen und Bürger zur zweiten Ausgabe des neu aufgelegten Eberswalder Bürgerempfangs ein. Nach dem erfolgreichen Neustart des Formats im vergangenen Jahr wandert die Veranstaltung mit Festcharakter diesmal in die Innenstadt.

pdf - 171,45 KB Download
01.02.2024
Besuch in der Partnerstadt Gorzów Wielkopolski

Am Dienstag, dem 30. Januar 2024, beging die polnische Stadt Gorzów Wielkopolski, das ehemalige Landsberg an der Warthe, den 29. „Tag des Gedenkens und der Versöhnung“. Die Stadt Eberswalde pflegt mit der polnischen Stadt eine seit 2001 bestehende Städtepartnerschaft.

pdf - 229,38 KB Download
26.01.2024
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Am 9. Juni 2024 finden die Europa- und Kommunalwahlen in Eberswalde statt. Neben der Eberswalder Stadtverordnetenversammlung wird auch ein neuer Kreistag und im Ortsteil Clara-Zetkin-Siedlung ein Ortsbeirat gewählt. Für die ordnungsgemäße Durchführung am Wahlsonntag werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht, die sich in einem der 37 Wahlvorstände in einem Wahllokal vor Ort oder in einem der 6 Briefwahlvorstände ehrenamtlich engagieren wollen.

pdf - 79,472 KB Download
26.01.2024
Welcome-Center Eberswalde - Beratungsservice für Menschen mit Migrationsgeschichte

Die Stadt Eberswalde bietet einen kostenfreien Beratungsservice für Menschen mit Migrationsgeschichte an. Wer Fragen hat, Orientierung sucht oder andere Unterstützung braucht, findet dabei unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus eine Ansprechpartnerin. Insbesondere die Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt (unter anderem die Förderung von Frauen) steht hier im Fokus, aber auch weitere Themen wie Bildung, Familie, soziale Teilhabe, Gesundheit und Wohnen.

pdf - 257,524 KB Download
24.01.2024
Rathaustermine 03

Rathaustermine

pdf - 276,725 KB Download
23.01.2024
Stadtentwicklung - Staatssekretaer uebergibt Zuwendungsbescheide im Rathaus

Eberswalde ist im Wandel. Dieser Wandel wird durch die Stadtpolitik und Stadtverwaltung aktiv gestaltet. Ein wichtiges Instrument dabei sind die Mittel der Städtebauförderung, die zu je einem Drittel von Bund, Land und der Stadt Eberswalde finanziert werden.

pdf - 199,085 KB Download
17.01.2024
Bombenentschaerfung im Technologie- und Gewerbepark Eberswalde

Am Donnerstag, dem 18. Januar 2024, wird ab 10 Uhr im Zuge einer Allgemeinverfügung der Stadt Eberswalde in einem Teil des Technologie- und Gewerbeparks (TGE) eine Sperrzone im Radius von 250 Metern um den Ort einer Bombenentschärfung eingerichtet. In der Zeit zwischen 10 Uhr bis zum Ende der erforderlichen Maßnahmen ist es demnach verboten, sich innerhalb der Sperrzone in und außerhalb von Gebäuden, auf Straßen, Wegen sowie Plätzen im Umfeld der Heinrich-Hertz-Straße 10 aufzuhalten oder diese zu betreten. Die Entschärfung der Weltkriegsbombe beginnt am Donnerstag um 11 Uhr.

pdf - 195,383 KB Download
10.01.2024
Rathaustermine 02

Rathaustermine

pdf - 176,507 KB Download
10.01.2024
Neuer Termin - Vollsperrung der Bergerstraße

Die zunächst für den Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 10. Januar 2024, bis vo-

raussichtlich Freitag, dem 12. Januar 2024, angekündigte Vollsperrung der Berger-

straße (siehe PM 04/2024) ist nun für Montag, 22. Januar 2024 (ab 15 Uhr), bis

voraussichtlich Mittwoch, 24. Januar 2024 (bis 10 Uhr), avisiert.

pdf - 70,471 KB Download
05.01.2024
Vollsperrung der Nagelstraße

Wegen der Aufstellung eines Krans ist es erforderlich die Nagelstraße zwischen

Kreuzstraße und Jüdenstraße am Dienstag, dem 9. Januar 2024, in der Zeit von 8

Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr, voll zu sperren.

pdf - 69,397 KB Download
04.01.2024
Beeintraechtigung der Verkehrslage im Stadtgebiet

Aufgrund einer angekündigten Großdemonstration kommt es am Montag, dem

8. Januar 2024 zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Insbesondere werden

die Bundesstraßen 167 und 168 (B 167/B 168) sowie der Innenstadtbereich stark

beeinträchtigt sein. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist ab 12 Uhr mit einer zwei-

bis dreistündigen Versammlung auf dem Marktplatz in Eberswalde zu rechnen. Im

angrenzenden Parkraum entlang der B 167 werden Parkverbotszonen eingerichtet.

Im öffentlichen Personennahverkehr wird es gleichsam zu erheblichen Beeinträch-

tigungen kommen.

pdf - 193,232 KB Download
03.01.2024
Rathaustermine 01

Rathaustermine

pdf - 173,604 KB Download
20.12.2023
Rathaustermine korrigiert

diverse Rathaustermine

pdf - 178,447 KB Download
19.12.2023
Museum Depot

Am Dienstag, dem 19. Dezember 2023 wurde der symbolische Schlüssel für drei große Archivräume des „alten Kreisarchivs“ an die Stadt Eberswalde übergeben. Ab dem 31.Januar 2024 soll das neue Museums-Depot das historische Vermächtnis der Stadt

pdf - 194,471 KB Download
14.12.2023
Rathaustermine 14.12.2023

diverse Rathaustermine 14.12.2023

pdf - 240,473 KB Download
14.12.2023
Fernwaermeanschluss Feuerwache Eberswalde

Am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023 wurde die Umrüstung der Wärmeerzeugung für die Wache der Berufsfeuerwehr der Stadt Eberswalde offiziell abgeschlossen.

pdf - 220,384 KB Download
12.12.2023
Teilsperrung Breite Strasse

Die Breite Straße wird auf Höhe der Nummern 55/56 stadteinwärts einseitig gesperrt. Der Gehweg wird mit Hilfe einer Fußgängerführung über die Fahrbahn geleitet. Die Breite Straße bliebt für den Fahrzeugverkehr durchlässig, die halbseitige Sperrung ist umfahrbar. Der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt.

pdf - 186,237 KB Download
12.12.2023
Finowmasskahn in Eberswalde

Am Dienstag, dem 12. Dezember 2023 passierte ein Güterschleppkahn die Stadtschleuse in Eberswalde. Das umgangssprachlich auch „Finowmaßkahn“ genannte Traditionsschiff hat einen langen Weg hinter sich.

pdf - 193,168 KB Download
07.12.2023
Rathaustermine 07.12.2023

diverse Rathaustermine 07.12.2023

pdf - 285,171 KB Download
06.12.2023
Pokal des Buergermeisters der Stadt Eberswalde 2023

Das traditionelle Turnier des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde findet in diesem Jahr zum 32. Mal statt. Am Donnerstag, dem 28. Dezember 2023, rollt ab 18 Uhr der Ball im Sportzentrum Westend.

pdf - 172,259 KB Download
01.12.2023
Kanzlerfichte U Ebergabe

Am Mittwoch, dem 29. November 2023, wurde Bundeskanzler Olaf Scholz die sogenannte Kanzlertanne traditionell übergeben.

pdf - 193,837 KB Download
30.11.2023
Judies Night am 8 Dezember 2023

diverse Rathaustermine 30.11.2023

pdf - 174,385 KB Download
29.11.2023
Rathaustermine 29.11.2023

diverse Rathaustermine 29.11.2023

pdf - 183,611 KB Download
28.11.2023
Vollsperrung An der Friedensbruecke

Im Vorfeld und während des Eberswalder Weihnachtsmarktes ist es erforderlich die Straße An der Friedensbrücke vor dem Museum in der Zeit von Dienstag, dem 28. November 2023, bis Montag, dem 11. Dezember 2023, voll zu sperren.

pdf - 69,633 KB Download
28.11.2023
Buergeramt am 18 Dezember 2023 geschlossen

Auf Grund einer Bildungsmaßnahme muss das Bürgeramt am Montag, dem 18. Dezember 2023, für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen bleiben. Am Dienstag, dem 19. Dezember 2023, stehen die Kolleginnen und Kollegen des Bürgeramtes zu den bekannten Öffnungszeiten gern wieder zur Verfügung.

pdf - 69,492 KB Download
23.11.2023
Ein Weihnachtsbaum fuer die Stadt Eberswalde

Alle Jahre wieder „fliegt“ in Eberswalde ein Weihnachtsbaum über den Marktplatz, bevor er dann von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs fest im Boden verankert wird. So ist es auch in diesem Jahr – rechtzeitig vor der Adventszeit – geschehen. Am 23. November 2023 hob man die 1,8 Tonnen schwere Blaufichte mit Hilfe eines Krans vom Schwerlasttransport und ließ sie für eine kurze Weile über den zentralen Platz „schweben“.

pdf - 184,386 KB Download
22.11.2023
Eberswalder Bauhof bereit fuer den Winter

Auch wenn sich der Eberswalder Winter in den letzten Jahren weitestgehend mild und eisfrei zeigte, der Bauhof der Stadt Eberswalde ist wieder pünktlich für alle Eventualitäten gerüstet. Insgesamt 245 Tonnen Streusalz, 51 Tonnen Salz für Soleanlagen und 225 Tonnen Streusand warten am Wurzelberg auf ihren Einsatz.

pdf - 186,902 KB Download
22.11.2023
Buergermeister vor Ort Nahversorgung in Finow

Die Nahversorgung im Ortsteil Finow ist ein Thema, welches nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Stadtpolitik sowie den Bürgermeister und die Stadtverwaltung seit Wochen beschäftigt

pdf - 253,714 KB Download
22.11.2023
Rathaustermine 22.11.2023

diverse Rathaustermine 22.11.2023

pdf - 186,679 KB Download
22.11.2023
Scheckuebergabe der Gemeinde Kleinmachnow

Am Dienstag, dem 21. November 2023 besuchte der Bürgermeister der Gemeinde Kleinmachnow, Michael Grubert, den Zoo Eberswalde. Mit der Zoodirektorin, Frau Paulina Ostrowska, war er zur Übergabe eines Spendenschecks verabredet. Die Scheck-Geste der Gemeinde Kleinmachnow steht stellvertretend für einen Schlussstrich unter die Ereignisse eines turbulenten Sommers.

pdf - 190,667 KB Download
21.11.2023
251 - Preise Bahnhofsensemble

Die Stadt Eberswalde befand sich auf der Shortlist des Brandenburgischen Baukulturpreises 2023. Tatsächlich erhielt die Stadt am 17. November 2023 einen der begehrten drei Sonderpreise. Überreicht wurde der Preis vom Präsidenten der Brandenburgischen Architektenkammer, Andreas Rieger, dem Präsidenten der Brandenburgischen Ingenieurkammer, Matthias Krebs sowie Staatssekretär Rainer Genilke in der Landeshauptstadt Potsdam.

pdf - 199,157 KB Download
21.11.2023
Amadeu Antonio Preis Sieger

Zum nunmehr fünften Mal wurde von der Amadeu Antonio Stiftung und der Stadt Eberswalde der Amadeu Antonio Preis verliehen.

pdf - 201,978 KB Download
20.11.2023
Erste Einwohnerversammlung im Ortsteil Clara Zetkin Siedlung

Seit dem 18. November 2023 ist die Eberswalder Clara-Zetkin-Siedlung ein eigener Ortsteil. Bislang gehörte sie formell zum Ortsteil Finow.

pdf - 70,026 KB Download
17.11.2023
Amadeu Antonio Preis 2023

Zum nunmehr 5. Mal verleihen die Amadeu Antonio Stiftung und die Stadt Eberswalde den Amadeu Antonio Preis. Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 18. November ab 18.00 Uhr im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio (BBZ) in Eberswalde statt.

pdf - 193,74 KB Download
17.11.2023
Loewenpatenschaft Kleinmachnow

Am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, ist der erste Advent. Damit beginnt für viele Menschen die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Wer sich schon im Vorfeld am festlichen Lichterglanz erfreuen möchte, der kann den 23. November 2023 rot im Kalender markieren. An jenem Donnerstag veranstaltet die Kita „Spielhaus“ in der Tornower Straße 62 ihren eigenen kleinen Weihnachtsmarkt.

pdf - 192,105 KB Download
17.11.2023
Havarie in der Breite Strasse

Wegen einer Havarie an der Trinkwasserleitung in der Breite Straße (Höhe der Hausnummer 69) ist ab sofort eine halbseitige Straßensperrung erforderlich. Es kommt daher zu Verzögerungen im Verkehrsfluss. Die Dauer der halbseitigen Sperrung ist bisher nicht abzusehen

pdf - 69,304 KB Download
17.11.2023
Vollsperrung Eichwerderstrasse

Wegen des Neubaus eines Trink- und Schmutzwasseranschlusses ist es erforderlich die Eichwerderstraße auf Höhe der Hausnummer 74a voll zu sperren. Die Sperrung erfolgt in der Zeit von Montag, dem 20. November 2023, bis voraussichtlich Freitag, dem 24. November 2023.

pdf - 69,468 KB Download
17.11.2023
Vollsperrung Kruger Strasse

Alle Jahre wieder wird auf dem Eberswalder Marktplatz ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Der diesjährige Weihnachtsbaumtransport findet am Donnerstag, dem 23. November 2023, statt. Dafür ist es erforderlich, die Kruger Straße zwischen 7 Uhr und 11 Uhr voll zu sperren.

pdf - 69,349 KB Download
17.11.2023
Chorkonzert der Musikschule Barnim It s cold outside

Die Musikschule Barnim lädt am Samstag, dem 25. November 2023, um 17 Uhr in den Saal des Bürgerbildungszentrums Amadeu Antonio in Eberswalde zum Chorkonzert ein. Mit dabei sind der Youth Music Club und die Barnim Bubbles unter der Leitung von Carola Reichenbach, und das Jazz Vocal Projekt unter der Leitung von Vera Zoller, sowie Solo- und Überraschungsbeiträge.

pdf - 150,419 KB Download
16.11.2023
Rathaustermine 16.11.2023

diverse Rathaustermine 16.11.2023

pdf - 283,772 KB Download
16.11.2023
Budenzauber vor der Kita Spielhaus

Am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, ist der erste Advent. Damit beginnt für viele Menschen die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Wer sich schon im Vorfeld am festlichen Lichterglanz erfreuen möchte, der kann den 23. November 2023 rot im Kalender markieren. An jenem Donnerstag veranstaltet die Kita „Spielhaus“ in der Tornower Straße 62 ihren eigenen kleinen Weihnachtsmarkt.

pdf - 250,113 KB Download
14.11.2023
Kopfkino fuer Alt und Jung Freibad

Am Mittwoch, dem 15. November 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr, der Film „Freibad“.

pdf - 250,457 KB Download
14.11.2023
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Am Samstag, dem 25. November 2023, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Mit vielfältigen Aktionen wird dieses Datum weltweit genutzt, sich mit von Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen und Mädchen zu solidarisieren. Auch die Stadt Eberswalde wird aus diesem Anlass das auffällige Banner "Wir sagen NEIN! zur Gewalt gegenüber Frauen!" im Rathaus aufstellen. Darüber hinaus möchte sie vor allem auf das lokale Hilfesystem für Frauen in unserer Stadt aufmerksam machen.

pdf - 185,876 KB Download
10.11.2023
Eberswalder Weihnachtsmarkt 2023

Er ist schon längst eine liebgewonnene Tradition in der Vorweihnachtszeit: Der Eberswalder Weihnachtsmarkt öffnet auch in diesem Jahr seine Pforten für Jung und Alt.

pdf - 170,571 KB Download
10.11.2023
Temporaerer Minimarkt in Finow

Zur Wahrung einer grundlegenden Versorgungssicherheit während der vorübergehenden Schließzeit der Netto-Filiale im Ortsteil Finow hat die Stadt Eberswalde einen Minimarkt nach dem Vorbild eines kleinen Wochenmarktes initiiert. Dieser wird am Montag, dem 13. November 2023, Donnerstag, dem 16. November 2023 und am Montag, dem 20. November 2023, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr auf dem Parkplatz der alten Kaufhalle an der Schönholzer Straße zu finden sein.

