Museum Eberswalde

Geschichte erleben - Zukunft gestalten

Liebe Gäste des Eberswalder Museums,

auf der Internetseite www.museum-eberswalde.de erhalten Sie jetzt noch mehr Informationen zu aktuellen Ausstellungs- und Veranstaltungsangeboten in unserem Haus.

Das Stadt- und Regionalmuseum befindet sich in der traditionsreichen Adler-Apotheke unweit des Eberswalder Marktplatzes. In ihrem historischen Ambiente können Sie auf rund 700 Quadratmetern eine Zeitreise durch die Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte erleben, wobei auch Themen der Nachhaltigkeit und thematisch wechselnde Sonderausstellungen vorgestellt werden.

In der Dauerausstellung illustrieren spannende Installationen, modernes Ausstellungsdesign und über 1.000 Exponate die Eberswalder Geschichte. Dazu laden zahlreiche Medien-, Mitmach- und Hörstationen zum interaktiven Entdecken und Erleben von Geschichten und Geschichte ein. Bestaunen Sie außerdem die vollständige Nachbildung des berühmten Eberswalder Goldschatzes, dem bedeutendsten Goldfund aus der Bronzezeit in Mitteleuropa.

Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich und bietet für Menschen mit Sehbehinderungen Angebote zur selbstständigen Erkundung der Stadtgeschichte. Für den Museumsrundgang werden auch Audioguides in deutscher, englischer und polnischer Sprache angeboten.

Wir freuen uns, Sie demnächst im Museum Eberswalde begrüßen zu dürfen.

Eintrittspreise

Erwachsene - 4,00 €

Ermäßigt - 2,00 €

Kinder 0 – 17 Jahre - kostenfrei

Mitglieder Deutscher Museumsbund. Brdbg. Museumsverband, ICOM - kostenfrei

Museumsbibliothek (Recherchezwecke) - kostenfrei

Kombiticket Museum - Familiengarten - Zoo

Erwachsene - 13,00 €

Ermäßigt - 6,50 €

Kinder (4 – 17 Jahre) - 6,50 €

Kinder (0 – 4 Jahre) - kostenfrei

Kombiticket Kloster Chorin - Museum

Erwachsene - 5,00 €

Ermäßigt - 3,00 €

Familienjahresticket (personenbezigen und 1 Jahr gültig) - 28,00 €

Gruppentickets pro Person
Erwachsene ab 10 Personen – 3,60 €
Kinder ab 10 Personen - kostenfrei
(inkl. 1 Begleitsperson, Führung muss beim Museum angemeldet und bestätigt werden)

Jahresticket pro Person
(personenbezogen und 1 Jahr gültig)
Erwachsene - 15,00 €
Ermäßigt - 7,50 €
Kinder (0 – 17 Jahre) - kostenfrei

Museumsführung auf Bestellung - 40,00 €
(bis max. 25 Personen) zzgl. zum Eintritt pro angefangener Stunde

Audioguide - 2,00 €
(20,00 € Kaution /Pfand)

Öffentliche Stadtführung ohne vorherige Anmeldung – 4,00 €

Stadtführung auf Bestellung - 40,00 €
(bis max 25 Personen pro angefangener Stunde)

Weitere Dienstleistungen

Foto- und Filmerlaubnis - 50,00 €
für kommerzielle Zwecke; personengebunden nicht über tragbar; Aufnahmen nur ohne Blitzlicht (Exponatenschutz)

Recherchen, Auskünfte, Bereitstellung von Daten und Fotografien - 40,00 €
zzgl. Portokosten pro angefangener Arbeitsstunde
Recherchen sind nur nach Terminvereinbarung möglich

Kopien Anfertigung nach Alter und Größe der Originalvorlage DIN A 4 oder DIN A 3, als CD oder DVD; nur Kopien von Vorlagen im Besitz Museum oder Tourist-Information
Kosten pro Seite:
DIN A4-Kopie - 0,10 €
DIN A3-Kopie - 0,20 €
Lieferung von Daten je CD, DVD oder USB-Stick - 10,00 €

Ausleihe von Museumsexponaten
Bereitstellung reproduktionsfähiger Vorlagen zu kommerziellen oder sonstigen Zwecken - Entgelterhebung nach pflichtgemäßem Ermessen der Museumsleitung entsprechend Wert und Dauer 

Bearbeitungsentgelt für postalische Versendung - 5,00 €
zzgl. Porto- und Frachtkosten

Sie können nach vorheriger Anmeldung ganzjährig Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin bei uns buchen.

Neben einer allgemeinen Führung durch die Altstadt, bei der auch individuelle Wünsche berücksichtigt werden, stehen Ihnen folgende weitere Themen zur Auswahl:

  • Auf den Spuren der Stadtmauer
  • Der Eberswalder Waldfriedhof
  • Die Messingwerksiedlung
  • Die Schicklersche Vorstadt
  • Ein Stadtrundgang zur Nachhaltigkeit in Eberswalde
  • Industriekultur am Finowkanal (geführte Radtour)
  • Mit Kindern die Altstadt entdecken
  • Orte forstlicher Lehre
  • Rund um den Kirchplatz
  • Rund um die Eberswalder Stadtschleuse

Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information beraten Sie gern.

Tourist-Information Eberswalde
Steinstraße 3
16225 Eberswalde

Telefon: 03334/64-520
Telefax: 03334/64-428
E-Mail: tourist-info@eberswalde.de

Angaben folgen in Kürze.

Änderungen vorbehalten!