Sauberswalde
Sauberswalde 2025 - Frühjahrsputz
Am 05. April 2025 an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet
Ein neues Jahr, ein neues Sauberswalde! Leider wird immer noch zu viel Müll achtlos in der Natur entsorgt. Da er dort nicht verbleiben soll, räumen wir den Abfall gemeinsam für ein lebenswertes Eberswalde wieder auf. Seid dabei und werdet aktiv.
An 5 Standorten (Verlinkung zum Abschnitt Standorte) werden wir gemeinsam Müll aufsammeln. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kindergärten und Vereine auf, gemeinsam mit uns aktiv zu werden.
Schenkt unserer Natur ein wenig Zeit und befreit Wälder, Parks, Wanderwege oder Straßenränder von herumliegendem Müll, um unsere schöne Natur wieder erlebenswert zu machen!
Der Abfall wird anschließend vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt fachgerechte entsorgt.
Sicherheit geht vor!
Bitte bringt euch als Arbeitsschutzmittel Handschuhe und festes Schuhwerk mit. Abfall in Abfallsäcken sammeln wir an festgelegten Sammelplätzen. Unhandlicher Abfällen melden wir mit der Abfall-App der BDG. Die Abfallsäcke werden dann ab 13 Uhr vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt. Die Kreiswerke Barnim in Vertretung des Landkreises Barnim nehmen uns den Abfall Gebührenfrei ab.
Müll sammeln ist eigentlich keine gefährliche Angelegenheit. Zum Selbstschutz bitten wir alle Teilnehmenden folgende Dinge zu berücksichtigen:
- Tragt festes Schuhwerk
- Wenn vorhanden, bringt Arbeitshandschuhe mit und tragt diese während der Aktion
- Kleidet euch dem Wetter entsprechend und denkt bei Bedarf an Sonnenschutz
- Eltern achten bitte selbst auf ihre Kinder. Die Organisatoren können dies nicht leisten.
- Die Teilnahme ist freiwillig und auf eigene Gefahr.
- Meide alles, was dir nicht sicher erscheint und kontaktiere ggf. die Organisatoren.
Standorte
Die Inhalte werden sobald sie vorliegen ergänzt.

Die Inhalte werden sobald sie vorliegen ergänzt.

Treffpunkt: Schicklerstraße 5, Stadtcampus
Beginn: Termin: 05.04.2025, 09:45 Uhr
Seid willkommen zum Sammeln von herrenlosem Abfall in und an der Schwärze, am Finowkanal sowie im Leibnizviertel. Gemeinsam mit unseren Freunden von der NABU e.V. Ortsgruppe Eberswalde, Unser Finowkanal e.V. und dem Familienbündnis Eberswalde laden wir Euch zu 10:00 Uhr auf den Stadtcampus der Hochschule in die Schicklerstraße 5 ein.
Nach einer Einweisung bilden wir Teams, die gemeinsam mit dem Finowkanal e.V. am Finowkanal, mit dem NABU und dem Familienbündnis im Leibnizviertel und mit uns in der Schwärze und Umgebung Abfall sammeln.
Bitte bringt Euch als Arbeitsschutzmittel (Schützen nicht vor Arbeit) Handschuhe und festes Schuhwerk mit. An der Schwärze und am Finowkanal sind auch Gummistiefel sinnvoll.
Wir sammeln auch Abfall vom Kanu oder mit der Wathose. Den in Abfallsäcken gesammelten Abfall legen wir an festgelegte Sammelplätze. Unhandliche Abfälle melden wir mit der Abfall-App der BDG. Die Abfallsäcke werden dann ab 13 Uhr vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt.
Ab 12:30 Uhr treffen wir uns auf dem Gelände der Hochschule und es gibt selbst belegte Pizza aus dem mobilen Holzofen. Für ein leckeres Mittagessen ist an diesem Tag somit gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Euch.
Mit den besten Grüßen und bis gleich.
Euer Alnus e.V.
Die Inhalte werden sobald sie vorliegen ergänzt.
Die Inhalte werden sobald sie vorliegen ergänzt.
Treffpunkt: NP Markt / altes Ärztehaus
Termin: 05.04.2025, 09:45 Uhr