pdf - 171,293 KB Download
08.11.2023
Bock auf Zoo am 11 November 2023

Der Zoo Eberswalde, sein Förderverein sowie der Rotary Club Eberswalde und der Lions Club Eberswalde rufen am Samstag, dem 11. November 2023, gemeinsam zur traditionellen Herbstaktion auf. Von 9 bis 12 Uhr heißt es zum mittlerweile 23. Mal – Bock auf Zoo!

pdf - 171,613 KB Download
08.11.2023
Rathaustermine 08.11.2023

diverse Rathaustermine 08.11.2023

pdf - 287,074 KB Download
08.11.2023
Vollsperrung Kirchstrasse

Aufgrund von Bauarbeiten an der Straße ist es erforderlich die Kirchstraße Ecke Friedrich-Ebert-Straße von Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, bis voraussichtlich Mittwoch, dem 20. Dezember 2023 voll zu sperren.

pdf - 69,62 KB Download
07.11.2023
Lange Nacht im Museum Eberswalde

Bevor das Jahr 2023 ausklingt lädt das Museum Eberswalde alle Eberswalderinnen und Eberswalde sowie ihre Gäste zur „Langen Nacht im Museum Eberswalde“ ein. Am Freitag, dem 17. November 2023, von 17 bis 22 Uhr, wird das Museum in der Adler-Apotheke seine Türen für alle Interessierten öffnen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Partner des Museums stellen das Haus vor und führen durch die vielfältigen Ausstellungen.

pdf - 168,404 KB Download
06.11.2023
Kita Villa Kunterbunt laedt zum Lichterfest

Die Kita „Villa Kunterbunt“ lädt am Mittwoch, dem 8. November 2023, zum traditionellen Laternenumzug durch Finow mit anschließendem Lichterfest ein. Der Umzug startet um 17:30 Uhr vor der Kita in der Straße Kleines Berg 6. Musikalisch begleitet werden die Laternenläuferinnen und -Läufer vom Flötenorchester „Con Passione“

pdf - 250,183 KB Download
05.11.2023
Vollsperrung Eisenbahnstrasse B167

Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich die Eisenbahnstraße am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr im Abschnitt zwischen der Ammonstraße sowie der Puschkinstraße voll zu sperren.

pdf - 70,123 KB Download
03.11.2023
Vollsperrung Beethovenstrasse

Wegen einer Kranaufstellung ist es erforderlich die Beethovenstraße auf Höhe der Hausnummer 7 am Mittwoch, dem 15. November 2023, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr voll zu sperren.

pdf - 69,279 KB Download
02.11.2023
Kranzniederlegung Volkstrauertag

Zum diesjährigen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft laden die Reservistenkameradschaft „Alter Fritz“ Eberswalde/Barnim und des Kreisverbindungskommandos Barnim, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Landkreis Barnim und die Stadt Eberswalde ein. Die Kranzniederlegung zum Volkstrauertag findet am Sonntag, dem 19. November 2023, um 10 Uhr, an der Kriegsgräberstätte am Hochkreuz auf dem Waldfriedhof Eberswalde an der Freienwalder Straße statt.

pdf - 169,118 KB Download
02.11.2023
Einladung zum 11 11 ins Eberswalder Rathaus

Pünktlich am 11.11. um 11:11 Uhr versammeln sich die Narren im Rathaus, um aus der Hand von Bürgermeister Götz Herrmann den Rathausschlüssel zu erhalten.

pdf - 69,131 KB Download
02.11.2023
230 02 11 2023 Zukunftsforum bei Guten Morgen Eberswalde

Am Samstag, dem 25. November 2023, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Guten Morgen Eberswalde“ das Zukunftsforum statt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

pdf - 256,854 KB Download
02.11.2023
Auf den Spuren von Maria Mandessi Bell KORREKTUR

Anlässlich ihres Besuches in Eberswalde trugen sich Frau Suzanne Diop (Enkelin) und Frau Marie-Yandé Kattie (Urenkelin) von Maria Mandessi Bell am 1. November 2023 in das Gästebuch der Stadt Eberswalde ein.

pdf - 240,384 KB Download
02.11.2023
Vollsperrung Hubbruecke Eisenspalterei

Wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist es erforderlich die Hubbrücke Eisenspalterei am Familiengarten ab Dienstag, dem 7. November 2023, bis Donnerstag, dem 9. November 2023, jeweils von 8 bis 16 Uhr, voll zu sperren.

pdf - 69,424 KB Download
01.11.2023
Zukunft Kleiner Stern Buergermeister trifft Luke Comer im Rathaus

Seit Bekanntwerden des Aus- beziehungsweise Umzugs von Kaufland aus dem Einkaufszentrum „Kleiner Stern“ hat Bürgermeister Götz Herrmann – im Rahmen seiner gesetzlichen Möglichkeiten – vielfältige Versuche und Anstrengungen unternommen, die Nahversorgungssituation im Ortsteil Finow zu verbessern.

pdf - 263,331 KB Download
01.11.2023
Rathaustermine KORRIGIERT

diverse Rathaustermine 01.11.2023

pdf - 278,961 KB Download
01.11.2023
Einladung zur Sitzung des Zoobeirates

Am Montag, dem 13. November 2023, wird der Zoobeirat des Landkreises Barnim sowie der Stadt Eberswalde tagen. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr in der Zooschule. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem, die Information über das Besucheraufkommen (Vergleich Saison 2022 und bisherige Saison 2023), die PR- und Marketingaktivitäten sowie Informationen zu den Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen.

pdf - 69,249 KB Download
26.10.2023
Erneut Fassadengeruest am Alten Rathaus

Im Zuge der Bauarbeiten am Alten Rathaus – dem sogenannten Barockhaus – wird ab Mittwoch, dem 1. November 2023, erneut ein Fassadengerüst an der Breiten Straße sowie an der Kreuzstraße errichtet werden. Die Fußgänger werden auf dem Gehweg an der Breiten Straße durch einen Fußgängertunnel geleitet.

pdf - 165,459 KB Download
26.10.2023
Gedenken zum 9 November KORRIGIERT

Zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 sowie des Holocaust rufen die Stadt Eberswalde und der Ökumenische Arbeitskreis traditionell zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung auf.

pdf - 171,29 KB Download
24.10.2023
Eroeffnung der Fotoausstellung Gesehen werden am 7 November 2023

Im Jahr 2010 hat der Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg zusammen mit dem Fotografen Jörg Metzner eine erste Wanderausstellung „Gesehen werden“ mit Mukoviszidose Betroffenen initiiert, um die Menschen zu zeigen, die an Mukoviszidose erkrankt sind

pdf - 267,694 KB Download
19.10.2023
Umleitungen waehrend Vollsperrung der Eberswalder Strasse B167

Wegen einer Baumaßnahme an einer Fernwärmeleitung ist es erforderlich die Eberswalder Straße (B167) auf Höhe der Hausnummer 41A (Feuerwehr) ab Montag, dem 23. Oktober 2023, bis voraussichtlich Freitag, dem 3. November 2023, voll zu sperren. (siehe PM 218/2023). Die Sperrung sowie die nötigen Umleitungen werden weiträumig ausgeschildert.

pdf - 71,41 KB Download
18.10.2023
Vollsperrung Fichtestrasse

Zur Herstellung eines Trinkwasser- und eines Schmutzwasseranschlusses ist es erforderlich die Fichtestraße auf Höhe der Hausnummer 2A von Montag, dem 6. November 2023, bis Freitag, dem 10. November 2023, voll zu sperren.

pdf - 69,23 KB Download
18.10.2023
Halbseitige Sperrung Poratzstrasse

Wegen Arbeiten an einer Trinkwasserleitung ist es erforderlich die Poratzstraße ab Montag, dem 23. Oktober 2023, bis Sonntag, dem 29. Oktober 2023, halbseitig zu sperren.

pdf - 69,138 KB Download
18.10.2023
Vollsperrung Eberswalder Strasse B167

Wegen einer Baumaßnahme an einer Fernwärmeleitung ist es erforderlich die Eberswalder Straße (B167) auf Höhe der Hausnummer 41A (Feuerwehr) ab Montag, dem 23. Oktober 2023, bis Freitag, dem 3. November 2023, voll zu sperren

pdf - 69,351 KB Download
18.10.2023
Rathaustermine 18.10.2023

diverse Rathaustermine 18.10.2023

pdf - 284,825 KB Download
18.10.2023
Halloween 2023 im Eberswalder Familiengarten

Bald schon wird es wieder schaurig im Eberswalder Familiengarten: Am Montag, dem 30. Oktober 2023, in der Zeit von 15 bis 22 Uhr werden Hexen, Zauberwesen und Monster den Gruselwald erobern

pdf - 175,007 KB Download
17.10.2023
zirkuler BAR Forschungsanlage zur Herstellung qualitaetsgesicherter Recyclingduenger eroeffnet

Im Rahmen des inter- und transdisziplinären Forschungsprojekts zirkulierBAR wurde am 16. Oktober 2023 auf dem Gelände der Kreiswerke Barnim eine Forschungsanlage zur Herstellung von qualitätsgesicherten Recyclingdüngern aus Inhalten von Trockentoiletten eröffnet

pdf - 186,03 KB Download
16.10.2023
Eberswalder Standesamt zieht voruebergehend ins Rathaus um

Durch den andauernden personellen Engpass ist die Situation im Eberswalder Standesamt weiterhin sehr angespannt.

pdf - 173,051 KB Download
13.10.2023
Eberswalder Familiengarten verlaengert Saison

Grundsätzlich ist der Eberswalder Familiengarten jährlich ab dem 1. April bis einschließlich 31. Oktober geöffnet

pdf - 69,646 KB Download
13.10.2023
Kein Platz fuer Rassismus Stadt Eberswalde stellt Baenke gegen Rassismus auf

In ganz Deutschland sind die sogenannten „Bänke gegen Rassismus“ inzwischen zu finden. Unter dem Motto „Kein Platz für Rassismus“ möchte die Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg damit ein Symbol für Vielfalt und gegen Rassismus in der öffentlichen Wahrnehmung verankern.

pdf - 252,767 KB Download
13.10.2023
Vollsperrung Kupferhammerweg

Zur Erweiterung einer Querungshilfe ist es erforderlich den Kupferhammerweg in der Zeit von Montag, dem 23. Oktober 2023, bis Freitag, dem 03. November 2023 voll zu sperren.

pdf - 69,067 KB Download
13.10.2023
Vollsperrung Mueckestrasse

Zur Herstellung eines Trinkwasser-Hausanschlusses ist es erforderlich die Mückestraße in der Zeit von Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, bis Freitag, dem 20. Oktober 2023 voll zu sperren.

pdf - 69,604 KB Download
13.10.2023
Vollsperrung Karl Klay Strasse Korrektur

Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich die Karl-Klay-Straße am Dienstag, dem 17. Oktober 2023, in der Zeit von 8 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr voll zu sperren.

pdf - 69,198 KB Download
13.10.2023
Vollsperrung Juedenstrasse

Zur Herstellung eines Hausanschlusses ist es erforderlich die Jüdenstraße von Montag, dem 16. Oktober 2023, bis Freitag, dem 20. Oktober 2023, voll zu sperren.

pdf - 69,331 KB Download
13.10.2023
Vorbereitungen fuer Instandsetzungsmassnahme an der Schleuse Heegermuehle

Wie der Zweckverband Region Finowkanal informiert, finden in Vorbereitung der Baumaßnahme „Grundinstandsetzung der Schleuse Heegermühle“ in der Zeit von Mittwoch, dem 18.Oktober 2023 bis voraussichtlich Mittwoch, dem 25. Oktober 2023 Baumfällarbeiten und Rückschnittmaßnahmen zur Schaffung der Baufreiheit statt.

pdf - 167,452 KB Download
13.10.2023
Stadtbibliothek erhaelt Medienkoffer

Wegen Arbeiten an einer Trinkwasserleitung ist es erforderlich die Poratzstraße ab Montag, dem 23. Oktober 2023, bis Sonntag, dem 29. Oktober 2023, halbseitig zu sperren.

pdf - 171,493 KB Download
12.10.2023
Rathaustermine 12.10.2023

diverse Rathaustermine 12.10.2023

pdf - 286,581 KB Download
12.10.2023
Max Lull Strasse feierlich eingeweiht

Nach der Verkehrsfreigabe der Wiesenstraße am 29. September 2023 können sich nun auch die Bewohnerinnen und Bewohner Ostends freuen. Am 12. Oktober 2023 wurde hier feierlich die Max-Lull-Straße eingeweiht

pdf - 185,527 KB Download
11.10.2023
Eine besondere Ausstellung im Museum Eberswalde

Am Freitag, dem 20. Oktober 2023, wird um 18 Uhr die neue Ausstellung „Otto Nagel in Eberswalde“ im Museum Eberswalde eröffnet.

pdf - 173,785 KB Download
06.10.2023
Frist fuer Vorschlaege zur Ehrenamtsauszeichnung 2023 endet

Noch bis zum 31. Oktober 2023 haben die Eberswalderinnen und Eberswalder die Möglichkeit besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eberswalde für die Ehrenamtsauszeichnung 2023 vorzuschlagen.

pdf - 72,236 KB Download
04.10.2023
Einheitsskulptur Zusammen ge wachsen uebergeben

Wie zuvor bereits an vielen anderen Orten in Deutschland wurde am 3. Oktober 2020 im Familiengarten Eberswalde anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit ein „Einheitliches Wiedervereinigungsdenkmal“ gepflanzt, welches aus drei Bäumen besteht, die in Form eines gleichseitigen Dreiecks mit jeweils 10 m Seitenlänge angeordnet sind.

pdf - 167,175 KB Download
04.10.2023
Rathaustermine 04.10.2023

diverse Rathaustermine 04.10.2023

pdf - 179,005 KB Download
29.09.2023
Abschluss der Einwohnerversammlungen 2023

Mit der Einwohnerversammlung für den Ortsteil Eberswalde 2 (Westend, Kupferhammer, Nordend) findet das Format seinen diesjährigen Abschluss.

pdf - 170,674 KB Download
29.09.2023
Beteiligungsprojekt fuer allgerechte Mobilitaet im Brandenburgischen Viertel

Am Vormittag des 25. September 2023 kamen Vertreterinnen und Vertreter des Seniorenbeirats, des Behindertenverbands, des Stadtentwicklungsamtes, des Tiefbauamtes, des Amtes für Generationen, Sport und Integration sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Eberswalde zusammen, um die Barrierefreiheit in zwei Gebieten des Brandenburgischen Viertels unter die Lupe zu nehmen und Verbesserungen zu diskutieren.

pdf - 260,598 KB Download
29.09.2023
Wiesenstrasse feierlich freigegeben

Barrierefreiheit und funktionelle Infrastruktur sind zwei zentrale Eckpfeiler der gemeinsamen Anstrengungen von Stadtverwaltung und Stadtpolitik. Dies wird nicht nur in der Verkehrsentwicklungsplanung deutlich, es zeigt sich unter anderem auch in den sozialen Maßnahmen, welche im Konzept "Barrierefreies Eberswalde - eine Stadt für alle" formuliert wurden.

pdf - 186,408 KB Download
27.09.2023
Rathaustermine 27.09.2023

diverse Rathaustermine 27.09.2023

pdf - 173,869 KB Download
27.09.2023
Eberswalder Shoppingnacht am 6 Oktober 2023

Mehr als 70 Gewerbetreibende halten ihre Gaststätten und Geschäfte zur 19. Eberswalder Shoppingnacht am Freitag, dem 6. Oktober 2023, geöffnet. Eine Rekordbeteiligung, zu der erneut auch viele Akteure aus der Eisenbahnstraße gehören werden. Bis 23 Uhr können Kundschaft und Gäste nach Herzenslust shoppen und dabei ein vielfältiges Kulturprogramm erleben.

pdf - 174,439 KB Download
25.09.2023
KORRIGIERT Schliesstage im Rathaus

Am Montag, dem 02. Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023, bleiben alle Einrichtungen des Rathauses der Stadt Eberswalde geschlossen. Der Zoo und der Familiengarten haben an diesen Tagen jedoch zu den üblichen Zeiten geöffnet. Ferner hat die Stadtbibliothek Eberswalde am 30. Oktober 2023 geöffnet.

pdf - 69,107 KB Download
21.09.2023
Grundschule Finow und Hort Kleiner Stern erneuern Kooperationsvereinbarung

Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule Finow und der angrenzende Hort „Kleiner Stern“ ihre langjährige Zusammenarbeit fortführen.

