Unternehmensbesuch: Bürgermeister zu Gast bei der umetec GmbH

Bürgermeister Götz Herrmann zu Gast bei der umetec GmbH

Bürgermeister Götz Herrmann im Gespräch mit Geschäftsführerin Alexandra Walter und Eigentümer Mark Walter. Bürgermeister Götz Herrmann im Gespräch mit Geschäftsführerin Alexandra Walter und Eigentümer Mark Walter.

Auf dem Gelände des Eberswalder Technoparks an der Marie-Curie-Straße ist der Firmensitz der umetec GmbH zu finden. Die Eberswalder Firma produziert seit 20 Jahren am Standort. Von der Serienproduktion bis zu Sonderbauteilen hat sich das Unternehmen in der Automobil- und Railwaybranche sowie der Windkraft- und Solarindustrie einen Namen machen können. Aktuell beschäftigt die umetec GmbH 50 Mitarbeiter und bildet aktiv aus. Die Vision der Firma ist es, die Kompetenz von zwei Jahrzehnten im Stahlbau im Sinne der Energiewende zu nutzen. „In der Verbindung aus erarbeitetem Know-how, moderner E-Mobilität und solaren Lademöglichkeiten lässt sich die energetische Transformation unterstützen. Lösungen aus Metall, wie wir sie anbieten, beeinflussen die Energiewende aktiv mit“, so ist es den Aussagen der Geschäftsführerin Alexandra Walter zu entnehmen.

 Die Grundlage für dieses hehre Ziel wurde durch eine Vielzahl an Kooperationen – regional und überregional – geschaffen. Von Transportgestellen für Rotorenblätter und Sonderbauteilen für die Windkraftbranche bis hin zu den in Eberswalde stadtbekannte Finizio-Toiletten, für welche die umetec GmbH die wichtigen Stahltanks fertigt, ist das Eberswalder Unternehmen breit aufgestellt.

 Die Resultate dieser Mühen manifestieren sich in modernen technischen Anwendungen und smarten Lösungen für den Wachstumsmarkt der Solarenergie. Aktuell steht unter anderem das umetec-Produkt „CARTHEIA“ im Fokus der Firmenaktivitäten. Hierbei werden E-Mobilität, Ladeinfrastruktur und modulare hochwertige Bauweisen mit moderner Photovoltaik in einem Solarcarport aus feuerverzinktem Stahl zusammengebracht. Geschütztes Parken und gleichzeitiges Laden werden miteinander kombiniert. Bedient werden können hierbei PKW, Transporter und Wohnmobile sowie E-Bikes und E-Roller.

 Am 28. Mai 2024 war Bürgermeister Götz Herrmann im Rahmen seiner regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche bei der umetec GmbH zu Gast, um sich ein Bild von der Arbeit und den Prozessen des Unternehmens zu machen.

 „Ich freue mich sehr darüber, dass ein Unternehmen wie die umetec GmbH hier bei uns in Eberswalde tätig ist. Arbeitsplätze schafft, ausbildet und an innovativen Lösungen für die Zukunft arbeitet. Hier wird einmal mehr deutlich, was es heißt, mit viel Energie und Herzblut für einen Standort und gute Ideen zu arbeiten. Ich habe bereits veranlasst, zu prüfen, wie zukünftige Anwendung der hier produzierten Technologien und Produkte bei den städtischen Gesellschaften genutzt werden können“, so Bürgermeister Götz Herrmann.

 Das Unternehmen versteht sich als Teil einer dynamischen Region. Die umetec GmbH ist Hauptsponsor des American Football-Teams der „Eberswalder Warriors“, die beim 1. FV Stahl Finow e.V. aktiv sind und fördert junge Menschen in der Ausbildung und Qualifikation. Arbeit in der Region, die der Region zugutekommt.

Weitere Informationen zum Eberswalder Fertiger von Metallkomponenten und Spezialbauteilen findet man unter https://www.ume-tec.de/ sowie

https://www.cartheia-solarcarport.de und https://www.wirtschaft-eberswalde.de/en/companies/cluster-development/metal/.