Jugend

Club am Wald

Im Jugendtreff Club am Wald können Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen. Neben der Skater- und BMX-Anlage gibt es einen Bolzplatz, ein Volleyballfeld, eine Tischtennisplatte und auch einen Kickertisch. Wer mag, kann sich hier mit anderen zum Basteln, Lesen oder Brettspielen treffen. Es gibt aber auch Rat bei Problemen oder Hilfe beim Umgang mit dem Internet. Auch die Hausaufgaben können hier erledigt werden.

Öffnungszeiten Club am Wald
Montag bis Freitag 13:00 - 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
in den Ferien 12:00 - 20:00 Uhr

Öffnungszeiten Funpark (BMX- & Skateranlage)
Sonntag bis Donnerstag 15:00 - 20:00 Uhr
Freitag, Samstag 15:00 - 21:00 Uhr
in den Ferien 10:00 - 20:00 Uhr

Kontakt
Dietlind Barz/ Marius Müller
Senftenberger Straße 16, 16227 Eberswalde
Telefon: 03334 33 004
clubamwald@eberswalde.de

Logo vom Club am Wald

Jugendclub STINO

Seit seiner Eröffnung 2015 steht der Jugendclub STINO (im ehemaligen Gebäude des Busbahnhofs) allen jungen Menschen ab 10 Jahren mit einer Vielzahl von Angeboten offen:

  • Offener Treff für junge Menschen ab 10 Jahren
  • Beratung/Unterstützung bei schulischen, sozialen und allgemeinen Problemen Es steht ein separater Beratungsraum für vertrauliche Gespräche zur Verfügung. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht!
  • Bewerbungstraining + Bewerbungsschreiben
  • Hausaufgabenunterstützung
  • Projekte und Angebote z.B. STINO-Küche
  • Billardtisch
  • Tischtennisplatte
  • Bandproberaum
  • Feste und Infoveranstaltungen

Die Mitarbeiter/-innen freuen sich auf alle Besucher/-innen.

Öffnungszeiten Jugendclub STINO
Dienstag bis Freitag 12:00 - 18:00 Uhr und
jeden Montag 12:00 - 14:00 Uhr: Lebenspraktisches Training

Kontakt
Annett Zilm/ Daniel Kiesow
Heegermühler Straße 2, 16225 Eberswalde
Telefon: 0173 69 05 110
stino@eberswalde.de

Jugendkoordinatorin der Stadt Eberswalde

Josefine Atlas

Meine Arbeit für Jugendliche im Stadtgebiet Eberswalde setzt sich aus vielen unterschiedlichen Aufgaben, Möglichkeiten und Akteur:innen zusammen. Zwei Jugendclubs, Jugendsozialarbeit (Streetwork), Aktionen und Angebote unterschiedlicher freier Träger, Projektförderung, Beteiligung von und „Lobbyarbeit“ für die Interessen von Jugendlichen, das alles versuche ich als Jugendkoordinatorin unter einen Hut zu bringen. Oft weiß ich dabei nicht was ich als Erstes machen soll ;-).

Durch eine Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen, Verwaltung und Stadtpolitik ist neben den bereits oben beschriebenen Säulen der Jugendförderung als Ergänzung ein Jugendkonzept entstanden, welches konkrete Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Angebote für Jugendliche vorgeschlagen hat.

Josefine Atlas, Jugendkoordinatorin der Stadt Eberswalde

Jugenddialog Eberswalde

Der JugendDialog (JudiE) ist ein Konzept zur aktiven und direkten Beteiligung von Jugendlichen am politischen Leben in der Stadt Eberswalde und umfasst ganz unterschiedliche Herangehensweisen, die Euch den Zugang zur Mitgestaltung ermöglichen sollen. Ein Angebot nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Jedes Jahr vergeben wir maximal 2.000,00 € an unterschiedliche Projektideen von Jugendlichen. Jede*r zwischen 12 und 27 Jahren kann sich beteiligen. Egal ob Gruppe, Clique oder Einzelperson. Die inzwischen lieb gewonnene JudiEs night wird dieses Jahr aufgrund der inzwischen beendeten Haushaltsperre in kleinerer Form am 8.12.2023 im Jugendclub STINO stattfinden. Eure Ideen könnt Ihr hier bis zum 1. Dezember wie gehabt einreichen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.

Eure Daten verwenden wir ausschliesslich im Rahmen unseres Projektes "Jugendbeteiligung". Weitere Hinweise zum Datenschutz findet Ihr auf der Seite zur Datenschutzerklärung.