pdf - 250,807 KB Download
21.09.2023
Rathaustermine 21.09.2023

diverse Rathaustermine 21.09.2023

pdf - 285,05 KB Download
21.09.2023
Graffiti Kunst in der Kleinen Galerie

Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More than words – Graffiti und was draus werden kann“ werden dabei Zeichnungen, Skizzen und großformatige Graffitis des Grafikkünstlers MORE-ESF FJ AI 104 aka Mirko Fölsch präsentiert.

pdf - 174,571 KB Download
19.09.2023
Kopfkino fuer Alt und Jung Roter Himmel

Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule Finow und der angrenzende Hort „Kleiner Stern“ ihre langjährige Zusammenarbeit fortführen.

pdf - 254,713 KB Download
15.09.2023
Host Town Program Besuch der Landesbehindertenbeauftragten

Am 26. August 2023 lädt der Familiengarten Eberswalde alle Einschulungskinder und ihre Familien zum Zuckertütentag ein. Von 10 bis 18 Uhr wartet die festlich dekorierte Sommer-Märchen-Wiese auf ihre Gäste.

pdf - 180,604 KB Download
15.09.2023
Umfrage zur Eberswalder Kulturlandschaft gestartet

Neben den offiziellen Einwohnerversammlungen haben alle Eberswalder Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder auch Sorgen im Rahmen der Bürgermeister-Sprechstunde mit dem Stadtoberhaupt zu klären. Hinzu kommt das noch recht neue Format „Bürgermeister vor Ort“ (siehe PM 128/2023), welches auf Spontanität und Beweglichkeit im gesamten Stadtraum setzt.

pdf - 88,077 KB Download
15.09.2023
Neues Beteiligungsformat Buergermeister bietet Sprechstunden fuer Kinder und Jugendliche an

Neben den offiziellen Einwohnerversammlungen haben alle Eberswalder Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder auch Sorgen im Rahmen der Bürgermeister-Sprechstunde mit dem Stadtoberhaupt zu klären. Hinzu kommt das noch recht neue Format „Bürgermeister vor Ort“ (siehe PM 128/2023), welches auf Spontanität und Beweglichkeit im gesamten Stadtraum setzt.

pdf - 173,652 KB Download
15.09.2023
Schliesstage der Eberswalder Stadtbibliothek

Von Montag, dem 2. Oktober 2023, bis einschließlich Mittwoch, dem 04. Oktober 2023 wird die Eberswalder Stadtbibliothek geschlossen bleiben.

pdf - 69,767 KB Download
14.09.2023
Die Stadt Eberswalde begruesst ihre neuen Studierenden

Am Donnerstag, dem 28. September 2023, von 12:30 bis 15 Uhr, lädt die Stadtverwaltung zum traditionellen Studentenempfang ein

pdf - 173,233 KB Download
13.09.2023
Vernissage im Museum Eberswalde

Am Samstag, dem 23. September 2023, um 15 Uhr, wird im Museum Eberswalde die Ausstellung „Innovation, Produktion, Tradition – Industriegeschichte Eberswalde“ eröffnet

pdf - 180,369 KB Download
13.09.2023
Interaktive Stadttour am 2 Oktober 2023

Am Montag, dem 2. Oktober 2023, sind alle Eberswalderinnen und Eberswalder herzlich zur interaktiven Stadttour im Rahmen des fortzuschreibenden INSEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) eingeladen

pdf - 178,284 KB Download
13.09.2023
Rathaustermine 13.09.2023

diverse Rathaustermine 13.09.2023

pdf - 275,069 KB Download
08.09.2023
Temporaere Verkehrseinschraenkungen in der Innenstadt

Aufgrund eines Aufzuges ist am Freitag, dem 8. September 2023, zwischen 17 Uhr und 20 Uhr mit temporären Verkehrseinschränkungen im Innenstadtgebiet zu rechnen. Dies betrifft vor allem die Strecke zwischen dem Bahnhofsvorplatz, der Friedrich-Ebert-Straße sowie der Goethestraße.

pdf - 69,167 KB Download
07.09.2023
Heimat Shoppen und Eberswalder Shoppingnacht am 6 Oktober 2023

Freitag, der 6. Oktober 2023, ein Datum, welches sich alle Eberswalderinnen und Eberswalder rot im Kalender markieren sollten.

pdf - 184,744 KB Download
07.09.2023
Kita Spielhaus erhaelt begehrte Plakette

Seit dem Jahr 2006 engagiert sich die gemeinnützige Stiftung „Kinder forschen“1 (ehemals Stiftung „Haus der kleinen Forscher“) bundesweit für eine gute frühkindliche Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

pdf - 256,061 KB Download
06.09.2023
Kopfkino fuer Alt und Jung Das Labyrinth der Woerter

Am Mittwoch, dem 20. September 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr, der Film „Das Labyrinth der Wörter“ aus dem Jahr 2010.

pdf - 257,622 KB Download
06.09.2023
Rathaustermine

diverse Rathaustermine

pdf - 275,988 KB Download
06.09.2023
Siegerehrung und neuer Teilnehmerrekord beim Eberswalder Stadtradeln

Die Menschen wollen Fahrradfahren“, so Eberswaldes Dezernent für Soziales, Bildung und Kultur, Bernd Schlüter, im Rahmen der Siegerehrung zum diesjährigen Eberswalder Stadtradeln am 4. September 2023.

pdf - 209,58 KB Download
06.09.2023
Tag des offenen Denkmals im Museum Eberswalde

Das Museum der Stadt Eberswalde lädt am Sonntag, dem 10. September 2023, dem Tag des offenen Denkmals, zum kostenlosen Besuch ein. Unter dem diesjährigen Motto „Talent Monument“ feiert der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr sein 30. Jubiläum. Mehr als 5.500 Denkmale beteiligen sich bundesweit am Aktionstag.

pdf - 168,451 KB Download
01.09.2023
Verkehrseinschraenkungen zum 17 Eberswalder Stadtlauf

Für den 17. Eberswalder Stadtlauf am Sonntag, dem 10. September 2023, wird der Streckenverlauf durch die Innenstadt auch mit Straßensperrungen abgesichert. Folgende Änderungen der Verkehrsführung gelten am Sonntag von 7 bis etwa 16 Uhr:

pdf - 171,765 KB Download
31.08.2023
Rathaustermine 31.08.2023

diverse Rathaustermine 31.08.2023

pdf - 276,442 KB Download
31.08.2023
Moderne Whiteboards fuer staedtische Grundschulen V2

Da staunten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bruno-H.-Bürgel nicht schlecht als sie am Dienstag nach den Ferien die ersten, neuen Whiteboards in den Klassenzimmern entdeckten

pdf - 184,782 KB Download
30.08.2023
Alltagsmobilitaet in Eberswalde Wohnbevoelkerung im Fokus eines Forschungsprojekts

Auch zu Beginn des neuen Schuljahres werden Bürgerinnen und Bürger in Eberswalde Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten und um Mitwirkung an einer Befragung zur Alltagsmobilität gebeten. Diese Untersuchung läuft bereits seit dem I. Quartal, bis Mitte Juni hatten sich deutschlandweit bereits mehr als 87.000 Einwohnerinnen und Einwohner daran beteiligt.

pdf - 270,553 KB Download
29.08.2023
Nahversorgung im Brandenburgischen Viertel gesichert

Am 28. August 2023 trafen sich auf Einladung von Bürgermeister Götz Herrmann Herr Sahin Sanli (Eigentümerseite) sowie Herr Marco Bauer (Vertreter des Projektentwicklers Bechtolsheim Real Estate) mit dem Stadtoberhaupt und der Ersten Beigeordneten Anne Fellner im Rathaus. Ziel des Gesprächs war nicht weniger als die durchgängige Sicherung der Nahversorgung im Brandenburgischen Viertel.

pdf - 182,969 KB Download
29.08.2023
Kita Spielhaus laedt zum Heldenfest

Am Freitag, dem 8. September 2023, lädt die Kita Spielhaus alle kleinen und großen Kinder sowie deren Eltern zum „Heldenfest“ ein.

pdf - 172,446 KB Download
28.08.2023
Sauberswalde am 16 September 2023

Am Samstag, dem 16. September 2023 treffen sich im Rahmen des internationalen Aktionstages „World Cleanup Day“ weltweit Menschen, um gemeinsam Abfall zu sammeln und ein Zeichen für eine saubere und lebenswerte Umwelt zu setzen. Auch die Stadt Eberswalde lädt unter dem Namen „Sauberswalde“, dazu ein an diesem Tag aktiv zu werden.

pdf - 255,368 KB Download
25.08.2023
Einladung zum Tag der Entscheidung des 12 Eberswalder Buergerbudgets

Jede Stimme zählt am Tag der Entscheidung zum Eberswalder Bürgerbudget am 09. September 2023. „119 Vorschläge sind in diesem Jahr bei uns eingegangen. Das ist eine tolle Resonanz. Insgesamt sind 71 Vorschläge für den Tag der Entscheidung zugelassen, entsprechen also den Kriterien des Eberswalder Bürgerbudgets“, so Maik Berendt, Kämmerer der Stadt Eberswalde, in dessen Verantwortung das Bürgerbudget liegt.

pdf - 183,44 KB Download
23.08.2023
Gesichter und Landschaft Ausstellung im Rathaus eroeffnet

Gesichter und Landschaft“ heißt die Ausstellung, welche am 22. August 2023 auf der Galerieetage des Eberswalder Rathauses eröffnet wurde. Gezeigt werden dabei Porträt- und Landschaftsaufnahmen des Fotografen Achim Kuhn.

pdf - 252,831 KB Download
23.08.2023
Rathaustermine 23.08.2023

diverse Rathaustermine 23.08.2023

pdf - 269,347 KB Download
23.08.2023
Einwohnerversammlungen 2023 werden fortgefuehrt

Die Termine für die nächsten beiden Einwohnerversammlungen für das Jahr 2023 stehen fest.

pdf - 174,214 KB Download
22.08.2023
Fete de la Viertel auf dem Potsdamer

Am Freitag, dem 01. September 2023, startet ab 15 Uhr erneut das Stadtteilfest „Fête de la Viertel“. Bis 21:30 Uhr wird dabei auf dem Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel vieles geboten

pdf - 251,155 KB Download
22.08.2023
Tag der Vereine am 02 September 2023

Am Samstag, dem 2. September 2023, wird der Park am Weidendamm erneut zur großen Aktionsfläche. Über 40 Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen nutzen den diesjährigen „Tag der Vereine“, um sich von 10 bis 16 Uhr einem interessierten Publikum vorzustellen. Ob Sport-, Musik- oder Kunstverein, die Eberswalder Vereinslandschaft ist vielfältig. Neben dem informativen Charakter gibt es auch ordentlich etwas zu erleben, denn die einzelnen Akteure haben zahlreiche MitmachAngebote im Gepäck

pdf - 169,838 KB Download
17.08.2023
Vollsperrung in der Robert Koch Strasse verlaengert

Auf Grund von technischen Problemen bei der Beseitigung der Havarie in der Robert-Koch-Straße, muss die Vollsperrung in Höhe der Hausnummern 3 bis 10, voraussichtlich bis Freitag, den 25. August 2023, verlängert werden.

pdf - 69,421 KB Download
16.08.2023
Eberswalder Tischtennis Open

Im Sportzentrum Westend werden über vier Tage einige hundert Sportfreunde an insgesamt 16 Tischen die Sieger des 1. Eberswalde Tischtennis Open ausspielen. Vom 24. bis zum 27. August 2023 werden jedem Tischtennis-Fan in 27 verschiedenen Wettkampfklassen eine oder meist auch mehrere passende Möglichkeiten geboten, sich mit anderen Tischtennis-Enthusiasten zu messen. Derzeit liegen bereits über 300 Anmeldung aus ganz Deutschland und Polen vor. Wer dabei sein möchte, sollte sich möglichst zeitnah anmelden, denn in den meisten Klassen sind die Teilnehmerzahlen begrenzt.

pdf - 173,498 KB Download
15.08.2023
2 Runde fuer Open Air Kinoreihe nicht nur fuer junge Menschen

Beim JUGEND-FREILUFTKINO 2023 werden an vier Abenden Kinofilme unter freien Himmel vorgeführt. Welche Filme gezeigt werden und an welchen Orten das Freiluftkino stattfindet, zu diesen Fragen wurden junge Menschen im Vorfeld interviewt und beteiligt.

pdf - 341,68 KB Download
14.08.2023
Vollsperrung in der Robert Koch Strasse

Auf Grund einer Havarie in der Robert-Koch-Straße, kommt es bis voraussichtlich Freitag, dem 18. August 2023, zu einer Vollsperrung in Höhe der Hausnummern 3 bis 10.

pdf - 69,177 KB Download
11.08.2023
Brandenburger Landaerzteprogramm Jetzt noch fuer Stipendium bewerben

Wer Medizin studiert und später gerne in einem Mittelzentrum wie Eberswalde tätig sein will, kann sich jetzt für das Brandenburger Landärzteprogramm bewerben. Ab sofort und noch bis zum 30. August 2023 läuft die Bewerbungsfrist für die Stipendien im Rahmen des Brandenburger Landärzteprogramms, welches das Land Brandenburg zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg aufgelegt hat.

pdf - 237,296 KB Download
09.08.2023
Verkehrseinschraenkung in der Raumerstrasse

Auf Grund von Baumaßnahmen zur Gehwegsanierung in der Raumerstraße ist diese zwischen der Hausnummer 16 und der Rudolf-Breitscheid-Straße voraussichtlich noch bis Freitag, den 18. August 2023, halbseitig gesperrt. Der Gehweg für diesen Bereich ist komplett gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

pdf - 69,538 KB Download
04.08.2023
Verkehrseinschraenkungen in der Brunoldstrasse

Der Zoo Eberswalde lädt am Samstag, dem 5. August 2023, zum Zoofest für den Artenschutz ein. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr wird es ein buntes Programm voller Kinder- und Familienspaß geben

pdf - 69,129 KB Download
02.08.2023
Sanierung des Hortes Die coolen Fuechse schreitet voran

Seit Anfang Mai dieses Jahres haben viele fleißige Hände und Gewerke im Hort „Die coolen Füchse“ in der Eisenbahnstraße 100 gewirkt. Bis zum Frühjahr 2024 möchte die Stadt Eberswalde die umfassende Sanierungsmaßnahme abschließen. Diese dient nicht nur der Kapazitätserweiterung der Betreuungsmöglichkeiten, sondern auch der energetischen und inklusiven Optimierung des geschichtsträchtigen Bauwerks.

pdf - 252,101 KB Download
02.08.2023
Stadt laedt ein zu Gartenkonzerten

Das Trio Muzet Royal eröffnet den Reigen der „klingenden Gärten“, direkt in Westend, im Garten der städtischen Kita „Im Zwergenland“. Die Kita feierte kürzlich ihr 70. Bestehen und so wird es einen musikalischen Blumenstrauß geben – überreicht von den temperamentvollen Musikerinnen des Trio Muzet Royal.

pdf - 170,213 KB Download
01.08.2023
Zoofest fuer den Artenschutz

Der Zoo Eberswalde lädt am Samstag, dem 5. August 2023, zum Zoofest für den Artenschutz ein. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr wird es ein buntes Programm voller Kinder- und Familienspaß geben

pdf - 170,955 KB Download
01.08.2023
Erster Tag der Industriekultur in Brandenburg mit dem Museum Eberswalde

Von der Prignitz bis ins Lausitzer Seenland laden am Samstag, dem 12. August 2023, mehr als 20 Orte gemeinsam zum ersten Brandenburger Tag der Industriekultur. Unter dem Motto „Schichtwechsel“ ermöglichen stillgelegte Fabriken, ehemalige Kraftwerke und Museen emotionale Begegnungen mit einem besonders prägenden Kapitel der jüngeren Vergangenheit der Region. Auf Nachtwanderungen sowie bei Sonderführungen und Mitmachangeboten begeben sich Interessierte auf Zeitreise.

pdf - 218,844 KB Download
31.07.2023
Standesamt nimmt Betrieb in Maerchenvilla wieder auf

Das Eberswalder Standesamt wird ab Dienstag, dem 1. August 2023, den Betrieb für den öffentlichen Besucherverkehr in „Deutschlands schönstem Standesamt“ (Auszeichnung 2014) in der Märchenvilla wieder aufnehmen.

