Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst innerhalb der Stadt Eberswalde ist vielfältig strukturiert und bietet interessante Einsatzfelder für engagierte Menschen.

Wo kann ich mich engagieren?

Die Einsatzfelder umfassen unterstützende Tätigkeiten in gemeinwohlorientierten Projekten, in den sozialen und ökologischen Bereichen, in der Kultur und Denkmalpflege, sowie in den Bereichen Bildung, Verwaltung und Integration.

Wir bieten:

  • monatliches Taschengeld
  • Sozialversicherung (Kranken-, Arbeitslosen-, Renten-, Pflegeversicherung)
  • bis zu 25 Bildungstage
  • 30 Urlaubstage
  • pädagogische Begleitung
  • fachliche Begleitung und Einweisung
  • Dienstzeugnis

Wer kann einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren?

Alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Pflichtschulzeit erreicht haben, können den Bundesfreiwilligendienst absolvieren: Junge Menschen nach der Schule, Menschen in mittleren Jahren sowie Seniorinnen und Senioren. Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses spielen dabei keine Rolle.

Eine Einbindung des Bundesfreiwilligen wird nach den jeweiligen Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, ggf. auch unter Berücksichtigung von Vorkenntnissen und -erfahrungen, mit einem festen Aufgabenspektrum in unseren verschiedenen Einsatzstellen ermöglicht.

Für welchen Zeitraum muss ich mich verpflichten?

Die Regeldauer sind 12 Monate. Man kann den Dienst aber auch auf 6 Monate verkürzen oder auf 18 Monate verlängern, maximal möglich sind 24 Monate Dienstdauer. Menschen, die älter als 27 Jahre sind, können auch in Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) tätig werden.

Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes besuchen die TeilnehmerInnen mehrere Seminare, die auch außerhalb des Stadtgebietes stattfinden. Der Bundesfreiwilligendienst wird mit einem Taschengeld vergütet.

Wer sich als Freiwillige/-er bewerben möchte, findet hier das entsprechende Bewerbungsformular.

Bewerbung

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für den Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Eberswalde zu bewerben, verwenden Sie bitte den folgenden Bewerbungsbogen.

Den Antrag senden Sie bitte ausgefüllt zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen sowie Referenzen an:

beschaeftigungsfoerderung@eberswalde.de

Oder auf dem Postweg an:

Stadt Eberswalde
Bundesfreiwilligendienst
Poratzstraße 75
16225 Eberswalde