Karriere

Die Stadt Eberswalde nimmt die Chancengleichheit von Bewerber*innen ernst. Daher sind Angaben zum Familienstand, zu Kindern und/oder pflegebedürftigen Angehörigen in den Bewerbungsunterlagen sowie im gesamten Auswahlverfahren nicht erforderlich.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihnen entstehende Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden können. Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen vernichtet.

Bewerbungen können gerne per Mail in Form einer PDF-Datei an folgende Mailadresse gesendet werden: bewerbung@eberswalde.de

Wenn Du Dich für eine anerkannte Berufsausbildung, eine berufsbegleitende Ausbildung oder ein duales Studium interessierst, dann bist Du hier genau richtig!

Wir suchen Nachwuchskräfte in den unterschiedlichsten Bereichen. Zu aktuellen Stellenausschreibungen kannst Du Dich daher jederzeit auf unseren Internetseiten informieren.

Die Stadtverwaltung Eberswalde bildet schon seit vielen Jahren Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Bereich Kommunalverwaltung und Tierpfleger (m/w/d) im Bereich Zootiere aus. Seit dem Jahr 2020 wird nun auch der Ausbildungsberuf des Straßenwärters (m/w/d) angeboten und seit dem Jahr 2021 der des Gärtners (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

Neu sind ab dem Ausbildungsjahr 2022 die berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) und die dualen Studiengänge Öffentliche Verwaltung Brandenburg und Verwaltungsinformatik Brandenburg.

Nach Bedarf werden auch Brandmeister ausgebildet, die sich während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf befinden.

Das Bewerbungsverfahren

Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen nur ein, wenn auch eine entsprechende Stellenausschreibung veröffentlicht ist und halte Dich an die Fristen. So erhöhen sich die Chancen auf die Berücksichtigung Deiner Bewerbung.

Dieser solltest du unbedingt mindestens einen Lebenslauf und Deine letzten zwei Schulzeugnisse beilegen. Wenn Du noch keine 18 Jahre alt bist, solltest Du auch einen Nachweis zur Erstuntersuchung nach § 32 (1) Jugendarbeitsschutzgesetz einreichen. Dies kann während des Bewerbungsverfahrens jedoch auch noch nachgeholt werden. Im entsprechenden Stellenausschreibungstext selbst findest Du genauere Angaben dazu, was noch eingereicht werden sollte.

Die Stadt Eberswalde nimmt die Chancengleichheit von Bewerbern (m/w/d) ernst. Daher sind Angaben zum Familienstand, zu Kindern und/oder pflegebedürftigen Angehörigen in den Bewerbungsunterlagen sowie im gesamten Auswahlverfahren nicht erforderlich.

Bewerbungen können gern per Post oder per Mail in Form einer PDF-Datei (max. 7 MB) an folgende Mailadresse gesendet werden: ausbildung@eberswalde.de.

Alle anderen Dateiformate können leider nicht berücksichtigt werden, das heißt, dass Du am Bewerberverfahren nicht teilnimmst.

Nachdem Deine Unterlagen eingegangen sind, erhältst Du eine Eingangsbestätigung. Solltest Du diese nicht innerhalb von drei Wochen erhalten haben, melde Dich bitte bei der Ausbildungsleitung Frau Ording unter 0 33 34/64-308 oder ausbildung@eberswalde.de.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass entstehende Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden können. Für die Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens lege bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden Deine Bewerbungsunterlagen vernichtet.

Das Auswahlverfahren

Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, werden die Bewerbungsunterlagen von verschiedenen Personen bzw. Gremien gesichtet. Dies kann einige Wochen in Anspruch nehmen.

Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen werden für gewöhnlich weitere Schritte im Auswahlverfahren durchlaufen. Hierbei kann es sich beispielsweise um einen Sporttest, einen (Online-)Auswahltest, zumindest jedoch um ein Vorstellungsgespräch handeln.

Für weitere Rückfragen kannst Du Dich selbstverständlich gern an Frau Ording wenden. Sie wird Dir Deine Fragen beantworten. Du kannst Sie unter der E-Mail-Adresse ausbildung@eberswalde.de oder der Rufnummer 0 33 34/64-308 erreichen.

Stellenausschreibung

Titel Dateityp und -größe
Amtsleitung Wirtschaftsförderung (m/w/d) pdf - 422,955 KB Download
Sachgebietsleitung Standesamt (m/w/d) pdf - 299,574 KB Download
Stadtführer (m/w/d) gesucht! pdf - 508,792 KB Download
Standesbeamter (m/w/d) pdf - 283,955 KB Download

Ausbildung

Titel Dateityp und -größe
Berufsbegleitende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher pdf - 233,963 KB Download
Datenschutz Karriere pdf - 122,492 KB Download