pdf - 231,992 KB Download
31.07.2023
Aufruf zur Ehrenamtsauszeichnung 2023

Zu Beginn des nächsten Jahres wollen Bürgermeister Götz Herrmann und die Arbeitsgruppe „Ehrenamt“ erneut besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eberswalde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auszeichnen. Aus diesem Grund bittet die Arbeitsgruppe „Ehrenamt“ um Vorschläge. Für eine solche Auszeichnung können Personen jeden Alters in Frage kommen, die sich bürgerschaftlich engagieren und Gutes tun. Der Ehrenamtspreis wird in den Bereichen Soziales, Sport, Kultur sowie Umwelt-, Natur- und Tierschutz vergeben.

pdf - 173,26 KB Download
24.07.2023
Vollsperrung der Schweizer Strasse

Zur Erneuerung eines Trinkwasseranschlusses ist es erforderlich die Schweizer Straße (Höhe Hausnummer 19) in der Zeit von Montag, dem 14. August 2023, bis voraussichtlich Freitag, dem 18. August 2023, voll zu sperren.

pdf - 69,163 KB Download
21.07.2023
Azubi Gutscheinheft auch 2023 erhaeltlich

Auch zum Start des aktuellen Ausbildungsjahrs bietet das Eberswalder Azubi-Gutscheinheft erneut die Möglichkeit, das vielfältige Angebot in Eberswalde zu entdecken und Neues auszuprobieren.

pdf - 171,589 KB Download
19.07.2023
Vollsperrung des Talwegs

Für die Herstellung eines Gas-Hausanschlusses für die Hausnummer 14 ist es erforderlich, den Talweg ab Mittwoch, dem 26. Juli 2023, bis voraussichtlich Freitag, dem 28. Juli 2023, voll zu sperren.

pdf - 69,145 KB Download
19.07.2023
Verkehrseinschraenkungen im Blumenweg

Wegen der Errichtung der Straßenbeleuchtung zwischen den Hausnummern 2 bis 19 im Blumenweg wird es dort in der Zeit von Montag, dem 24. Juli 2023, bis voraussichtlich Samstag, dem 30. September 2023, zu Verkehrseinschränkungen kommen.

pdf - 69,879 KB Download
19.07.2023
Feuerwehr im Einsatz auf der Friedrich Ebert Strasse

Es war der sprichwörtliche Dominoeffekt, welcher am Nachmittag des 19. Juli 2023 einen Feuerwehreinsatz in der Friedrich-Ebert-Straße auslöste.

pdf - 169,047 KB Download
18.07.2023
Start der Buergerbeteiligung zum Klimaanpassungskonzept

Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor zunehmenden Extremwetterereignissen, aber auch um generell besser an die Veränderung des Klimas angepasst zu sein, hat die Stadt Eberswalde gemeinsam mit der B.&S.U. mbH mit der Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes begonnen.

pdf - 179,766 KB Download
13.07.2023
Vollsperrung der Max Haftka Strasse

Zur Herstellung eines Trinkwasser-Hausanschlusses ist es erforderlich die MaxHaftka-Straße (auf Höhe der Hausnummer 2) in der Zeit von Donnerstag, dem 20. Juli 2023, bis voraussichtlich Freitag, dem 21. Juli 2023, voll zu sperren. Eine Zufahrt bis zur Max-Haftka-Straße 2 bleibt möglich.

pdf - 69,422 KB Download
13.07.2023
Vollsperrung der Kyritzer Strasse

Aufgrund einer Fernwärmesanierung muss die Kyritzer Straße ab Montag, dem 17. Juli 2023, bis voraussichtlich Montag, dem 24. Juli 2023, voll gesperrt werden. Während der Baumaßnahme ist eine Zufahrt von der Brandenburger Allee in die Kyritzer Straße leider nicht möglich.

pdf - 69,288 KB Download
12.07.2023
Schliesstage des Eberswalder Standesamtes

Aus organisatorischen Gründen muss das Eberswalder Standesamt ab Donnerstag, dem 13. Juli 2023, bis einschließlich Freitag, dem 28. Juli 2023, außerplanmäßig für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen bleiben. Voraussichtlich ab Dienstag, dem 1. August 2023, stehen die Standesbeamtinnen zu den bekannten Öffnungszeiten gern wieder zur Verfügung.

pdf - 69,259 KB Download
12.07.2023
Sommerferienangebote in der Eberswalder Zooschule

Sommerferienangabe Vom 13. Juli 2023 bis 25. Juli 2023

pdf - 269,084 KB Download
12.07.2023
Klassik Open Air am 13 August 2023

Am Sonntag, dem 13. August 2023, laden die Stadt Eberswalde und das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde erneut zum „Klassik Open Air“ in den Familiengarten ein. Unter der musikalischen Leitung von Urs-Michael Theus präsentiert das Orchester ab 15:00 Uhr seine große musikalische Bandbreite in einem unterhaltsamen Programm für Jung und Alt.

pdf - 252,397 KB Download
11.07.2023
Vollsperrung der Angermuender Strasse

Aufgrund umfangreicher Sanierungsmaßnahmen an Straßenbelag und Fahrbahn muss die Angermünder Straße ab Montag, dem 31. Juli 2023, bis voraussichtlich Freitag, dem 4. August 2023, voll gesperrt werden. Konkret betroffen ist der Abschnitt zwischen der Brückenstraße bis zum Gleis in der Angermünder Straße.

pdf - 170,375 KB Download
06.07.2023
Vielfalt trifft Baukultur

Am 13. Juli 2023 beginnen die Sommerferien für die Kinder und Jugendlichen in Brandenburg. Dann stehen bis zum 26. August 2023 sechs Wochen Sommer, Sonne und freie Zeit bevor und Entspannung, Erholung, Verreisen und Unternehmungen im Vordergrund.

pdf - 72,975 KB Download
05.07.2023
Vollsperrung Schellengrund wird verlaengert

Aufgrund einer Havarie und der daraus resultierenden Reparaturarbeiten, muss die Vollsperrung im Bereich Schellengrund Ecke Eichwerder Straße voraussichtlich bis Ende Juli 2023 verlängert werden.

pdf - 69,883 KB Download
05.07.2023
Sommerferienkalender 2023

Am 13. Juli 2023 beginnen die Sommerferien für die Kinder und Jugendlichen in Brandenburg. Dann stehen bis zum 26. August 2023 sechs Wochen Sommer, Sonne und freie Zeit bevor und Entspannung, Erholung, Verreisen und Unternehmungen im Vordergrund.

pdf - 169,307 KB Download
04.07.2023
Vollsperrung Kreuzstrasse

Wegen einer Baumaßnahme der Deutschen Telekom AG ist es erforderlich, die Kreuzstraße Höhe der Hausnummer 27 am Samstag, dem 8. Juli 2023 voll zu sperren.

pdf - 231,132 KB Download
04.07.2023
Vollsperrung Prenzlauer Strasse

Wegen einer Baumaßnahme muss die Prenzlauer Straße (Höhe der Hausnummer 9) in der Zeit von Mittwoch, dem 19. Juli 2023, bis voraussichtlich Mittwoch, den 26. Juli 2023, voll gesperrt werden.

pdf - 229,748 KB Download
03.07.2023
Erstes Spielfieber im Club am Wald

Am Mittwoch, dem 05. Juli 2023 findet rund um den „Club am Wald“ im Brandenburgischen Viertel das 1. „Spielfieber“ unter dem Motto „Sommerfest“ statt. An diesem Tag wird es abwechslungsreiche und spannende Angebote sowohl für Kinder als auch Jugendliche geben.

pdf - 248,062 KB Download
30.06.2023
Verkehrsfreigabe Knotenpunkt Schorfheidestrasse und Beeskower Strasse

Nach nur zwei Monaten Bauzeit konnte am 29. Juni 2023 die Erneuerung des Kreuzungsbereichs in der Schorfheidestraße und Beeskower Straße fertiggestellt werden. Letztere ist eine sogenannte Stichstraße mit Wendeschleife und mündet in die Schorfheidestraße. Zusammen stellen sie einen wichtigen Knotenpunkt im Brandenburgischen Viertel dar.

pdf - 187,067 KB Download
30.06.2023
Ausstellungseroeffnung Kleine Galerie

In der Kleinen Galerie wird am Mittwoch, dem 5. Juli 2023, die 310. Ausstellung eröffnet - „GELDGESCHICHTEN“.

pdf - 248,092 KB Download
29.06.2023
Rathaustermine 29.06.2023

diverse Rathaustermine 29.06.2023

pdf - 272,058 KB Download
23.06.2023
Buergermeister vor Ort 2023

Neben den offiziellen Einwohnerversammlungen möchte Bürgermeister Götz Herrmann mit dem Format „Bürgermeister vor Ort“ eine weitere Plattform für die Bürgerinnen und Bürger bieten, um mit ihm ins Gespräch zu kommen. Das noch recht junge Format setzt dabei auf Spontanität und Beweglichkeit. So wird das Stadtoberhaupt nach und nach im gesamten Stadtgebiet anzutreffen sein.

pdf - 247,92 KB Download
22.06.2023
Rathaustermine 22.06.2023

diverse Rathaustermine 22.06.2023

pdf - 275,812 KB Download
15.06.2023
Rathaustermine 15.06.2023

diverse Rathaustermine 15.06.2023

pdf - 285,823 KB Download
14.06.2023
Schliesstage des Eberswalder Standesamtes

Aus organisatorischen Gründen muss das Eberswalder Standesamt ab Montag, dem 19. Juni 2023 bis einschließlich Freitag, dem 30. Juni 2023, für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen bleiben. Ab Dienstag, dem 4. Juli 2023, stehen die Standesbeamtinnen zu den bekannten Öffnungszeiten gern wieder zur Verfügung

pdf - 69,07 KB Download
14.06.2023
Vollsperrung Hubbruecke Lichterfelder Strasse

Aufgrund von Bauarbeiten an der Hubbrücke in der Lichterfelder Straße durch das Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde muss diese am Dienstag, dem 27. Juni 2023, voraussichtlich in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr voll gesperrt werden.

pdf - 69,702 KB Download
13.06.2023
Kopfkino fuer Alt und Jung ALL INCLUSIVE

Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr, der Dokumentarfilm „ALL INCLUSIVE“ aus dem Jahr 2022.

pdf - 253,002 KB Download
13.06.2023
Unternehmensbesuch Burgermeister zu Gast bei Ener Kite Gmb H

In Halle 64 auf dem Gelände des Eberswalder Technoparks an der Heegermühler Straße ist der Gesellschaftssitz der EnerKíte GmbH zu finden. Das 2010 in Kleinmachnow gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell 10 Mitarbeitende in der Waldstadt. Die Vision der Firma ist es „grüne und erschwingliche Energie für alle verfügbar zu machen. Und das auf dem gesamten Globus“, so ist es sinngemäß auf dem Instagram-Account @enerkite nachzulesen

pdf - 183,665 KB Download
13.06.2023
Verkehrseinschraenkung in der Jahnstrasse

Auf Grund von Erschließungsarbeiten für den Christel-Brauns-Weg, ist es erforderlich die Jahnstraße zwischen Jahnstraße 1 und Karl-Marx-Ring 34 am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, voll zu sperren.

pdf - 69,269 KB Download
12.06.2023
Ehemaliger Kranbau Betriebskindergarten feiert 70 jaehriges Jubilaeum

Am 10. Juni 2023 wurde in der Kita „Im Zwergenland“ im Eberswalder Stadtteil „Westend“ gefeiert. Grund dafür war das 70-jährige Jubiläum der Einrichtung.

pdf - 175,657 KB Download
12.06.2023
STADTRADELN Reisevortrag WILDES EUROPA 3 517 Kilometer mit Kind und Kegel

„Bergfest“ beim Stadtradeln und schon steht der zweite Radreisevortrag bei freiem Eintritt auf dem Programm. Am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, um 18 Uhr erzählt André Schumacher im Saal des Bürgerbildungszentrums Amadeu Antonio in der Puschkinstraße 13 wie er nach 20 Jahren des Vagabundierens einen alten Bauernhof kauft, Bäume pflanzt und Windeln wechselt. Doch das Reisen kann er einfach nicht lassen: Kurzerhand schnappt er sich die Familie und bricht wieder auf.

pdf - 254,202 KB Download
12.06.2023
Vollsperrung P R Parkplatz am Bahnhof

Aufgrund von Reinigungs- und Mäharbeiten müssen der Parkplatz sowie die Fahrbahnen am Eberswalder Bahnhof am Samstag, dem 17. Juni 2023, in der Zeit von 6 Uhr bis 13 Uhr voll gesperrt werden.

pdf - 69,345 KB Download
12.06.2023
Zuckertuetentag im Familiengarten Eberswalde

Am 26. August 2023 lädt der Familiengarten Eberswalde alle Einschulungskinder und ihre Familien zum Zuckertütentag ein. Von 10 bis 18 Uhr wartet die festlich dekorierte Sommer-Märchen-Wiese auf ihre Gäste.

pdf - 71,361 KB Download
09.06.2023
Antragsstopp fuer Eberswalder Wachstums und Konjunkturpaket III

Im Zuge der aktuell geltenden Haushaltssperre der Stadt Eberswalde muss mit sofortiger Wirkung ein Antragsstop für das Eberswalder Wachstums- und Konjunkturpaket III ausgesprochen werden.

pdf - 170,173 KB Download
08.06.2023
Verkehrseinschraenkungen waehrend des Law Enforcement Torch Run R LETR R

Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, wird Eberswalde eine Station des Law Enforcement Torch Run® (LETR®) mit vielen internationalen Gästen werden. Es handelt sich um den offiziellen Fackellauf für die Special Olympics World Games in Berlin.

pdf - 70,385 KB Download
08.06.2023
Beach Boat Ein Fest an der Stadtpromenade

Mit einer großen Dampfbootparade auf dem Finowkanal war das Veranstaltungsformat „Beach & Boat“ am 23. September 2021 an den Start gegangen. Nun soll das maritime „Fest an der Stadtpromenade“ zum bereits dritten Mal fortgesetzt werden.

pdf - 256,674 KB Download
07.06.2023
STADTRADELN Radreisevortrag

Das STADTRADELN in Eberswalde ist am 4. Juni 2023 angelaufen. Die ersten Kilometer sind eingetragen und bereits über 25.000 Kilometer stehen auf dem Tacho.

pdf - 70,834 KB Download
07.06.2023
Rathaustermine KORRIGIERT

diverse korrigierte Rathaustermine 07.06.2023

pdf - 290,093 KB Download
06.06.2023
Freiheit wollen wir Gespraechsabend im Museum Eberswalde

Unter dem Motto „Freiheit wollen wir!“ 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch findet am Dienstag, dem 13. Juni 2023, im Museum Eberswalde ein Gesprächsabend mit dem Historiker Christoph Wunnicke statt.

pdf - 330,883 KB Download
06.06.2023
Vollsperrung Drehnitzstrasse

Zur Erneuerung eines Trinkwasser-Anschlusses in der Drehnitzstraße (Höhe der Hausnummer 13) muss diese in der Zeit von Montag, dem 12. Juni 2023, bis voraussichtlich Montag, dem 19. Juni 2023, voll gesperrt werden.

pdf - 69,486 KB Download
05.06.2023
Erster Spatenstich fuer Sanierungsarbeiten im Fritz Lesch Stadion

Das Fritz-Lesch-Stadion ist der Ankerpunkt für den Schul-, Vereins- und Individualsport in der Eberswalder Innenstadt. Schäden durch Baumdurchwurzelungen und altersbedingte Risse sowie Verschleißerscheinungen im Kunststoffbelag haben eine grundhafte Erneuerung der Laufbahnen auf der Sportanlage unumgänglich gemacht.

pdf - 175,759 KB Download
31.05.2023
Nachwuchs im Eberswalder Zoo

Schlaflose Nächte gehören zum Alltag junger Eltern wie das Windelnwechseln und Breichen kochen. So ist es bei den Menschen, aber auch bei den Tieren. Die Mitarbeiterin der sogenannten Vogeltour im Eberswalder Zoo, Frau Laura Stelter, kann davon ein sprichwörtliches Liedchen trällern.

pdf - 183,929 KB Download
26.05.2023
Aussenanlage des Hortes Kinderinsel eingeweiht

Schlaflose Nächte gehören zum Alltag junger Eltern wie das Windelnwechseln und Breichen kochen. So ist es bei den Menschen, aber auch bei den Tieren. Die Mitarbeiterin der sogenannten Vogeltour im Eberswalder Zoo, Frau Laura Stelter, kann davon ein sprichwörtliches Liedchen trällern.

