Perspektiven auf den Künstler Kurt Magritz


Im Rahmen der Ausstellung „Ellen Auerbach und Lea Grundig in Palästina“ im Museum Eberswalde findet am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 15 Uhr ein Vortrag über den mit Lea Grundig befreundeten Künstler und Architekten Kurt Magritz statt.
Magritz war ein enger Freund von Lea und Hans Grundig, welche er im Kreis der bis 1933 existierenden ASSO (Assoziation proletarisch-revolutionärer Künstler Deutschland) kennenlernte. Die Grundigs wurden zu seinen engsten Freunden und Lehrern, die ihn auf seinem Weg zum Künstler unterstützten.
Dr. Eckhard Gillen, Kurator der Ausstellung, wird unter dem Titel „Wie ein Freund zum Feind wird: Lea Grundig und Kurt Magritz und die Kampagne gegen den Formalismus“ einen Einblick in die künstlerische und freundschaftliche Verbindung zwischen Grundig und Magritz geben. Der Vortrag findet im Beisein von Frau Magritz statt.
Interessierte haben noch bis zum 27. April 2025 die Möglichkeit, die Ausstellung im Museum Eberswalde, in der Steinstraße 3, zu besuchen. Auch in den kommenden Wochen findet ein umfangreiches Begleitprogramm zur Ausstellung mit Führungen, Gesprächen und Filmen statt. Informationen sind zu finden unter: https://www.museum-eberswalde.de/images/PDF/2025/flyer_ausstellung_auerbach_grundig_2025.pdf