Stadtradeln in Eberswalde – Anmeldungen sind ab sofort möglich

„Wann findet denn in diesem Jahr das Stadtradeln statt?“ Diese Frage musste der Eberswalder Klimaschutzmanager Jacob Renner in diesem Frühjahr des Öfteren beantworten. Gefolgt von der Frage „Und warum so spät?“. 

Picknick im Grünen: Platz 3 beim Fotowettbewerb 2023.  Eine junge Frau sitzt auf einer Picknickdecke und isst eine Erdbeere, im Hintergrund erkennt man eine Wiese und ein Fahrrad. Picknick im Grünen: Platz 3 beim Fotowettbewerb 2023.  Eine junge Frau sitzt auf einer Picknickdecke und isst eine Erdbeere, im Hintergrund erkennt man eine Wiese und ein Fahrrad.

Denn das Stadtradeln 2024 findet aus diversen Gründen vom 07. bis zum 27. September statt. Das ist aber auch schon die einzige Veränderung. Es bleibt dabei: wir radeln gemeinsam für ein gutes Klima und zeigen, dass die Mobilitätsbedürfnisse des Alltags auch mit dem Rad bewältigt werden können. Genau dazu laden die Stadtverwaltung Eberswalde und das Klimabündnis ein. Mitmachen kann jede Person, die in Eberswalde wohnt, arbeitet, eine Schule besucht oder einem Verein angehört. Mitmachen ist sehr einfach: bei der Anmeldung unter www.stadtradeln.deEberswalde als Kommune auswählen, sich einem bestehenden Team zuordnen oder ein neues Team gründen. Dann heißt es warten, oder besser noch, schon mal trainieren und ab dem 7. September die Kilometer im besten Fall mit der Stadtradeln-App aufzeichnen oder manuell ins Kilometerbuch eintragen. Wer keine digitale Zugangsmöglichkeit hat, kann sich zur Anmeldung telefonisch unter 03334 / 64-626 melden und erhält anschließend einen Papierbogen zur Kilometererfassung.

Neben dem reinen Radeln gibt es wie gewohnt einige Radkultur-Veranstaltungen. In diesem Jahr wird es wieder einen Radreisevortrag, einen Schulwettbewerb, einen Fotowettbewerb und weitere Veranstaltungen geben. Genauere Informationen werden unter anderem auf der Internetseite www.stadtradeln.de/eberswalde  zu finden sein.

Mögliche weitere Programmbeiträge können auch an j.renner@eberswalde.de gesendet werden.