pdf - 267,733 KB Download
26.05.2023
Haushaltssperre erlassen

Zur Absicherung der bisherigen Planansätze des Haushaltsjahres 2023 hat die Stadt Eberswalde mit sofortiger Wirkung eine haushaltswirtschaftliche Sperre erlassen. Die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg sieht einen solchen Schritt vor, wenn größere Defizite im Jahresverlauf zu erwarten sind. In einer ersten Prognose für die Haushaltsjahre 2024/2025 sieht die Stadtverwaltung aktuell eine unkalkulierbare Haushaltssituation und ein mögliches Defizit in Millionenhöhe.

pdf - 169,641 KB Download
24.05.2023
Rathaustermine Mai 2023

diverse Rathaustermine

pdf - 180,692 KB Download
23.05.2023
Familienbewusste Unternehmen ausgezeichnet

Mitte Dezember 2022 hatte das Lokale Bündnis für Familie Eberswalde erstmals verkündet, im Rahmen einer Wettbewerbseinladung „Familienbewusste Unternehmen in Eberswalde“ auszeichnen zu wollen (siehe PM 314/2022). Unter dem Motto „Fachkräftesicherung mit Weitblick“ konnten sich Unternehmen bewerben, die „ihren individuellen Weg gefunden haben, ihr Unternehmen familienbewusst zu führen“. Einsendeschluss für Wettbewerbseinreichungen war der 28. Februar 2023.

pdf - 184,264 KB Download
23.05.2023
Kopfkino fuer Alt und Jung Loriots grosse Trickfilmrevue

Schlaflose Nächte gehören zum Alltag junger Eltern wie das Windelnwechseln und Breichen kochen. So ist es bei den Menschen, aber auch bei den Tieren. Die Mitarbeiterin der sogenannten Vogeltour im Eberswalder Zoo, Frau Laura Stelter, kann davon ein sprichwörtliches Liedchen trällern.

pdf - 256,329 KB Download
17.05.2023
Ein Spaziergang durch das Viertel

Jedes Jahr findet auf Initiative von Bund, Ländern, dem Deutschen Städtetag sowie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund der bundesweite Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“ statt.

pdf - 183,94 KB Download
17.05.2023
Schliesstage des Eberswalder Standesamtes

Aus organisatorischen Gründen muss das Eberswalder Standesamt ab Montag, dem 22. Mai 2023 bis einschließlich Freitag, dem 2. Juni 2023, für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen bleiben. Ab Dienstag, dem 6. Juni 2023, stehen die Standesbeamtinnen zu den bekannten Öffnungszeiten gern wieder zur Verfügung

pdf - 69,06 KB Download
16.05.2023
Fotoausstellung Vier Jahreszeiten im Rathaus eroeffnet

„Ruhe, Kraft und Stärke, meine Träume zu verwirklichen, finde ich in der ländlichen Idylle unserer Region“, so die Fotokünstlerin Frau Kristin Lemke.

pdf - 251,955 KB Download
16.05.2023
Rathaustermine 16.05.2023

diverse Rathaustermine 16. Mai 2023

pdf - 174,192 KB Download
16.05.2023
Eberswalde radelt fuer ein gutes Klima

Die Stadt Eberswalde nimmt in diesem Jahr das achte Mal am STADTRADELN teil. Nach dem erfreulichen Ergebnis im letzten Jahr mit über 200.000 gesammelten Kilometern, kann schon mal die Frage gestellt werden, wie weit kann man das Eberswalder Ergebnis eigentlich noch toppen?

pdf - 292,604 KB Download
15.05.2023
Zukunftsperspektiven fuer Kinder Staedtische Kita und Kreiswerke Barnim unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Kindern einen lebensnahen und alltagsorientierten Einblick in die Arbeitswelt der Erwachsenen geben, das ist der pragmatische Hintergedanke der Kooperationsvereinbarung, welche am 11. Mai 2023 zwischen der städtischen Kita „Gestiefelter Kater“ sowie der Kreiswerke Barnim GmbH geschlossen wurde.

pdf - 258,39 KB Download
15.05.2023
Neue Sozialstudie zum Brandenburgischen Viertel veroeffentlicht

Nach den Jahren 1999 und 2012 wurde im Jahr 2022 erneut eine Sozialstudie vom Büro LPG – Landesweite Planungsgesellschaft mbH aus Berlin für das Brandenburgische Viertel (BV) erstellt.

pdf - 190,637 KB Download
13.05.2023
Stadtpromenadenkonzerte starten am 13 Mai

Am Samstag, dem 13. Mai 2023, starten direkt am Finowkanal die Stadtpromenadenkonzerte in die neue Veranstaltungssaison. Den Auftakt übernimmt die Leipziger Liedermacherin und Sängerin Paula Linke. In ihrem Programm "Schön Durch Einander" singt sie aus ihrem breiten Repertoire die schönsten Songs ihrer bisherigen Karriere.

pdf - 69,702 KB Download
11.05.2023
Rathaustermine 11.05.2023

diverse Rathaustermine 11.05.2023

pdf - 186,098 KB Download
09.05.2023
Ein neuer Spielplatz fuer die Kita Kinderparadies Nordend

Eine Bobbycarbahn, eine Matschanlage mit Pumpe, eine Nestschaukel, eine Trampolinanlage, ein Bauwagen und ein großer Bolzplatz. All dies haben sich die Kinder der Kita „Kinderparadies Nordend“ für ihren neuen Spielplatz gewünscht, welcher am Dienstag, dem 09. Mai 2023, feierlich an sie übergeben werden konnte. Inklusive erfüllter Wünsche. Vorhandene Spielgeräte wurden dabei in die Neugestaltung integriert, sodass kein Kind auf seinen vertrauten Lieblingsspaß verzichten muss. Bevor die Planungsleistungen im Frühjahr 2021 öffentlich ausgeschrieben wurden, zog man die Ideen und Vorschläge der Kinder in die grundlegende, konzeptionelle Arbeit mit ein.

pdf - 183,984 KB Download
09.05.2023
Fin E goes kompakt und on the road

Ein buntes, kulturelles Treiben für die ganze Familie und alle Altersgruppen bietet am Samstag, dem 3. Juni 2023, „FinE KOMPAKT“. Traditionell eröffnet vom Bürgermeister sowie verschiedenen Partnern der Stadt Eberswalde, kehrt das Stadtfest auf den Marktplatz sowie den Kirchhang zurück. Los geht es um 10:30 Uhr mit „Guten Morgen Eberswalde“.

pdf - 261,62 KB Download
09.05.2023
Verkehrseinschraenkungen rund um die Maria Magdalenen Kirche

Vom Eberswalder Marktplatz ausgehend, startet der Automobilclub Deutschland am Freitag, dem 12. Mai 2023 seine 18. Oldtimerausfahrt. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und findet parallel zum Wochenmarkt statt. Im Zuge der Oldtimerausfahrt wird das Parken am 12. Mai 2023 in folgenden Straßen rund um die Maria-Magdalenen-Kirche nicht möglich sein:

pdf - 85,455 KB Download
05.05.2023
Tag der Staedtebaufoerderung am 13 Mai 2023

Am Samstag, dem 13. Mai 2023, lädt die Stadt Eberswalde um 11 Uhr zu einem Spaziergang durch das Brandenburgische Viertel ein.

pdf - 168,613 KB Download
04.05.2023
Franziska Fischer liest in der Stadtbibliothek Eberswalde

Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, findet in der Stadtbibliothek Eberswalde eine Autorenlesung statt.

pdf - 168,943 KB Download
03.05.2023
Olympisches Flair in Eberswalde

Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Unter dem Motto #ZusammenUnschlagbar treten bei dieser weltweit größten inklusiven und internationalen Sportveranstaltung mehr als siebentausend Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26 Sportarten und 2 Demonstrationssportarten in den Wettstreit.

pdf - 186,071 KB Download
03.05.2023
Smart parken in Eberswalde

Autofahrerinnen und Autofahrer kennen das, Sie möchten ein Parkticket lösen und haben kein Kleingeld dabei. Der Termin beim Arzt dauert doch länger als gedacht und das Parkticket verfällt

pdf - 181,547 KB Download
03.05.2023
Uneingeschraenktes Haltverbot in der Ruhlaer Strasse und Gerichtsstrasse

Um eine reibungslose Entsorgung durch die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH zu gewährleisten, ist es erforderlich in der Gerichtsstraße sowie in der Ruhlaer Straße ein uneingeschränktes Haltverbot einzurichten.

pdf - 70,251 KB Download
03.05.2023
Rathaustermine 03.05.2023

diverse Rathaustermine 03.05.2023

pdf - 286,881 KB Download
03.05.2023
Schliesstage der Stadtbibliothek Eberswalde

Aus innerbetrieblichen Gründen muss die Stadtbibliothek Eberswalde ab Mittwoch, dem 17. Mai 2023, bis einschließlich Sonntag, dem 21. Mai 2023, geschlossen bleiben. Am Montag, dem 22. Mai 2023, öffnet sie wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Pforten.

pdf - 69,091 KB Download
03.05.2023
Vollsperrung in der Biesenthaler Strasse

Im Zuge von Dreharbeiten auf der L 293 wird es in der Biesenthaler Straße in Höhe des Flugplatzes ab Dienstag, dem 09. Mai 2023, zu einer Vollsperrung kommen.

pdf - 69,562 KB Download
02.05.2023
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2022

Gemeinsam mit der Stadtpolitik bemüht sich die Stadt Eberswalde seit vielen Jahren mit einem hohen Mittel- und Personaleisatz die Radverkehrsverhältnisse erheblich zu verbessern.

pdf - 186,812 KB Download
02.05.2023
Intervallsperrung auf dem Treidelweg

Am Freitag, dem 5. Mai 2023, wird es auf dem Treidelweg (Höhe Am Kanal 36) zu Verkehrseinschränkungen kommen. Grund dafür sind Dreharbeiten des ZDF. Diese machen in der Zeit von 08 Uhr bis 14 Uhr eine Intervallsperrung von je 5 Minuten erforderlich.

pdf - 69,019 KB Download
02.05.2023
Eberswalder Familienwoche Mitmachaktionen im gesamten Stadtgebiet

„Unsere Stadtnatur entdecken“ lautet das Motto der 9. Eberswalder Familienwoche. Diese findet in diesem Jahr von Freitag, dem 05. Mai, bis einschließlich Montag, dem 15. Mai, also dem „Internationalen Tag der Familie“, statt.

pdf - 268,006 KB Download
02.05.2023
Gedenken am Tag der Befreiung

Am Montag, dem 8. Mai 2023, jährt sich der „Tag der Befreiung“, der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, zum 78. Mal. Traditionell rufen die Stadt Eberswalde und die Brandenburgische Freundschaftsgesellschaft an diesem Datum zum gemeinsamen Gedenken auf.

pdf - 249,043 KB Download
28.04.2023
Schliesstage des Eberswalder Standesamtes

Im Zuge der Baumaßnahme „Straßenausbau der Cottbuser Straße“ ist der 1. Bauabschnitt, welcher sich von Cottbuser Straße 1 bis 9 erstreckt, voraussichtlich noch bis zum 12. Juli 2023 voll gesperrt.

pdf - 68,995 KB Download
27.04.2023
Rathaustermine Korrigiert

Rathaustermine April 2023

pdf - 276,941 KB Download
27.04.2023
Vollsperrung in der Cottbuser Strasse

Im Zuge der Baumaßnahme „Straßenausbau der Cottbuser Straße“ ist der 1. Bauabschnitt, welcher sich von Cottbuser Straße 1 bis 9 erstreckt, voraussichtlich noch bis zum 12. Juli 2023 voll gesperrt.

pdf - 166,151 KB Download
26.04.2023
Essen ist fertig wird fortgesetzt

Am Freitag, dem 12. Mai 2023, schallt es zum bereits siebten Mal über den Marktplatz: „Essen ist fertig!“ Damit startet das Veranstaltungsformat schon etwas vor der Zeit in den Sommer. Musikalisch können sich die Gäste diesmal auf Rockabilly, Americana und Roadhouseblues freuen, dargebracht von „The Rob Ryan Roadshow“. Die in Berlin ansässige Band war bereits als Tour-Support von „The Boss Hoss“ unterwegs und bringt kraftvolle Nashville-Vibes ins Zentrum von Eberswalde.

pdf - 251,504 KB Download
20.04.2023
Rathaustermine 20.04.2023

diverse Rathaustermine April 2023

pdf - 174,911 KB Download
19.04.2023
Vollsperrung der Beeskower Strasse und Schorfheidestrasse

Im Zuge der Baumaßnahme „Straßenausbau der Cottbuser Straße“ ist der 1. Bauabschnitt, welcher sich von Cottbuser Straße 1 bis 9 erstreckt, voraussichtlich noch bis zum 12. Juli 2023 voll gesperrt.

pdf - 69,576 KB Download
19.04.2023
Vollsperrung der Eichwerderstrasse

Im Zuge der Baumaßnahme „Straßenausbau der Cottbuser Straße“ ist der 1. Bauabschnitt, welcher sich von Cottbuser Straße 1 bis 9 erstreckt, voraussichtlich noch bis zum 12. Juli 2023 voll gesperrt.

pdf - 69,197 KB Download
18.04.2023
Vollsperrung der Eisenhammerstrasse

Wegen der Herstellung eines Schmutzwasseranschlusses muss die Eisenhammerstraße in der Zeit von Dienstag, dem 2. Mai 2023, bis voraussichtlich Mittwoch, dem 17. Mai 2023, voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

pdf - 69,286 KB Download
13.04.2023
Rathaustermine 13.04.2023

diverse Rathaustermine April 2023

pdf - 175,898 KB Download
12.04.2023
Pflege im Stadtwald im April 2023

Aktuell finden im Eberswalder Stadtwald dringend notwendige Waldpflegearbeiten mit einem sogenannten Harvester statt. Diese werden voraussichtlich bis Ende April andauern. Der Schwerpunkt soll im Bereich Westend rund um die Drehnitzwiese und im Waldgebiet in Macherslust liegen.

pdf - 71,067 KB Download
06.04.2023
Digitales Sportstaettenportal eingefuehrt

Am Freitag, dem 12. Mai 2023, schallt es zum bereits siebten Mal über den Marktplatz: „Essen ist fertig!“ Damit startet das Veranstaltungsformat schon etwas vor der Zeit in den Sommer. Musikalisch können sich die Gäste diesmal auf Rockabilly, Americana und Roadhouseblues freuen, dargebracht von „The Rob Ryan Roadshow“. Die in Berlin ansässige Band war bereits als Tour-Support von „The Boss Hoss“ unterwegs und bringt kraftvolle Nashville-Vibes ins Zentrum von Eberswalde.

pdf - 172,043 KB Download
05.04.2023
Rathaustermine 05.04.2023

diverse Rathaustermine April 2023

pdf - 170,45 KB Download
04.04.2023
Vollsperrung der Schoepfurter Strasse und der Schmidtstrasse

Für die Herstellung neuer Schmutzwasseranschlüsse muss die Schöpfurter Straße in Höhe der Hausnummer 20 voraussichtlich in der Zeit von Dienstag, dem 18. April 2023 bis Freitag, dem 28. April 2023, voll gesperrt werden.

pdf - 69,565 KB Download
03.04.2023
Leuchtender Familienfruehling im Eberswalder Familiengarten

Aktuell finden im Eberswalder Stadtwald dringend notwendige Waldpflegearbeiten mit einem sogenannten Harvester statt. Diese werden voraussichtlich bis Ende April andauern. Der Schwerpunkt soll im Bereich Westend rund um die Drehnitzwiese und im Waldgebiet in Macherslust liegen.

pdf - 175,588 KB Download
03.04.2023
Startschuss Onlineterminevergabe im Buergeramt

Ab Dienstag, dem 11. April 2023 startet das neue Online-Tool zur Klärung aller Angelegenheiten im Sachgebiet „Pass- und Meldewesen“. Termine können dann über den Link https://termine-reservieren.de/termine/stadt-eberswalde/ bequem reserviert werden. Natürlich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgeramtes, wie gewohnt, auch ohne vorher zwingend notwendige Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten

pdf - 171,843 KB Download
03.04.2023
Vollsperrung der Drehnitzstrasse

Wegen einer Straßenabsenkung in der Drehnitzstraße auf Höhe der Hausnummer 47 muss diese am Mittwoch, dem 05. April 2023, voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur Otto-Nuschke-Straße aus Richtung Triftstraße bleibt möglich. Des Weiteren kann die Drehnitzstraße aus Richtung Heegermühler Straße bis zur alten Straße befahren werden.

pdf - 69,594 KB Download
31.03.2023
Ostern im Familiengarten Eberswalde

Zu Ostern kann der Eberswalder Familiengarten mit einem ganz besonderen Stargast aufwarten. Niemand geringeres als der Osterhase persönlich gibt sich die Ehre. Das ist aber auch nicht verwunderlich, hat der Freizeitpark doch ein ganz besonders buntes Programm am Ostersamstag und Ostersonntag zu bieten.

pdf - 169,456 KB Download
31.03.2023
Zertifizierung für die Kita Haus der kleinen Forscher

Seit dem Jahr 2006 engagiert sich die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“1 bundesweit für eine gute frühkindliche Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

pdf - 262,426 KB Download
31.03.2023
Schliesstage des Standesamtes Eberswalde

Aus organisatorischen Gründen muss das Standesamt am 04.04.2023, 06.04.2023, 11.04.2023 und 13.04.2023 für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen bleiben. Am 18.04.2023 stehen die Standesbeamtinnen zu den bekannten Öffnungszeiten gern wieder zur Verfügung.

pdf - 68,967 KB Download
30.03.2023
Vollsperrung der Landstrasse 200

Durch den Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde (ZWA) wurde in Höhe der Breite Straße 127, nahe dem Bahnübergang und in Höhe der Breite Straße 136, nahe der Tankstelle, eine Havarie gemeldet.

pdf - 168,858 KB Download
30.03.2023
Familiengarten Eberswalde startet in die Saison 2023

Der Eberswalder Familiengarten konnte sich im Jahr 2022 über insgesamt knapp 125.000 Besucherinnen und Besucher (inklusive Veranstaltungsgäste) freuen. Nach dem langen „Winterschlaf“ blickt man nun mit Gespanntheit auf die neue Saison 2023. Und diese hält so manches Highlight bereit.

pdf - 172,778 KB Download
29.03.2023
Rathaustermine 03.2023

diverse Rathaustermine

pdf - 276,698 KB Download
29.03.2023
Bürgermeister lädt zum Bürgerempfang

Ein „Bürgermeister zum Anfassen“ wolle er sein. So hat es Bürgermeister Götz Herrmann in seiner Antrittsrede beschrieben. Neben den regelmäßigen Bürgermeistersprechstunden und dem neuen Format „Bürgermeister vor Ort“ soll diesem Versprechen nun mit einem weiteren Angebot Folge geleistet werden.

pdf - 171,979 KB Download
28.03.2023
Klassikkonzert in der Märchenvilla

Weltstars der Klassik in Eberswalde. Am Sonntag, dem 23. April 2023 spielen Mitglieder der Staatskapelle Berlin ein Klassikkonzert in der Märchenvilla. Geboten wird ein Programm für Gesang, Klavier, Violine und Kontrabass mit Werken von unter anderem Ennio Morricone, Kurt Weill und Friedrich Hollaender. Beginn ist um 15 Uhr.

pdf - 171,465 KB Download
27.03.2023
Vorübergehend angepasste Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Eberswalde

Die Stadtbibliothek Eberswalde muss aus betrieblichen Gründen kurzfristig und vorübergehend ihre Öffnungszeiten anpassen.

pdf - 69,374 KB Download
24.03.2023
Erster Spatenstich Fahrradstrasse Schellengrund

Der etwa 760 Meter lange Schellengrund befindet sich zwischen Saarstraße und Eichwerderstraße, damit stellt die, im Moment noch etwas holprige Sandstraße, eine direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil Ostend und der Innenstadt beziehungsweise dem Stadtzentrum dar.

pdf - 183,79 KB Download
23.03.2023
Korrektur Rathaustermine

Korrektur der Rathaustermine 23.03.2023

pdf - 283,676 KB Download
23.03.2023
Staugefahr in der Breite Strasse

Auf Höhe der Breite Straße 127, in Nähe des Bahnübergangs und auf Höhe der Breite Straße 136, nahe der Tankstelle, wurde durch den Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde eine Havarie gemeldet. Daher musste eine halbseitige Straßensperrung erfolgen. Dies führt zu Staugefahr auf der L 200 in Richtung Angermünde. Bis zum Ende der KW 13 wird beabsichtigt, die Havarie zu beheben.

pdf - 69,479 KB Download
22.03.2023
Ausstellungseroeffnung Ka De Die Spur der Bilder in der Kleinen Galerie

Die 309. Ausstellung in der Kleinen Galerie widmet sich dem Werk des Berliner Fotografen Klaus D. Schwarz, genannt Ka.De.. Gezeigt wird eine repräsentative Auswahl seiner besonderen Fotografien für die Titelseiten des einstigen „Filmspiegel“ aus der Zeit von 1962 -1975. Darunter Porträts international berühmter Schauspielerinnen und Schauspieler sowie weiterer Künstlerinnen und Künstler, welche die Cover in der DDR- Zeitschrift für Kino und Fernsehen schmückten.

pdf - 253,729 KB Download
22.03.2023
Endspurt für die Otto Nagel Ausstellung

Noch bis zum Sonntag, dem 2. April 2023, können Kunstinteressierte die Sonderschau „Otto Nagel – Menschensucher und Sozialist“ im Museum Eberswalde besichtigen. Über 3.000 Gäste aus nah und fern kamen bisher in die Ausstellung, die zu einer der am besten besuchten Präsentationen des städtischen Museums avanciert

pdf - 174,174 KB Download
17.03.2023
Vollsperrung Schellengrund

Am Montag, dem 20. März 2023, muss im Zuge der Baumaßnahme „Fahrradstraße – Schellengrund“ eine Vollsperrung zwischen Saarstraße und Eichwerder Straße erfolgen. Grund dafür ist die Erforderlichkeit einer Suchschachtung.

pdf - 167,836 KB Download
16.03.2023
Rathaustermine 16.03.2023

diverse Rathaustermine für den März 2023

pdf - 170,425 KB Download
15.03.2023
Erster Spatenstich für Christel Brauns Weg

Wo ein Wille ist, ist bald auch ein Christel-Brauns-Weg. Benannt nach der 1941 in Eberswalde geborenen Kinderärztin Dr. Christel Brauns, entsteht auf dem ehemaligen Kasernengelände nahe des Karl-Marx-Rings in Finow ein neues Wohngebiet mit 55 Baugrundstücken und einem Spielplatz. Als verkehrsberuhigte Wohnstraße soll der Christel-Brauns-Weg vorrangig der Erschließung dieser neuen Grundstücke dienen.

pdf - 184,352 KB Download
14.03.2023
Eberswalde wird Foodsharing Stadt

Eberswalde ist „Energie+Stadt“ und „Fairtrade-Stadt“. Informell ist sie auch als „Waldstadt“ bekannt. Am Dienstag, dem 14. März 2023, ist nun vielleicht der sprichwörtliche Grundstein für eine zukünftige „Foodsharing-Stadt Eberswalde“ gelegt worden

pdf - 183,464 KB Download
13.03.2023
Ehrenamtsauszeichnung 2022

Eberswalde ist „Energie+Stadt“ und „Fairtrade-Stadt“. Informell ist sie auch als „Waldstadt“ bekannt. Am Dienstag, dem 14. März 2023, ist nun vielleicht der sprichwörtliche Grundstein für eine zukünftige „Foodsharing-Stadt Eberswalde“ gelegt worden

pdf - 291,477 KB Download
10.03.2023
Verkehrseinschraenkungen in Eberswalde

Aufgrund einer Straßenabsenkung in Höhe der Heimatstraße Nr. 3 muss diese voraussichtlich in der Zeit von Freitag, dem 10. März 2023 bis einschließlich Mittwoch, dem 15. März 2023 voll gesperrt werden. Der Geh- und Radverkehr wird aufrechterhalten. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

pdf - 70,182 KB Download
09.03.2023
Rathaustermine 09.03.2023

diverse Rathaustermine 2023

pdf - 283,94 KB Download
09.03.2023
Kopfkino für Alt und Jung Mittagsstunde

Am Mittwoch, dem 15. März 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr, der Film „Mittagsstunde“ aus dem Jahr 2022.

pdf - 253,172 KB Download
08.03.2023
Buchpräsentation im Museum Eberswalde

„Der Fall Otto Nagel. Kunstraub in der DDR“ – Ein Buch, recherchiert aus gut 3.000 Dokumenten des DDR- Staatsapparats. Das Journalisten-Paar Schallenberg ging in Zusammenarbeit mit vielen Museen den Spuren akribisch nach.

pdf - 265,827 KB Download
01.03.2023
Stand der Arbeiten am Alten Rathaus

Die Stadt Eberswalde setzt die Modernisierung der Verwaltungsstandorte Stadtmitte in Eberswalde in mehreren Abschnitten um. Zum Verwaltungsstandort Eberswalde-Stadtmitte gehören das im Jahr 1905 beziehungsweise 1936 (Anbau ehemalige Sparkasse) errichtete und unter Denkmalschutz stehende Rathaus Eberswalde, das 1775 errichtete, ebenfalls unter Denkmalschutz stehende Alte Rathaus („Barockhaus“) sowie die Mietflächen in der 1997 in Betrieb genommenen Rathauspassage.

pdf - 206,963 KB Download
01.03.2023
Zukunftsoptimiertes Eberswalde

Nach dem Prinzip „Schon im Heute an das Morgen denken“ hat sich die Stadt Eberswalde für das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beworben.

pdf - 270,545 KB Download
27.02.2023
Eberswalder Stadtbibliothek freut sich über Spende

Für die Herstellung neuer Hauswasseranschlüsse im Auftrag des Zweckverbands für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde ist die Schmidtstraße in Höhe der Hausnummer 9 voraussichtlich in der Zeit von Montag, dem 27. Februar 2023, bis Freitag, den 3. März 2023, voll gesperrt.

pdf - 175,627 KB Download
23.02.2023
Rathaustermine 23.02.2023

diverse Rathaustermine 2023

pdf - 273,973 KB Download
23.02.2023
Frühjahrsputz in Eberswalde

Wer in diesen Tagen aufmerksam über Eberswalder Grünflächen spaziert, dem ist vielleicht schon der eine oder andere bunte Frühblüher ins Auge gefallen. Auch die Tage werden langsam aber spürbar wieder länger und so manch warmer Sonnenstrahl bahnt sich bereits seinen Weg auf die Dächer und Häupter der Waldstadt. Genug der Prosa, es ist deutlich auszumachen, der Frühling naht.

pdf - 74,636 KB Download
23.02.2023
Vollsperrung Schmidtstrasse

Für die Herstellung neuer Hauswasseranschlüsse im Auftrag des Zweckverbands für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde ist die Schmidtstraße in Höhe der Hausnummer 9 voraussichtlich in der Zeit von Montag, dem 27. Februar 2023, bis Freitag, den 3. März 2023, voll gesperrt.

pdf - 380,698 KB Download
16.02.2023
Eberswalde im Klimawandel Massnahmen zur Anpassung gesucht

Starkregen, Dürre und Hitze – die Auswirkungen des Klimawandels werden global immer spürbarer. Auch hier in Eberswalde.

pdf - 257,795 KB Download
16.02.2023
Rathaustermine 16.02.2023

diverse Rathaustermine 2023

pdf - 286,064 KB Download
15.02.2023
Rosenmontag im Rathaus

Durch die traditionelle Schlüsselübergabe an die Faschings- und Karnevalvereine der Stadt übernahmen am 11. November 2022 die Narren die Geschicke im Rathaus. Nun neigt sich die „Fünfte Jahreszeit“ langsam schon wieder ihrem Ende entgegen.

pdf - 169,486 KB Download
14.02.2023
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

Rund 120 Kameradinnen und Kameraden der Eberswalder Feuerwehren haben sich am 10. Februar in der Stadthalle im Familiengarten Eberswalde versammelt, um unter anderem die Beförderung von 44 Engagierten innerhalb der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt feierlich zu begehen

pdf - 385,815 KB Download
10.02.2023
Ideenmelder für den Finowkanal wird freigeschaltet

Am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, soll er freigeschaltet werden, der „Ideenmelder“ für die Zukunft des Finowkanals. Über dieses Onlineportal haben Interessierte die Möglichkeit, an der touristischen Entwicklung der ältesten, künstlichen und noch in Betrieb befindlichen Wasserstraße Deutschlands teilzunehmen.

pdf - 256,064 KB Download
09.02.2023
Einladung Offenes Erzählcafe für Senioren in Eberswalde

In Kooperation mit der Stadt Eberswalde setzt das Team der Begegnungs- und Beratungsstätte „Aufwind vor Ort“ das Projekt „Pflege vor Ort“ um. Dies geschieht im Rahmen des Brandenburger „Paktes für Pflege“.

pdf - 176,99 KB Download
09.02.2023
Rathaustermine 09.02.2023

diverse Rathaustermine 2023

pdf - 286,897 KB Download
08.02.2023
Kopfkino für Alt und Jung Alle reden übers Wetter

Am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr, der Film „Alle reden übers Wetter“ aus dem Jahr 2022.

pdf - 254,744 KB Download
07.02.2023
Eröffnung des neuen Hortes Kinderinsel im Brandenburgischen Viertel

Das Brandenburgische Viertel ist seit Jahren ein Investitionsschwerpunkt von Stadt und anderen Akteuren. Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Horts „Kinderinsel“ am 6. Februar 2023 hat die Stadt Eberswalde ein weiteres, ambitioniertes und wegweisendes Bauprojekt im Kiez in weniger als drei Jahren abgeschlossen. Damit wird die soziale Infrastruktur vor Ort weiter ausgebaut.

pdf - 189,018 KB Download
03.02.2023
Ein neuer Dezernent für die Stadt Eberswalde

Eberswalde bekommt einen neuen Dezernenten für Soziales, Bildung und Kultur. In ihrer Sitzung am 28. Februar 2023 hat die Stadtverordnetenversammlung dem Personalvorschlag des Bürgermeisters für die Besetzung der Dezernatsleitung einstimmig zugestimmt. Ab voraussichtlich Mitte März 2023 wird Herr Bernd Schlüter das neu gebildete Dezernat IV verantwortlich leiten. Zu diesem gehören neben dem Amt für Kindertagesstätten und städtische Grundschulen auch das Kulturamt sowie das Amt für Generationen, Sport und Integration.

pdf - 391,217 KB Download
02.02.2023
Rathaustermine 02.02.2023

diverse Rathaustermine

pdf - 279,284 KB Download
01.02.2023
Neue Räumlichkeiten der Anlaufstelle fuer ukrainische Gefluechtete

Die Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete bei der Stadt Eberswalde ist seit April 2022 aktiv. Ab Montag, dem 6. Februar 2023, finden die Sprechstunden der Anlaufstelle zweimal wöchentlich in neuen Räumlichkeiten statt.

pdf - 388,92 KB Download
26.01.2023
Rathaustermine

diverse Rathaustermine

pdf - 172,143 KB Download
26.01.2023
Öffentliche Führung durch die Otto Nagel Ausstellung

Am Sonntag, dem 5. Februar 2023, um 15 Uhr, lädt das Museum Eberswalde Kunstinteressierte zu einem weiteren Rundgang durch die Sonderschau „Otto Nagel – Menschensucher und Sozialist“ ein.

pdf - 176,323 KB Download
25.01.2023
Neue Sitzbänke für die Stadt Eberswalde

Einem befürworteten Antrag aus der Stadtpolitik folgend, ist der Eberswalder Bauhof aktuell dabei, insgesamt 15 neue Sitzbänke auf das gesamte Stadtgebiet zu verteilen. Für die Standorte der Bänke wurden Vorschläge der Eberswalder Ortsvorsteher, des Seniorenbeirats sowie bekannte Hinweise weiterer Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt.

pdf - 170,731 KB Download
24.01.2023
Winterferien in der Zooschule

In den Winterferien von Montag, dem 30. Januar 2023 bis Freitag, dem 3. Februar 2023 bietet die Zooschule im Eberswalder Zoo erneut ein buntes Programm für Wissbegierige und Bastellbegeisterte Kinder und Eltern an.

pdf - 72,615 KB Download
23.01.2023
Von Eberswalde nach Costa Rica Die Geschichte des Nils Olof Wessberg

Eine gute Geschichte braucht drei Zutaten: Spannung, Emotionen und eine Botschaft. Die Geschichte, welche die Rostocker Übersetzerin Martina Wegener aufgetan hat, verfügt über alle drei dieser dramaturgischen Ingredienzien. Und sie ist wahr.

pdf - 268,171 KB Download
23.01.2023
Ausbildung bei der Stadt Eberswalde

Der Eberswalder Berufemarkt fand am 21. Januar 2023 bereits zum 26. Mal statt. Über 100 Aussteller aus dem Barnim und der Uckermark stellten sich in den Räumlichkeiten des Oberstufenzentrums II Barnim einem interessierten Publikum vor. Gemeinsam mit Landrat Daniel Kurth, der Leiterin der Agentur für Arbeit Eberswalde, Constanze Hildebrandt, und Schulleiter André Haase eröffnete Bürgermeister Götz Herrmann die überregionale Ausbildungsmesse. Traditionell obliegt dem Stadtoberhaupt die Schirmherrschaft. Mit den Worten „Eberswalde ist Zukunft“ gab Frau Hildebrandt schließlich das Signal zur Öffnung der Türen des Berufemarktes für die Besucherinnen und Besucher.

pdf - 264,934 KB Download
19.01.2023
Ausstellungseroeffnung Einheimische Fische im Rathaus

Wie zu jedem Jahresbeginn besuchten am 17. Januar 2023 auch in diesem Jahr die Sternsinger der katholischen Gemeinde „St. Peter und Paul“ der Pfarrei „Hl. Christopherus Barnim“ wieder das Eberswalder Rathaus. Sie wurden von Bürgermeister Götz Herrmann, der Ersten Beigeordneten Anne Fellner und Verwaltungsdezernent Maik Berendt herzlich empfangen.

pdf - 254,754 KB Download
19.01.2023
Rathaustermine

diverse Rathaustermine 2023

pdf - 275,268 KB Download
18.01.2023
Verkürzte Öffnungszeiten Tourist Information

Die Eberswalder Tourist-Information in der Steinstraße 3 kann am Mittwoch, dem 18. Januar 2023, krankheitsbedingt lediglich von 10 bis 13 Uhr geöffnet werden. Wir bitten um Verständnis.

pdf - 69,457 KB Download
18.01.2023
Volles Programm für das Lokale Bündnis für Familie Eberswalde

Seine regelmäßig stattfindenden Treffen richtet das Lokale Bündnis für Familie Eberswalde stets an neuen Orten aus. Egal ob Industriestandort, Café oder Kulturstätte, schon der Treffpunkt soll als „geografische Horizonterweiterung“ im gesamten Stadtgebiet fungieren. Für ihr erstes Zusammenkommen im neuen Jahr am Mittwoch, dem 18. Januar 2023, hatte sich das Bündnis das „Büro E“ in der Michaelisstraße 10 auserwählt. Rund 30 Bündnisaktive waren der Einladung zum Jahresauftakt gefolgt.

pdf - 185,735 KB Download
17.01.2023
Sternsinger im Rathaus

Wie zu jedem Jahresbeginn besuchten am 17. Januar 2023 auch in diesem Jahr die Sternsinger der katholischen Gemeinde „St. Peter und Paul“ der Pfarrei „Hl. Christopherus Barnim“ wieder das Eberswalder Rathaus. Sie wurden von Bürgermeister Götz Herrmann, der Ersten Beigeordneten Anne Fellner und Verwaltungsdezernent Maik Berendt herzlich empfangen.

pdf - 236,353 KB Download
12.01.2023
Bürgermeistersprechstunden werden fortgesetzt

Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr soll die monatliche Bürgermeistersprechstunde in 2023 fortgesetzt werden. Das Bürgerbeteiligungsformat möchte die Nähe zwischen Bürgermeister sowie Bürgerinnen und Bürgern fördern und intensivieren.

pdf - 189,375 KB Download
12.01.2023
Rathaustermine

diverse Rathaustermine 2023

pdf - 175,631 KB Download
12.01.2023
Rückbau eines Garagenkomplexes

Der noch aus DDR-Zeiten stammende Garagenkomplex mit der Nummer 187 an der Schönholzer Straße in Finow bot zuletzt kein ansprechendes Bild mehr. Auch in den hiesigen Medien fiel er fast nur noch durch wiederholte Brandstiftung und Baufälligkeit negativ auf.

pdf - 171,729 KB Download
12.01.2023
Stadtentwicklung Minister übergibt Fördermittelbescheide im Rathaus

Wenn Bund, Land, Kommune und Wohnungswirtschaft gemeinsam an einem sprichwörtlichen Strang ziehen, muss es sich um etwas Großes handeln.

pdf - 395,87 KB Download
10.01.2023
Schöffenwahl 2023

Im Jahr 2023 sind die Schöffinnen und Schöffen für die Strafgerichtsbarkeit im Land Brandenburg erneut zu berufen.

pdf - 96,196 KB Download
09.01.2023
KORRIGIERT Stilles Gedenken am 27. Januar 2023

In Eberswalde wird am Freitag, dem 27. Januar 2023, an die Opfer des Holocaust erinnert. Um 10 Uhr findet eine Kranzniederlegung auf dem Karl-Marx-Platz statt.

pdf - 69,301 KB Download
09.01.2023
100 Jähriges Jubiläum Anglerverein Ortsgruppe Eberswalde

Für die Mitglieder des „Anglerverein Ortsgruppe Eberswalde 1922 e. V." begann das Jahr 2023 mit einem besonderen Jubiläum. Am Samstag, dem 07. Januar 2023, wurden im Saal des Bürgerbildungszentrums Amadeu Antonio die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins nachgeholt. Etwa die Hälfte aller Vereinsmitglieder, knapp 50 Anglerfreundinnen und –freunde, wohnten der Veranstaltung bei.

pdf - 170,63 KB Download
06.01.2023
Fassadengerüest am Alten Rathaus

Im Zuge der Bauarbeiten am Alten Rathaus – dem sogenannten Barockhaus – wird in der Woche ab Montag, dem 9. Januar 2023, ein Fassadengerüst an der Breiten Straße sowie an der Kreuzstraße errichtet werden. Die Fußgänger werden auf dem Gehweg an der Breiten Straße durch einen Fußgängertunnel geleitet.

pdf - 379,503 KB Download
18.12.2022
Weihnachtssingen 2023

Alle Eberswalderinnen und Eberswalder sind eingeladen, sich einen Tag vor Heiligabend, am Samstag, dem 23. Dezember 2023, zum gemeinsamen, traditionellen Singen auf dem Marktplatz der Stadt zu treffen.

pdf - 172,441 KB Download

report e

Datum Titel Dateityp und -größe
01.04.2024
2024-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2023 | Jahrgang 30

pdf - 1,546 MB Download
01.09.2023
2023-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | September 2023 | Jahrgang 30

pdf - 3,825 MB Download
01.06.2023
2023-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Juni 2023 | Jahrgang 30

pdf - 858,084 KB Download
01.03.2023
2023-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2023 | Jahrgang 30

pdf - 735,666 KB Download
01.12.2022
2022-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2022 | Jahrgang 29

pdf - 841,113 KB Download
01.09.2022
2022-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | Dezember 2022 | Jahrgang 29

pdf - 1,941 MB Download
01.06.2022
2022-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Juni 2022 | Jahrgang 29

pdf - 888,621 KB Download
01.03.2022
2022-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2022 | Jahrgang 29

pdf - 1,293 MB Download
01.12.2021
2021-12-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2021 | Jahrgang 28

pdf - 2,441 MB Download
01.09.2021
2021-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | September 2021 | Jahrgang 28

pdf - 881,15 KB Download
01.06.2021
2021-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Juni 2021 | Jahrgang 28

pdf - 771,182 KB Download
01.03.2021
2021-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2021 | Jahrgang 28

pdf - 953,036 KB Download
01.12.2020
2020-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2020 | Jahrgang 27

pdf - 2,828 MB Download
01.09.2020
2020-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | September 2020 | Jahrgang 27

pdf - 3,594 MB Download
01.06.2020
2020-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Juni 2020 | Jahrgang 27

pdf - 4,647 MB Download
01.02.2020
2020-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2020 | Jahrgang 27

pdf - 4,706 MB Download
01.12.2019
2019-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2019 | Jahrgang 26

pdf - 795,099 KB Download
01.09.2019
2019-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | März 2019 | Jahrgang 26

pdf - 775,939 KB Download
01.06.2019
2019-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | März 2019 | Jahrgang 26

pdf - 1,407 MB Download
01.03.2019
2019-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2019 | Jahrgang 26

pdf - 802,147 KB Download
01.12.2018
2018-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2018 | Jahrgang 25

pdf - 2,829 MB Download
01.09.2018
2018-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | September 2018 | Jahrgang 25

pdf - 2,981 MB Download
01.05.2018
2018-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Mai 2018 | Jahrgang 25

pdf - 4,441 MB Download
01.02.2018
2018-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2018 | Jahrgang 25

pdf - 4,681 MB Download
01.12.2017
2017-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | September 2017 | Jahrgang 24

pdf - 2,156 MB Download
01.05.2017
2017-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | September 2017 | Jahrgang 24

pdf - 3,235 MB Download
01.05.2017
2017-03-Report E

01.09.2017

pdf - 2,055 MB Download
01.03.2017
2017-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | September 2017 | Jahrgang 24

pdf - 1,82 MB Download
01.09.2016
2016-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | September 2016 | Jahrgang 23

pdf - 1,674 MB Download
01.05.2016
2016-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Mai 2016 | Jahrgang 23

pdf - 1,913 MB Download
01.04.2016
2016-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2016 | Jahrgang 23

pdf - 1,839 MB Download
01.03.2016
2016-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2016 | Jahrgang 23

pdf - 1,523 MB Download
01.12.2015
2015-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2015 | Jahrgang 22

pdf - 1,68 MB Download
01.09.2015
2015-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | September 2016 | Jahrgang 22

pdf - 1,608 MB Download
01.05.2015
2015-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Mai 2016 | Jahrgang 22

pdf - 1,654 MB Download
01.03.2015
2015-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2015 | Jahrgang 22

pdf - 3,843 MB Download
01.12.2014
2014-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2014 | Jahrgang 21

pdf - 1,535 MB Download
01.09.2014
2014-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | September 2014 | Jahrgang 21

pdf - 4,152 MB Download
01.05.2014
2014-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Mai 2014 | Jahrgang 21

pdf - 2,85 MB Download
01.03.2014
2014-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2014 | Jahrgang 21

pdf - 3,214 MB Download
01.12.2013
2013-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2013 | Jahrgang 20

pdf - 1,379 MB Download
01.09.2013
2013-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | September 2013 | Jahrgang 20

pdf - 3,015 MB Download
01.05.2013
2013-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Mai 2013 | Jahrgang 20

pdf - 2,035 MB Download
01.03.2013
2013-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | März 2013 | Jahrgang 20

pdf - 2,654 MB Download
01.12.2012
2012-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2012 | Jahrgang 19

pdf - 1,18 MB Download
01.08.2012
2012-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | August 2012 | Jahrgang 19

pdf - 1,479 MB Download
01.05.2012
2012-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | Mai 2012 | Jahrgang 19

pdf - 1,132 MB Download
01.03.2012
2012-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | März 2012 | Jahrgang 19

pdf - 446,731 KB Download
01.12.2011
2011-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | Dezember 2011 | Jahrgang 18

pdf - 579,348 KB Download
01.09.2011
2011-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | Dezember 2011 | Jahrgang 18

pdf - 2,665 MB Download
01.05.2011
2011-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Mai 2011 | Jahrgang 18

pdf - 1,9 MB Download
01.02.2011
2011-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | Februar 2011 | Jahrgang 18

pdf - 1,759 MB Download
01.11.2010
2010-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | November 2010 | Jahrgang 17

pdf - 1,228 MB Download
01.08.2010
2010-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | August 2010 | Jahrgang 17

pdf - 1,303 MB Download
01.05.2010
2010-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Mai 2010 | Jahrgang 17

pdf - 2,584 MB Download
01.02.2010
2010-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | Februar 2010 | Jahrgang 17

pdf - 965,268 KB Download
01.11.2009
2009-04-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 4 | November 2009 | Jahrgang 16

pdf - 2,143 MB Download
01.08.2009
2009-03-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 3 | August 2009 | Jahrgang 16

pdf - 1,265 MB Download
01.05.2009
2009-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | Mai 2009 | Jahrgang 15

pdf - 3,184 MB Download
01.02.2009
2009-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | Februar 2009 | Jahrgang 15

pdf - 2,11 MB Download
01.11.2008
2008-02-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 2 | November 2009 | Jahrgang 14

pdf - 4,532 MB Download
01.07.2008
2008-01-Report E

Report E - MAGAZIN FÜR STADTENTWICKLUNG Nr. 1 | Juli 2008 | Jahrgang 14

pdf - 2,584 MB Download

Stadtentwicklung

Datum Titel Dateityp und -größe
29.06.2024
14 11 18 entwicklungsziele fuer den Mittelberreich endfassung

Entwicklungsziele für den Mittelbereich Eberswalde
(Mittelbereichskonzept) vom 18.11.2014

pdf - 4,511 MB Download
29.06.2024
24 04 25 INSEK Eberswalde FINAL Beschluss St VV

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) – Meine Stadt Eberswalde 2035, 2024

pdf - 7,74 MB Download
29.06.2024
29 4 08 GIK Endfassung

Gewerbe- und Industrieflächenkonzept Eberswalde (2008)

pdf - 15,104 MB Download
29.06.2024
2024 04 03 Entwicklungsstrategie Wohnbauflaechen gemaess Beschluss St VV 1

Entwicklungsstrategie Wohnbauflächen gemäss Beschluss St VV 1, 2023

pdf - 14,74 MB Download
29.06.2024
Digitaler Stadtplan BPL 20190619

Digitaler Stadtplan Topographie

pdf - 1,555 MB Download
29.06.2024
FNP 1 A Enderung Begruendung

Flächennutzungsplan 2014, 1. Änderung Begruendung

pdf - 3,737 MB Download
29.06.2024
FNP 1 Aenderung Planzeichnung

Flächennutzungsplan, 1. Änderung Planzeichnung

pdf - 6,188 MB Download
29.06.2024
FNP 1 A Enderung Zusammenfassende Erklaerung

Flächennutzungsplan, 1. Änderung Zusammenfassende Erklärung

pdf - 913,52 KB Download
29.06.2024
FNP EW 1 Berichtigung

Flächennutzungsplan 2014, 1. Berichtigung

pdf - 606,808 KB Download
29.06.2024
FNPEW 2 AE Begruendung

Begründung zur 2. Änderung des Flächennutzungsplans für sechs Teilflächen

pdf - 2,901 MB Download
29.06.2024
FNPEW 2 AE Planzeichnung

Flächennutzungsplan - 2. Änderung Planzeichnung

pdf - 6,294 MB Download
29.06.2024
FNPEW 2 AE Zusammenfassende Erklaerung

Begründung zur 2. Änderung des Flächennutzungsplans für sechs Teilflächen

pdf - 415,872 KB Download
29.06.2024
120411 Gesamttext EZK

EinzelhandelsZentrenkonzept der Stadt Eberswalde Fortschreibung 2010 auf der Grundlage des von der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2007 beschlossenen EZK

pdf - 3,605 MB Download
29.06.2024
Anlage Bestandskarten gesamt A4

Stadt Eberswalde Flächennutzungsplan Beschlussfassung Bearbeitungsstand 28. Februar 2014 Begründung

pdf - 3,643 MB Download
29.06.2024
FNP Begruendung 20140228

Stadt Eberswalde Flächennutzungsplan Beschlussfassung Bearbeitungsstand 28. Februar 2014 Begründung

pdf - 2,845 MB Download
29.06.2024
FNP Beikarten 20140228

Beikarten zu diversen Flächennutzungsplänen

pdf - 9,486 MB Download
29.06.2024
FNP Planzeichnung 20140228

Planzeichnung Flächennutzungsplan 2014

pdf - 6,841 MB Download
29.06.2024
FNP Umweltbericht 20140228

Stadt Eberswalde - Flächennutzungsplan Beschlussfassung Bearbeitungsstand 28. Februar 2014 Begründung Teil B Umweltbericht

pdf - 7,543 MB Download
29.06.2024
FNP Zusammenfassende Erklaerung 20140228

Zusammenfassende Erklärung Flächennutzungsplan Stadt Eberswalde 2021

pdf - 240,629 KB Download
29.06.2024
FNP EW Neubekanntmachung2021

Flächennutzungsplan Stadt Eberswalde 2021

pdf - 6,597 MB Download
29.06.2024
Gruen und Freiflaechenkonzept Eberswalde final komprimiert

Gemeinsam für ein lebenswertes grünes Eberswalde – auch in Zukunft

pdf - 8,259 MB Download
29.06.2024
Klimaanpassungskonzept Eberswalde 2024 komprimiert

Gemeinsam für ein lebenswertes grünes Eberswalde – auch in Zukunft

pdf - 8,519 MB Download
29.06.2024
Landschaftsplan EW Begruendung

Landschaftsplan im Auftrag der Stadt Eberswalde

pdf - 10,791 MB Download
29.06.2024
Landschaftsplan EW Planzeichnung

Stadt Eberswalde Landschaftsplan

pdf - 7,607 MB Download
29.06.2024
SLP Dokumentation

Spielleitplanung Eberswalde Dokumentation Oktober 2010

pdf - 1,897 MB Download
29.06.2024
SLP Materialband 101115 ohne Plaene

Spielleitplanung Eberswalde Materialband Oktober 2010

pdf - 4,646 MB Download
29.06.2024
Spielleitplan Eberswalde

Spielleitplanung Eberswalde Spielleitplan Eberswalde

pdf - 1,391 MB Download
29.06.2024
Spielleitplan Finow

Spielleitplanung Eberswalde Spielleitplan Finow

pdf - 835,831 KB Download
29.06.2024
06 Klimafunktionskarte A3 720dpi FINAL klein

Stadtklimaanalyse Stadt Eberswalde Klimafunktionskarte

pdf - 2,652 MB Download
29.06.2024
07 Planungshinweiskarte A3 720dpi FINAL klein

Stadtklimaanalyse Stadt Eberswalde Karte

pdf - 5,938 MB Download
29.06.2024
221015 Bericht Stadtklimaanalyse klein

Machbarkeitsstudie zur östlichen Altstadtumfahrung der Stadt Eberswalde Variantenvergleich zwischen „Hausberg“- und “Schellengrundtrasse“

pdf - 12,642 MB Download
29.06.2024
Aktionsplan Elektromobilitaet Eberswalde

Aktionsplan Elektromobilität Eberswalde Stand 10.11.2015

pdf - 733,736 KB Download
29.06.2024
Aktionsplan final

Aktionsplan zum „Kommunalen Energiekonzept für die Stadt Eberswalde (Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept)"

pdf - 100,43 KB Download
29.06.2024
EW Endbericht final gesamt 01

Spielleitplanung Eberswalde Dokumentation Oktober 2010

pdf - 11,516 MB Download
29.06.2024
IEK BV Teil A Bericht

Integriertes Entwicklungskonzept 2019 für das Brandenburgische Viertel in Eberswalde (IEK BV für das Programm Soziale Stadt)
Teil A: Bericht

pdf - 4,66 MB Download
29.06.2024
IEK BV Teil C Projektsteckbriefe

Integriertes Entwicklungskonzept 2019 für das bRandenburgische Viertel in Eberswalde (IEK BV für das Programm Soziale Stadt)
Teil C: Projektsteckbriefe

pdf - 4,828 MB Download
29.06.2024
IEK BV Teil B Massnahmen Plaene klein

Integriertes Entwicklungskonzept 2019 für das brandenburgische Viertel in Eberswalde (IEK BV für das Programm Soziale Stadt)
Teil B: Maßnahmenliste und Pläne

pdf - 21,368 MB Download
29.06.2024
20121217 Dokumentation der Nachbarschaftswerkstatt 2012 11 14

Dokumentation der Nachbarschaftswerkstatt „Stadtentwicklung historischer Ortskern Finow am Finowkanal“

pdf - 124,169 KB Download
29.06.2024
20121217 Dokumentation der Planungswekstatt 2012 11 23

Einbindung und Entwicklung des Kirchengrundstücks mit kleinem Pfarrgarten

pdf - 128,599 KB Download
29.06.2024
Kirchengrundstueck kleiner Garten130404

Einbindung und Entwicklung des Kirchengrundstücks mit kleinem Pfarrgarten

pdf - 3,469 MB Download
29.06.2024
Konzept oeffentliche Raeume

Konzept öffentlicher Räume Historisches Zentrum Finow

pdf - 306,451 KB Download
29.06.2024
Machbarkeitsstudie Finow Zentrum Endbericht KOMPREMIERT Teil1

Machbarkeitsstudie „Wegeverbindung Eberswalder Straße / Kirchenhang / Finowkanal“ Reaktivierung des historischen Ortskernes Finow

pdf - 12,408 MB Download
29.06.2024
Machbarkeitsstudie Finow Zentrum Endbericht KOMPREMIERT Teil2

Machbarkeitsstudie „Wegeverbindung Eberswalder Straße / Kirchenhang / Finowkanal“ Reaktivierung des historischen Ortskernes Finow

pdf - 14,505 MB Download
29.06.2024
Staedtebauliches Konzept

Staedtebauliches Konzept Historisches Zentrum Finow

pdf - 8,837 MB Download
29.06.2024
Flyer Altstadtrundgang

Altstadtrundgang EBERSWALDE Tradition trifft Moderne

pdf - 1,815 MB Download
29.06.2024
Fortschreibung III

Verstetigungskonzept Soziale Stadt Brandenburgisches Viertel Eberswalde

pdf - 3,613 MB Download
29.06.2024
23 05 04 Sozialstudie Brandenburgisches Viertel Gesamtdokument

Auftraggeberin Stadt Eberswalde Dezernat II Referat für soziale Teilhabe und Integration

pdf - 2,461 MB Download
29.06.2024
BV Sozialstudie Mai 2012 WEB red 23 5 2012

Sozialstudie Brandenburgisches Viertel – Eberswalde Vergleich mit anderen Stadtteilen

pdf - 7,87 MB Download
29.06.2024
Eberswalde Infobroschuere BV WEB 01

12 Jahre »Soziale Stadt« im Brandenburgischen Viertel Porträts und Aktivitäten

pdf - 13,864 MB Download
29.06.2024
Eberswalde Wegweiser BV WEB

Anders als man denkt Familie Fröhlich zeigt uns »ihr« Brandenburgisches Viertel

pdf - 6,341 MB Download
29.06.2024
Verstetigungskonzept Soziale Stadt BV Beschlussfassung 1

Verstetigungskonzept Soziale Stadt Brandenburgisches Viertel Eberswalde

pdf - 484,602 KB Download
29.06.2024
17 12 07 Ausgfertigung STEK BV nach St VV 23112017 klein

Stadtteilentwicklungskonzept Brandenburgisches Viertel Redaktionsstand: Beschluss der StVV vom 23. November 2017

pdf - 5,22 MB Download
29.06.2024
17 12 12 Karte 1 Analyse und Handlungsbedarf

Analyse und Handlungsbedarf Karte

pdf - 2,461 MB Download
29.06.2024
17 12 12 Karte 2 Leitbild und Ziele

Leitbild und Ziele "Der Eberswalder Weg"

pdf - 6,911 MB Download
29.06.2024
Bericht klein

Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept Eberswalde-Finow

pdf - 10,627 MB Download
29.06.2024
11 12 15 Stadtumbaustrategie2020 endfassung klein

Stadtumbaustrategie Eberswalde2020 als Fachplanung und Modul des INSEK 5. Oktober 2011

pdf - 10,735 MB Download
29.06.2024
16 02 22 Stadtumbaugebiet mit waldsportanlage

Stadt Eberswalde Übersichtskarte Förderkulisse und Teilbereiche des Stadtumbaus

pdf - 594,8 KB Download
29.06.2024
2018 03 01 Fortschreibung Stadtumbaustrategie gem Beschluss St VV nur Bericht

Fortschreibung der Stadtumbaustrategie für die Stadt Eberswalde Redaktionsstand: Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 1. März 2018

pdf - 2,929 MB Download
29.06.2024
STUK2018 Stadtumbaugebiete

Stadt Eberswalde Stadtumbaugebiete Karte

pdf - 2,546 MB Download
29.06.2024
6042 Praesentation Buergerversammlung 090428 1

Bürgerversammlung am 28.04.2009 Stadt Eberswalde Straßenraumkonzeption Ortsteil Nordend

pdf - 4,534 MB Download
29.06.2024
Konzept Anliegerstr Heine Strasse

Sachgebietsleiter Standesamt (m/w/d), im Bürgeramt

pdf - 8,333 MB Download
29.06.2024
Machbarkeitsstudie Badestelle Spechthausen

Straßenausbaukonzeption Ortsteil Ostend in 16225 Eberswalde

pdf - 6,101 MB Download
29.06.2024
Praesentation Konzeption Ostend EWV 24 06

Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt am 12.05.2009 Straßenausbaukonzeption Ortsteil Ostend in 16225 Eberswalde

pdf - 1,16 MB Download
29.06.2024
Strassenkonzept Finow

Straßenausbaukonzeption enausbaukonzeption der Stadt Eberswalde, der Stadt Eberswalde, OT Finow

pdf - 1,783 MB Download
29.06.2024
Machbarkeitsstudie Hausbergtrasse

Machbarkeitsstudie zur östlichen Altstadtumfahrung der Stadt Eberswalde Variantenvergleich zwischen „Hausberg“- und “Schellengrundtrasse“

pdf - 1,136 MB Download
29.06.2024
20 10 20 Rahmenplan Anlagen

Stadt Eberswalde, „Mobil in Eberswalde“ – Mobilitätsplan 2030+ - Entwurf

pdf - 545,495 KB Download
29.06.2024
20 10 20 Rahmenplan

„Mobil in Eberswalde“ Mobilitätsplan 2030+ Rahmenplan

pdf - 1,549 MB Download
29.06.2024
Anlage Mobilitaetsmanagement

„Mobil in Eberswalde“ Mobilitätsplan 2030+ Rahmenplan

pdf - 1,293 MB Download
29.06.2024
Bericht LAP FINAL

„Mobil in Eberswalde“ Mobilitätsplan 2030+ Baustein: Lärmaktionsplan

pdf - 7,573 MB Download
29.06.2024
Bericht LRP

Mobil in Eberswalde“ Mobilitätsplan 2030+ Baustein: Luftreinhalteplan

pdf - 7,319 MB Download
29.06.2024
Bericht Mobilitaetsmanagement

Mobil in Eberswalde“ Mobilitätsplan 2030+ Baustein: Mobilitätsmanagement

pdf - 2,294 MB Download
29.06.2024
Bericht VEP

Mobil in Eberswalde Mobilitätsplan 2030+ Baustein: Verkehrsentwicklungsplan

pdf - 4,963 MB Download
29.06.2024
Anlagen VEP

ANLAGE 3 3 BETEILIGUNGSPROZESS

pdf - 12,097 MB Download
29.06.2024
Bericht LAP Anhang

Strategische Lärmkarte der 3. Stufe gemäß Richtlinie 2002/49/EG Eberswalde

pdf - 37,534 MB Download
29.06.2024
Analyse PRB 2008

Fortschreibung und Erweiterung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes für die Innenstadt von Eberswalde aus 2004

pdf - 5,328 MB Download
29.06.2024
Flyer PRB 2015

Die Inhalte des Parkraumbewirtschaftungskonzepts Im Parkraumkonzept

pdf - 1,161 MB Download
29.06.2024
Fortschreibung 2012 des Parkraumbewirtschaftungskonzept Konzept

Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Innenstadt und Bahnhofsvorstadt von Eberswalde

pdf - 654,589 KB Download
29.06.2024
Konzept PRB 2008

Fortschreibung und Erweiterung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes für die Innenstadt von Eberswalde aus 2004

pdf - 449,192 KB Download
29.06.2024
Massnahmen PRB 2008

Fortschreibung und Erweiterung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes für die Innenstadt von Eberswalde aus 2004

pdf - 2,055 MB Download
29.06.2024
Evaluierungsbericht PRB 2011 2012

Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt und Bahnhofsvorstadt von Eberswalde Evaluierung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes 2008 Abschlussbericht

pdf - 2,419 MB Download
29.06.2024
01 Karte Ziele Radverkehr 04

Zielkarte für die Fahrradroute

pdf - 6,458 MB Download
29.06.2024
03 Karte Unfaelle 03

Unfallkarte Stadt Eberswalde

pdf - 4,382 MB Download
29.06.2024
04 Verkehrszaehlungen 03

Grafische Auswertung der Radverkehrszählungen

pdf - 5,632 MB Download
29.06.2024
05 Karte Zaehlstellen 03

Karte der Zählstellen

pdf - 6,828 MB Download
29.06.2024
06 Karte Buergerbeteiligung 03

Karte Bürgerbeteiligung

pdf - 6,607 MB Download
29.06.2024
07 Massnahmen 02 komprimiert

Massnahmdatenblätter (alt)

pdf - 4,242 MB Download
29.06.2024
10 Bewertung Massnahmen 03

Maßnahmenpakete nach Kosten-Nutzen-Faktor sortiert

pdf - 76,77 KB Download
29.06.2024
11 Erlaeuterung Bewertung Massnahmen 03

Erläuterung zur Bewertung der Maßnahmen des Radnutzungskonzeptes der Stadt Eberswalde

pdf - 451,181 KB Download
29.06.2024
12 Bericht Fahrradabstellanlagen 03

Radnutzungskonzept in Eberswalde

pdf - 9,433 MB Download
29.06.2024
13 Vorplanungen 03

Radnutzungskonzept Stadt Eberswalde Vorplanung

pdf - 10,892 MB Download
29.06.2024
14 Musterloesungen 03

Handreiche zur Fortführung regionaler Radwege innerorts

pdf - 3,501 MB Download
29.06.2024
15 Sitzungsprotokolle 03

Protokoll - Auftaktveranstaltung zur Entwicklung eines Radnutzungskonzept für die Stadt Eberswalde

pdf - 896,332 KB Download
29.06.2024
Abschlussbericht Online 02

Radnutzungskonzept Stadt Eberswalde

pdf - 4,288 MB Download
29.06.2024
20130905 Entwurf Gutachten Biesenthaler Strasse ABPU

Verkehrsplanerische Untersuchung zu den Entwicklungspotenzialen der Biesenthaler Straße

pdf - 4,739 MB Download
29.06.2024
Anlage N FFH Vertraeglichkeitspruefung FFH Gebiete Finowtal Pregnitzfliess und Nonnenfliess Schwaerzetal

FFH-Verträglichkeitsprüfung FFH-Gebiete „Finowtal-Pregnitzfließ“ (DE 3147-301) und „Nonnenfließ-Schwärzetal“ (DE 3148-301)

pdf - 5,674 MB Download
29.06.2024
Anlage O Fotodokumentation April 2013

Anlage O Fotodokumentation April 2013

pdf - 8,042 MB Download
29.06.2024
Strassensicherheitsaudit Schlussbericht Endfassung

Straßensicherheitsaudit für die Heegermühler Straße (B 167) in Eberswalde Schlussbericht

pdf - 11,14 MB Download
29.06.2024
2022 10 06 Fahrradparkhaus Fakten Flyer neu 1

Auszeichnung - Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 Fahrradparkhaus Eberswalde

pdf - 990,237 KB Download
29.06.2024
LF Fahrradparken

Handlungsleitfaden zur Herstellung und Erneuerung von Fahrradstellplätzen in Eberswalde

pdf - 11,314 MB Download
29.06.2024
Altstadt

Abstandsflächensatzung Altstadt Eberswalde

pdf - 2,641 MB Download
29.06.2024
Brunnenstrasse

Erhaltungssatzung Brunnenstraße Eberswalde

pdf - 7,231 MB Download
29.06.2024
Freie Scholle

Klarstellungssatzung Freie Scholle

pdf - 1,452 MB Download
29.06.2024
Gestaltungssatzung

Gestaltungsssatzung Altstadt

pdf - 433,014 KB Download
29.06.2024
Messingwerk

Erhaltungssatzung Messingwerk

pdf - 2,448 MB Download
29.06.2024
Nordend

Erhaltungssatzung Nordend

pdf - 5,445 MB Download
29.06.2024
Satzungen karte neu

Stadtentwicklung Satzungen Kartes

jpg - 918,864 KB Download
29.06.2024
Sonnenhang

Entwicklungssatzung Am Sonnenhang

pdf - 983,729 KB Download
29.06.2024
Westend

Erhaltungssatzung Westend

pdf - 5,756 MB Download
29.06.2024
Denkmalbereichssatzung Messingwerk

Denkmalbereichssatzungen der Stadt Eberswalde

pdf - 7,228 MB Download